Bis 200L Mein 60x60x60er Würfel

Wolf

Moderator
Teammitglied
Ach Mist, die Reihenfolge paßt nicht. Die obere ist natürlich die limnophila.
L. G. Wolf
 
Zuletzt bearbeitet:

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Leute,
Nachdem sich die Blaualgen zu wohl gefühlt haben, habe ich heute mal ein Wasserwechsel gemacht und werde nachher mal das Mittel aus den USA dosieren.
Da ich ja wegen dem Wasserwechsel eine Pumpe einschalten musste und 3 Ventile umschalten, war ich doch zu faul noch den Schrank aufzumachen und den Eheim auszuschalten. Dann ist mir doch tatsächlich eingefallen, dass ich den ja vom Sofa aus, mit dem Handy ausschalten kann. Was soll ich sagen, hat wunderbar funktioniert und erst ist nach ein paar Minuten von alleine wieder angegangen.
L. G. Wolf
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi Wolf,
Nachdem sich die Blaualgen zu wohl gefühlt haben, habe ich heute mal ein Wasserwechsel gemacht und werde nachher mal das Mittel aus den USA dosieren.
Da bin ich echt gespannt.

Dann ist mir doch tatsächlich eingefallen, dass ich den ja vom Sofa aus, mit dem Handy ausschalten kann.
Mensch Wolf:rolleyes:
Einmal kurz aufstehen zwischendurch kann nicht schaden. Dann rutscht das Festtags-Essen ein Stückchen runter und man kann oben wieder reinstopfen:)
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Leute,
Bisher noch keine Besserung, aber ich kann ja morgen nochmals nachdosieren.
Bin echt gespannt, war ja mit dem Porto und Zollgebühren ganz schön teuer.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Marcos,
Leider nein. Ich finde Blaualgen nicht so schön um sie zu fotografieren.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Marcos,
Ich hab mal schnell ein Bild gemacht.
Man sieht den Pflanzen schon an, dass es ihnen nicht gut ging. Inzwischen treiben sie wieder neu aus. Nur die Bodendecker und mein Trugkölbchen lies das alles kalt, die sind auch bei den Blaualgen gewachsen.
L. G. WolfIMG_20211230_195927.jpg
 

Marcos

Mitglied
Hallo Wolf,
Das kenne ich die blaualgen findet keiner schön :mad:. War bei mir auch so die Pflanzen da wo keine Blaualge war meine Rotala rotundifolia die hatte sich gut durchgesetzt. Alles andere war übersäht aber so wie ich das sehe wenn ich es vergleiche mit meinen sind die blaualgen schon etwas heller und waren am absterben. Wenn ich mich jetzt nicht mit der Foto Qualität täusche. Aber weiterhin wünsche ich dir viel Erfolg drücke dir die Daumen und bitte am laufenden halten das Interessiert mich sehr habe das Ami Mittel auch noch daheim
LG Marcos
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Marcos,
Blaualgen, sind so wie ich es sehe, keine mehr am Leben. Ich seh da nur noch Reste von fusseligen Grünalgen. Das sollte sich aber auch erledigen, da die Pflanzen langsam wieder loslegen.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Svenja,
Mir scheint als ob die Pflanzen durch das Mittel nicht gelitten haben, nur die Blaualgen.
Die Pflanzen, auf denen die Blaualgen waren hatten ja das Wachstum eingestellt. Das Mooskraut, die limnophila aromatika, der Wasserfreund und die althernathera haben unter den Blaualgen gelitten. Sie scheinen aber schon jetzt wieder neu zu sprießen.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Svenja,
Du weißt aber schon, dass die Lieferung aus den USA etwas dauert und ordentlich kostet. Ich bin schon am überlegen, ob ich es nochmals bestelle und auf Lager lege.
L. G. WolfIMG_20211230_224631.jpg
 

rein.hart

Mitglied
Hallo Svenja,
Du weißt aber schon, dass die Lieferung aus den USA etwas dauert und ordentlich kostet. Ich bin schon am überlegen, ob ich es nochmals bestelle und auf Lager lege.
L. G. WolfAnhang anzeigen 85166
Hallo,
ich habe das Zeug ja Ende letzten Jahres genommen und bin seitdem überzeugt davon. Ich hab mir auch mit 2 Kollegen eine Reserve bestellt. Wenn man eine Sammelbestellung macht, relativieren sich die Versandkosten etwas.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Reinhold,
Und wie ist es mit dem Zoll. Ich hatte eine Packung um ca 15€ bestellt, dann kam das selbe an Porto, 2€ Zoll und 6€ Gebühren dazu.
L. G. Wolf
 

rein.hart

Mitglied
Hallo Reinhold,
Und wie ist es mit dem Zoll. Ich hatte eine Packung um ca 15€ bestellt, dann kam das selbe an Porto, 2€ Zoll und 6€ Gebühren dazu.
L. G. Wolf
Hallo Wolf,

da kann ich noch nichts zu sagen. Gott sei Dank habe ich rechtzeitig vor dem Abschaffen der Freigrenze bestellt.
Ich fürchte das du da durchaus recht hast, dass es jetzt richtig teuer wird. Schließlich hat man ja eine EU Regel zum Verbraucherschutz umgesetzt.
Das hat ja in den meisten Fällen höhere Preise zur Folge.
 

Shai

Mitglied
Hey Wolf,

die 6€ Gebühren sind aber von DHL weil die das verzollt und zur Tür geliefert haben, oder?
Wenn du die Ware selbst beim Zoll abholst (DHL hat da ein Online Formular für, wo man sich als "Selbstverzoller" anmelden kannst), dann würde die Gebühr entfallen.
Dafür muss man halt selbst zu Zoll-Amt fahren.

Grüße,
Lars
 
Oben