Über 400L Mein 560l Aquarium

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Seit ich kein Diskusmineral mehr nehme scheint die Rotala macaranda sich wieder zu erholen.
Hallo Tim
Die furcata löst sich bei mir nun auch auf und es gäbe zwei Möglichkeiten warum. Einmal die 28C° im Aquarium und einmal der leere Tagesdünger. Ich tippe auf das zweite, denn zur Zeit von t5 sind höhere Temperaturen im Aquarium gewesen.
L. G. Wolf
 


Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Tim,
Das blöde ist nun, das ich nicht sagen kann woran es gelegen hat, denn nun ist der Dünger nachgefüllt und die Temperatur gesunken.
L. G. Wolf
 

J0K3R

Mitglied
Ich zumindest lass mich jetzt mal überraschen ob das Ding nochmal angeht, wenn nicht auch nicht schlimm.

Beste Grüße
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Tim,
Mich deucht als hätte ich den obigen Beitrag von dir nicht richtig verstanden, aber inzwischen dann doch.
L. G. Wolf
 


Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Ich habe ja neulich zwei kleine Sterbai eingesetzt, einen den ich im Filter gefunden hatte und einen den ich bei den Garnelen aufgezogen hatte. Jetzt habe ich heute mittag ins Aquarium geschaut und sah 4 halbwüchsige, dann sind also 2 weitere im Aquarium selbst durchgekommen.
L. G. Wolf
 

Mescalero

Mitglied
Wolf, deine Aquarien sind eine Wucht, jedes auf seine Art!

Was ist denn das für ein grünblättriger Lotus links? Falls es überhaupt ein Lotus ist.
Den üblicherweise roten Tigerlotus gibt es wohl auch in grün.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Wolf, deine Aquarien sind eine Wucht, jedes auf seine Art!
Dankeschön
Was ist denn das für ein grünblättriger Lotus links? Falls es überhaupt ein Lotus ist.
Den üblicherweise roten Tigerlotus gibt es wohl auch in grün.
Ich schau nachher noch mal nach und gebe dir dann den Namen. Der blüht übrigens unter Wasser. Dann müsste er eigentlich im Blütenthread stehen.
L. G. Wolf
 

Shai

Mitglied
Ich glaube Nymphea Minuta war es.

(falls Interesse besteht hätte ich wohl ne recht große Pflanze davon "übrig" - die hat im 450er keine Platz mehr gefunden. - hat allerdings etwas "gelitten", im Fluval 123l gibt's kein CO2 und nur ne Funzel als Licht. )

Grüße
Lars
 

Mescalero

Mitglied
@Shai

Im ersten Moment dachte ich: "Ja hier! Bitte zu mir schicken!"

Aber eigentlich wüsste ich überhaupt nicht, wohin damit. Wenn die Pflanze viel Licht und am liebsten auch CO2 möchte, erst recht nicht.
 

Shai

Mitglied
Hey,

also Licht reicht auch weniger (im 450er hab ich eigentlich nie besonders viel Licht gefahren), aber diese Standard Beleuchtung vom Fluval 123 fällt eher in die Kategorie "Teelicht".
Fehlendes CO2 scheint aktuell eher das Problem zu sein.

Grüße
Lars
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Auch hier hat das Tiefdruckgebiet Auswirkungen auf meine Sterbai, doch leider schmecken die Eier meinen Skalaren doch sehr. Die verfolgen die Weibchen mit den Eier in der Tasche bis ins Unterholz. Wer weiß vielleicht kommt ja doch der eine oder andere wieder durch.
L. G. Wolf
 

Shai

Mitglied
Hey Wolf,
fangen deine Sterbai immer "nur" bei solchen Wetteränderungen an zu laichen?
Ich hab das Gefühl das meine inzwischen eigentlich ständig rumeiern - nur kommt da aktuell nie was hoch, da die Eier ziemlich schnell wieder verschwunden sind.
Ich glaube sogar das die Sterbai die selbst fressen - denn bis auf 3 Copella schwimmt ja zur Zeit nicht wirklich was in der oberen Hälfte vom Becken.


Grüße,
Lars
 

Mescalero

Mitglied
Hallo Lars, Copellas sind einem Eiersnack gegenüber aber bestimmt auch nicht abgeneigt oder?
Ich hatte noch nie welche aber so würde ich sie einschätzen. Vorurteile halt...
:D
 

Shai

Mitglied
Hallo Lars, Copellas sind einem Eiersnack gegenüber aber bestimmt auch nicht abgeneigt oder?
Ich hatte noch nie welche aber so würde ich sie einschätzen. Vorurteile halt...
:D
Sind sie definitiv nicht, als ich noch Skalare hatte haben die wieder die Geier drauf gewartet das die Skalare unaufmerksam waren bzw haben dann zugeschlagen wenn die Eltern gerade andere Copella verjagt haben und damit das Gelege unbeaufsichtigt war.

Bei den Panzerwelsen sind die Eier halt deutlich weniger präsent und "gruppiert" platziert - hab letzte Woche sogar welche oben auf dem Taifun gefunden, also durchaus stellen die jetzt nicht unbedingt von den Copella angeschwommen werden. (aber natürlich lässt sich das nicht zu 100% ausschließen)


Grüße
Lars
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hey Wolf,
fangen deine Sterbai immer "nur" bei solchen Wetteränderungen an zu laichen?
Nein, das Futter ist wahrscheinlich deutlich wichtiger. Natürlich wird das Tiefdruckgebiet und das kühlere Wasser noch was dazu tun.
Ich hab das Gefühl das meine inzwischen eigentlich ständig rumeiern - nur kommt da aktuell nie was hoch, da die Eier ziemlich schnell wieder verschwunden sind.
Ich glaube sogar das die Sterbai die selbst fressen - denn bis auf 3 Copella schwimmt ja zur Zeit nicht wirklich was in der oberen Hälfte vom Becken.
Hast du noch Planarien? An die Welse glaube ich nämlich nicht wirklich.
L. G. Wolf
 


Oben