Mein Traum von Südamerika in 576l



Shai

Mitglied
Aquarienpflanzen-shop
Interessant, da hab ich bisher eigentlich keine schlechten Pflanzen bekommen.

Allerdings schreibt der auch:

Besonderheiten: Aponogeton madagascariensis benötigt wie die meisten afrikanischen Wasserähren eine Ruheperiode. Die Gitterblattpflanzen stammen aus fließenden Gewässern, welche in der Natur permanent Wasser führen. Eigentlich müßte man während der Ruhezeit das Licht etwas dimmen und die Temperatur auf Zimmertemperatur absenken. Da das in der Regel wegen der anderen Aquarienbewohner nicht durchführbar ist, kann man die Knolle auch in einem Blumentopf setzen und in einem Wasser gefüllten kleinen Aquarium für 2-3 Monate bei Zimmertemperatur halten. Ein kleiner Innenfilter sollte hier aber auch installiert sein, um das Wasser zu bewegen und Fäulnisprozessen vorzubeugen. Die Pflanze verliert dann einige Blätter, treibt bei steigenden Temperaturen aber dafür umso kräftiger wieder aus.

Lieferung: Knolle nach der Ruheperiode meistens bereits mit Blättern

Aponogeton madagascariensis ist eine beliebte aber nicht ganz einfache Aquarienpflanze. Das größte Problem bei der Haltung der Gitterblattpflanze stellt die Temperatur dar. In den meisten überheizten Aquarien, bei dauerhaften Temperaturen von 28°C hat die Gitterblattpflanze Probleme. Am besten wächst sie bei Temperaturen von 20 bis max. 24°C.



Das könnte natürlich ein Grund sein warum Aquasabi die aktuell nicht verkauft / lieferbar hat.


Grüße
Lars
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Lars,
Das mit der Ruhepause kann ich nicht bestätigen. Ich habe ja meine schon mehere Jahre und bisher hat sie sich noch keine Pause gegönnt. Auch erträgt sie im Sommer problemlos höhere Temperaturen.
L. G. Wolf
 




Oben