Bis 200L Mein 60x60x60er Würfel

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Svenja,
nein eigentlich nicht, obwohl vor ihr eine Hygrophila corymbosa steht und dahinter das wuchtige Trugkölbchen.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Leute,
Wie hat Justine neulich geschrieben.
Man at work.
Das kann ich auch sagen und seit mein verbliebener Skalar ins 560er umgezogen ist, wächst der eine Honiggurami über sich hinaus. Der andere war ja von Anfang an relativ faul. Hier mal zwei Bilder von den beiden Nester. IMG_20210625_120047.jpgIMG_20210625_120057.jpg
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Leute,
Ich habe heute kleine Blaualgen Nester gefunden und gleich großzügig raus genommen. Ich bin gespannt ob sie morgen wieder da sind. Ich bin aber guter Dinge.
L. G. Wolf
 

JoKo

Mitglied
Hi Wolf,

Wenn es so etwas wie eine Höchststrafe für Aquarianer gibt, dann sind es Blaualgen. Deinen Optimismus kann ich da nicht teilen, aber vielleicht hast Du ja wirklich Glück dass sie sich nicht weiter ausbreiten.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Jochen,
Es waren nur drei- vier Nester. 2 in einem Moos was sich in der Nähe der Oberfläche in der Strömung ansiedelte. Ein ganz kleines Nest in meinem Trugkölbchen, wahrscheinlich vom Moos übergesprungen und etwas an dem Mooskraut. Ich habe alles gleich großzügig ausgeschnitten. Bisher hat sich nichts mehr entwickelt.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Auch hier habe ich mal die Werte gemessen, denn irgendwie gefallen mir manche Blätter nicht, bzw ich sehe da einen grünen Belag.

Kh 5
Gh. 7
Fe.0,05
No3. 12
Po4. 1,35
Mg.11,5
C. 31,1
K 15 ,5

Das Wasser für einen WW ist schon am vorbereiten. Jedoch habe ich gleich mal Ca etwas aufgehärtet. Das C/Mg Verhältnis war bei 2,71:1.
Kalium und Phosphat sollte noch etwas runter.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Leute,
So jetzt hat es mich doch tatsächlich erwischt. Ich habe heute tatsächlich Blaualgen gefunden, wohl nur kleine Herde, aber trotzdem kacke.
Ich habe vorgestern schon den Filter gerreinigt und etwas Rowa Phos mit rein. Danach habe ich noch die Einstellung verändert und ihn bei Tag und bei nacht etwas höher gestellt. Darüber hinaus den ph Controller kalibriert und einen 90% Wasserwechsel gemacht. Einige befallenen Blätter und Moose sind auch raus. Falls es die Tage nicht besser werden sollte, dann komm ich wohl um eine Dunkelkur nicht drum rum.
L. G. Wolf
 

Marcos

Mitglied
Hallo Wolf,
Wünsche dir auf jeden Fall viel Glück das du die Blaualgen los bekommst. Die sind sehr hartnäckig :(. Ich merke es bei mir selbst. LG Marcos
 

Shai

Mitglied
Hey Wolf,

schöne Tiere hat du da erwischt.
Ich fiebere schon dem Ende des Urlaubs (der noch gar nicht angefangen hat) entgegen, dass ich endlich mal mit dem Besatz weiter machen kann. :cool:
Auch wenn ich noch nicht weiß ob ich 6 oder 8 in dem Becken versuchen kann.


Grüße,
Lars
 

Jujoaqua

Mitglied
Oh, Lars war gleichzeitig.

Mir geht's mit dem Urlaub ebenso. Bis nach dem Urlaub sollten "meine" Babys groß genug für den Umzug sein.

Grüßle Julia
 

Shai

Mitglied
Bei mir wird es vermutlich trotzdem noch was dauern bis ich die "Richtigen" gefunden habe. Gibt da ein paar schöne Standort-Varianten. ;-)

Grüße,
Lars
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Lars,
Ich würde 6 nehmen, 8 kommt mir viel vor.
Der rote Rücken fehlt natürlich noch, weil die Tiere ja noch klein sind. Ich hätte auch 2 ausgewachsene Paare bekommen können, aber die waren nicht schön gewachsen und hatten kaum noch den zweiten Streifen.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Wolf.

Sehr schöne Tiere.

Ich auch haben will.

Grüßle Julia
Hallo Julia,
Ich habe sie ja heute morgen bei meinem Händler geholt, aber er hat sie von einem privaten Züchter aus Reutlingen, das wäre ja nicht so weit weg. Wobei ich bei ebay Kleinanzeigen auch welche in Schorndorf gefunden hätte.
L. G. Wolf
 
Oben