Über 400L Mein 560l Aquarium

Fritz5

Mitglied
Hi,

jo woltle das PW - Problem bei mir nicht erneut öffnen, sorry. Aber das noch fettere TK-Füttern als sowieso schon würde zu Neonkugeln bei mir im Becken führen. WW mache ich immer kalt. Mal sehen, wann sie das nächste Mal Lust haben, ich will die kleinen ja auch nicht nerven.
 


Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Leute,
Nun ja, so üppig ist die Schlupfrate nicht gewesen. Ich schätze es werden so 10-15 zappelige Kugeln sein, was da so rumliegen.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Petra,
Mein Willi würde sich freuen, wenn ich ihm schöne Rotrücken geben könnte, er hat schon nachgefragt, wann ich endlich welche züchte.
10-15 in mein 560er wäre auch schon zu viel, da schwimmen ja schon 5.
L. G. Wolf
 


May

Mitglied
Hallo Wolf,

dann drücke ich dir ganz fest die Daumen. Gezielte Aufzucht habe ich nie betrieben, außer drei kleine P.pulcher, da kam ich mit meiner Artemiaschale echt ins Schwitzen. :D

Gruß Astrid
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Astrid,
Durch meine 70-100 Darios, bin ich auch mit zwei Artemiaflaschen schon am schwitzen. Da kommt es auf ein paar Skalare nicht mehr an.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Astrid,
Durch meine 70-100 Darios, bin ich auch mit zwei Artemiaflaschen schon am schwitzen. Da kommt es auf ein paar Skalare nicht mehr an.
L. G. Wolf
So jetzt sind es ca. 20 Darios weniger, aber da müssen noch mehr weg. Aus dem 40er habe ich nun mind. Schon 40 raus und Hans hat da seine ja auch raus gefangen, allerdings weiß ich nicht wie viel er mit hat und trotzdem schwimmen da noch immer recht viel. Darüber hinaus habe ich sie ja in zwei weiteren Aquarien.
L. G. Wolf
 

May

Mitglied
Hallo Wolf,

potentiellen Abnehmer hättest du in mir, falls ich hier noch ein weiteres Becken aufstellen kann.
So für 60-70cm wäre noch Platz. Das wird aber noch einige Monate dauern.

Gruß Astrid
 

cheraxfan2

Mitglied
Aus dem 40er habe ich nun mind. Schon 40 raus und Hans hat da seine ja auch raus gefangen, allerdings weiß ich nicht wie viel er mit hat und trotzdem schwimmen da noch immer recht viel.
Hi Wolf,
das waren so ca. 10-12 Stück. Allerdings kenne ich das mit dem Schätzen wieviele Tiere noch im Becken sind zur Genüge. 2020 hatte ich ein gutes Jahr bei meinen RedBee PRL, geschätzt waren so ca. 500 Tiere im Becken. Als ich 800 schon rausgefangen hatte, rief jemand an und wollte 200 Stück, da ich in anderen Becken auch noch welche hatte sagte ich zu. Dann habe ich nochmal 270 raus gefangen, ganz leer habe ich das Becken nicht bekommen, es waren noch genug übrig um sich 2021 wieder auf 300 (geschätzt :cool: )Tiere zu vemehren.
Den letzten Bildern von Deinem Dariobecken nach, könnten das schon noch 100 Tiere sein.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Leute,
Ich war etwas voreilig, die Kleinen Skalare schwimmen noch immer nicht wirklich. Ein paar zaghafte Versuche machen sie allerdings schon und morgen ist es bestimmt so weit.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Ich habe nochmal Bilder von zwei der größeren jungen Männchen gemacht.
Irgendwie scheint das Weibchen wohl bei den Flossen und Farben, ihre Gene durchgesetzt zu haben. Der Vater hat keine so schöne Flossenstrahlen, sondern eher etwas zusammen gewachsen und er hat auch nicht so viel rot. Sie stammt auch von einem anderen Händler. IMG_20220613_213013.jpgIMG_20220613_212739.jpg
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Leute,
Ich habe den alten Kakadu gerade gesehen und der hat nicht einmal eine so ausgeprägte Gabel wie sein Nachwuchs. Wenn der Fisch nicht so klein gewesen wäre, hätte ich eine solche Supermarktzucht gar nicht gekauft. Umso mehr freue ich mich über die schönen kleinen. Hier noch ein Bild mit dem alten Weibchen, mit einem jungen Weibchen, mit einem jungen Männchen, mit dem alten Männchen und einem noch kleinen vom zweiten Gelege, also von jedem etwas von der Bande.IMG_20220614_094046.jpg

Die kleinen Skalare schwimmen und fressen seit heute. Auch wenn es nur knapp über 10 sind, zum zählen fast unmöglich.
L. G. Wolf
 


Oben