Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Leute,
Ich bin heute morgen richtig erschrocken, da das Aquarium ganz schön milchig ist, obwohl ich noch bio Coryn verwendet habe. Ich denke das wird wohl an der frischen Wurzel liegen. Jetzt heißt es eben mal wieder warten.
L. G. Wolf
Hallo Nils,
In dem Becken glaub nicht, aber so doofe Tonkugeln habe ich unter der Amazonas gefunden. Es ist aber schon seit gestern wieder klar, ich denke es kam vom Holz.
L. G. Wolf
Moin,
Dieses milchige kommt vom Holz? Das passt eher zum Lehm finde ich. Auch das es wieder klar ist passt doch eher nicht zu Holz, das lässt doch sonst eher nach und nach nach und färbt eher Bernstein oder?
Das passt eher zum Lehm finde ich. Auch das es wieder klar ist passt doch eher nicht zu Holz, das lässt doch sonst eher nach und nach nach und färbt eher Bernstein oder?
Hallo Leute,
Die Eier der Skalare waren natürlich am nächsten Morgen weg, aber ich hab noch was zu den Darios zu sagen.
Ich habe ja in das Becken auch welche getan, wie viel weiß ich nicht mehr so genau, aber inzwischen haben sie sich gut vermehrt und sind überall verteilt. Die Männchen haben überall ihre mini Reviere abgesteckt. Interessanter Weise auch in der Nähe der Oberfläche. Irgendwie dachte ich immer sie würden sich eher in Bodennähe aufhalten, aber das stimmt nicht. Ich habe ja rechts oben, diese Wurzel mit Pelia und anderen Pflanzen. In der sitzen z. B. zwei Männchen, eins vorne und eins dahintet. Ein anderes hat sein Revier oben im Trugkölbchen an der Rückwand, wo er auch schon ein Weibchen hingeführt hat.
L. G. Wolf
Man kann nicht alles haben.
Wenn ich so einen Händler hätte würde ich wohl ab und an ein paar ZBB aufziehen wollen, aber da es,hier so schwierig ist die abzugeben bleibt's bei der einen Erfahrung.
Wie Du schon festgestellt hast, wenn bis ober Strukturen sind nutzen die das auch.
Mein Nijsseni Weibchen hat bei der Flucht vor den Dornaugen auch mal in einem Wurzelspalt kurz unter der Wasseroberfläche ein Gelege gehabt - hat aber auch nix geholfen
Aber da sieht man's mal wieder, Aquaristik bleibt spannend
Hallo Leute,
Nachdem es gerade nicht sooo super mit den Algen läuft, habe ich mal getestet. Tja, da muss ich bei der Düngung wohl etwas ändern.
Kh. 3
Gh.5
Fe. 0,7
No3. 2,4
Po4. 0,03
Mg.7
Ca.24,24 ein Verhältnis von 3,46:1
Kalium. 8,3
Hallo,
aber auch No3 und Po4 ist definitiv etwas wenig. Ich würde mit dem Nitrat gern auf 15mg gehen und mit Po4 vielleicht auf 1,0mg, auch Kalium dürfte noch etwas mehr vorhanden sein.
L.G. Wolf