Besonderheiten: Aponogeton madagascariensis benötigt wie die meisten afrikanischen Wasserähren eine Ruheperiode. Die Gitterblattpflanzen stammen aus fließenden Gewässern, welche in der Natur permanent Wasser führen. Eigentlich müßte man während der Ruhezeit das Licht etwas dimmen und die Temperatur auf Zimmertemperatur absenken. Da das in der Regel wegen der anderen Aquarienbewohner nicht durchführbar ist, kann man die Knolle auch in einem Blumentopf setzen und in einem Wasser gefüllten kleinen Aquarium für 2-3 Monate bei Zimmertemperatur halten. Ein kleiner Innenfilter sollte hier aber auch installiert sein, um das Wasser zu bewegen und Fäulnisprozessen vorzubeugen. Die Pflanze verliert dann einige Blätter, treibt bei steigenden Temperaturen aber dafür umso kräftiger wieder aus.