Mein Lido 120

Wolf

Moderator
Teammitglied
Moin Wolf,
dafür sieht es superschön aus.
Die Pflanzen die du gewählt hast, sind scheinbar etwas schneller im Wachstum .
Ein paar davon schon und ich werde mich auf kurz oder lang von ein paar trennen.
Ich frage mich, ob das Verhältnis der Grundfläche zur Höhe etwas mit dem Pflegeaufwand zu tun haben
Unwahrscheinlich, denn bei mehr Höhe brauchen sie eher etwas länger oben anzukommen. Hätte ich mehr Grundfläche, dann hätte ich womöglich noch mehr schnell wachsende Stängel Pflanzen eingesetzt.
L.G.Wolf
 

Mescalero

Mitglied
Das Hantieren ist halt etwas umständlicher als bei flacheren, mehr rechteckigen Becken. Wobei es bei dem Lido 120 noch geht. Selbst ich als kleiner Mensch komme noch ganz gut in die Ecken, bei dem größeren Lido wäre es nicht mehr ganz so entspannt, denke ich mir.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Jan,
Da hast du allerdings recht. Mein 60x60x60 ist da schon deutlich problematischer.
L. G. Wolf
 

BeowulfAgate

Mitglied
Denke auch das das Korallenmoos ist und das schaut wirklich klasse aus!

So langsam bekommt das Becken eine gute Struktur Wolf, vielleicht noch entscheiden vielleicht vorne links oder vorne rechts die hochwachsenden Stängel weiter zu kürzen, oder durch was niedriges ersetzen, aber das sieht jetzt schon gut aus, dabei läuft das Becken doch noch gar nicht lange.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Wolf,
das Moos macht sich optisch richtig gut wie es sich da so den Ast " runterschlängelt".
Ist das Korallenmoos?
Jain, das ist wohl ein Riccardia, aber das giffei.
So langsam bekommt das Becken eine gute Struktur Wolf, vielleicht noch entscheiden vielleicht vorne links oder vorne rechts die hochwachsenden Stängel weiter zu kürzen, oder durch was niedriges ersetzen, aber das sieht jetzt schon gut aus, dabei läuft das Becken doch noch gar nicht lange.
Links möchte ich eigentlich nicht kürzen, da dahinter, durch das Holz, eine dunkle Ecke ist und rechts würde man den hässlichen Kasten sehen. ;)
L. G. Wolf
 
Zuletzt bearbeitet:

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Zu dem schwarzen Kasten, der hat die Woche auch mal gebrummt. Erst als ich an der Pumpe herum gefummelt habe wurde er dann wieder leise. Ich habe auch mal den ersten Kasten herausgezogen, aber keinerlei Verschmutzung feststellen können. Allerdings war meine Entscheidung, aus schwarzen Schwämme die Blöcke zu schneiden, nicht die beste Idee.
L. G. Wolf
 

Mescalero

Mitglied
Hallo Wolf, meiner Erfahrung nach brauchen die Filter ähnlich lange zum Einfahren wie Außenfilter auch, das Volumen ist doch ganz ordentlich. Es dauert Wochen und Monate, bis sich in den Schwämmen Schmodder ansammelt. Erst recht, wenn oben Vlies draufliegt, das regelmäßig gereinigt oder ausgetauscht wird.
Meine Rio-Pumpe hat auch mal gebrummt und der Auslass ging schwer drauf. Die Pumpe saß nicht richtig, wie ich später festgestellt habe. Sitz korrigiert, Stutzen hat wieder gut gepasst, Pumpe leise.

Dein Lido sieht Spitze aus!
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Irgendwie wächst es mir über den Kopf. Ich freue mich ja,wenn alles wächst, aber so schnell müsste jetzt ehrlich nicht sein.
L.G.Wolf
 

BeowulfAgate

Mitglied
Danke Tim, die wurde im Flowgrow auch mal vorgestellt wie ich mich erinnere. Und wenn mich nicht alles täuscht hat die Astrid die auch von der Kasselmann.
 
Oben