Bis 200L Mein 60x60x60er Würfel

Shai

Mitglied
Ich habe sie ja heute morgen bei meinem Händler geholt, aber er hat sie von einem privaten Züchter aus Reutlingen, das wäre ja nicht so weit weg.
Hey Wolf,
darf man fragen was man bei Euch so für ne Gruppe bezahlt?

Die Preisspanne geht ja schon weit auseinander. (Wobei das natürlich auch auf die Variante noch ankommt)

Grüße,
Lars
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Jochen,
So denke ich schon auch darüber, wobei so besondere Pflanzen sind da jetzt nicht drin. Ich versuche es natürlich zuerst ohne Dunkelkur.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Lars,
Mein Willi wollte 10€ pro Stück, aber ihn kann man eigentlich nicht zum Vergleich hernehmen, er macht schon gute Preise.
Bei ebay Kleinanzeigen hatte ich welche um 4€ gefunden.
L. G. Wolf
 

Shai

Mitglied
Hey Wolf,

also den 4 Euro Skalare die hier so bei ebay Kleinanzeigen drin sind traue ich nicht wirklich über den weg.
Wobei das meiste auch eher einer "Tüte bunte Mischung" gleicht. ;-)

Der Händler wo ich sonst schon mal bin, verkauft auch nur "Skalar Mix", das ist vermutlich das was der normale Aquarienbesitzer so haben will.

Grüße,
Lars
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Lars,
Mir kommt es schon so vor, als ob die Rotrücken etwas teurer sind, als die normalen Zuchtformen. Das ist es mir aber wert.
L. G. Wolf
 

Shai

Mitglied
Hey Wolf,

ja das ist auch okay so.
Mir gefallen ja auch Santa Isabelle und Rio Nannay als Variante, die werde ich wohl nicht für 10 Euro bekommen können.
Manacapuru stehen auch auf der Liste der potentiellen Kandidaten, die sind auch noch etwas einfacher zu finden.

Aber alles zu seiner Zeit.

Grüße,
Lars
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Lars,
Mein Willi unterscheidet da nicht nach Standorten. Mit solchen Sonderwünsche brauch ich da nicht kommen. Ich meine ich hätte noch Rotrücken aus dem Orinoco bei ebay gesehen, aber der wollte 15€
L. G. Wolf
 

Shai

Mitglied
Hey Wolf,

ja "Sonderwünsche" gehen sicher oft eher über Züchter.
Ich muss mal schauen was ich so finde und was der Spaß kosten soll. Wenn es am Ende gar auf 50 Euro oder mehr pro Tier oder so laufen sollte dann wäre mir das wohl auch zu teuer.
Hab noch so gar keine Vorstellung was preislich nötig wäre für die Varianten, aber schön anzusehen sind sie :cool:


Grüße,
Lars
 

Jujoaqua

Mitglied
Hallo Wolf.

Die in Schorndorf habe ich auch gesehen. Bin aber nicht so sicher ob das echte Manacapuru sind.
Mit einem privaten Züchter aus Hohenstein bei Reutlingen hatte ich auch schon Kontakt.
Im Moment bin ich mit einer privaten Züchterin aus Weißenhorn im Bayrischen in Kontakt. Die schickt mir immer wieder Bilder und da habe ich ein gutes Gefühl dass sie die Kleinen gut aufzieht, reichlich füttert und auch echte Manacapuru großzieht.
Aber es ist noch Geduld gefragt. So junge Tiere setze ich nicht kurz vor dem Urlaub ein. Sie wollen ja noch gut gefüttert werden.

Grüßle Julia
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Wolf.


Im Moment bin ich mit einer privaten Züchterin aus Weißenhorn im Bayrischen in Kontakt. Die schickt mir immer wieder Bilder und da habe ich ein gutes Gefühl dass sie die Kleinen gut aufzieht, reichlich füttert und auch echte Manacapuru großzieht.
Hallo Julia,
das hätte ich wissen sollen. Weißenhorn ist für mich näher als mein Willi, das wären gerade mal 15km. Ich meine bei Schorndorf hatte es zwei Züchter angezeigt.
L.G. Wolf
 

Jujoaqua

Mitglied
Du hast doch sicher noch im großen Becken Platz.

Kannst ja Mal nach Weißenhorn fahren. Die Zwerge sind im Moment wohl ungefähr so groß wie ein 2€-Stück. Wachsen aber fleißig.

Ich freue mich schon drauf wenn's soweit ist.

Grüßle Julia
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Julia,
leider kann ich nicht alle vier auf dauer in dem Würfel lassen. Ich hoffe ja auf ein Pärchen und dann kommt der Überschuss ins Grosse zu den beiden anderen. Ich denke das würde dann auch reichen. Wie kommst du zu der Züchterin?

L.G. Wolf
 

Jujoaqua

Mitglied
Ja, war echt ein Glückstreffer. Sie hat ein Kind mit Förderbedarf und das ist ja mein Beruf. So kam eines zum anderen und wir haben unsere gemeinsame Leidenschaft fürs Aquarium entdeckt. Da war es nur noch ein Katzensprung zu den Rotrücken.

Eigentlich will ich die Fische jetzt auch garnicht mehr von jemand anderem holen, wenn ich dafür auch ein gutes Stück fahren muss.

Grüßle Julia
 

mraqua

Mitglied
Moin,
Zum Preis der skalare, ich hab für meine 11 Peru Altum mit Honig-Flecken insgesamt 25€ bezahlt. Und das sind tolle Fische. Das war allerdings auch ein bisschen Glück.
Ich glaube das Stück sollte 4€ kosten, 10 Stück standen für 25€ drin. Da hatte er sich aber vertippt. Da ich für die 6-8 Fische die ich eigentlich wollte mehr gezahlt hätte als für die 10 habe ich 10 angefragt und obwohl es ein Fehler war die Fische auch zu dem Preis bekommen und sogar noch einen gratis falls einer kaputt gehen sollte.
Der Züchter war meine ich in Duisburg. Oder wars Düsseldorf? Auf jedenfall gut erreichbar für dich Lars.
In Dortmund der Züchter bei dem ich früher mehrmals war hat rotrücken für 4€, der Züchter hat auf mich immer einen guten Eindruck gemacht.
 

Shai

Mitglied
Der Züchter war meine ich in Duisburg. Oder wars Düsseldorf? Auf jedenfall gut erreichbar für dich Lars.
Hey Nils,

Vielleicht kannst du ja noch mal raus suchen wo genau du die Tiere gekauft hast - aktuell finde ich bei Kleinanzeigen tatsächlich kaum was Gescheites ;-)


Grüße,
Lars
 
Oben