Hallo!
Men Plan wäre gewesen, dass ich zu den kleinen selbständigen Händler wieder fahre und mir dann nach seinen Empfehelungen Fische aussuche.
Antonio hat ja schon das wichtigste gesagt, nämlich "Laß es.".
Was Du aber machen kannst, ist, Dir von diesem Händler eine Besatzempfehlung zu holen (Schreib Dir alles genau auf.), aber nichts zu kaufen, hier erstmal Rücksprache zu halten und dann, wenn die Empfehlung wirklich stimmig ist, ein zweites Mal hinzufahren. Und wenn die Empfehlung für die Tonne ist, weißt Du wenigstens, was Du von diesem Händler halten kannst.
Das kann man aber auch nicht verallgemeinern, der kl. Ladenbesitzer könnte auch seriös sein.
Selbst im Baumarkt kann man das Glück haben, an einen Verkäufer zu geraten, der privat begeisterter (und fähiger) Aquarianer ist und gut und ehrlich berät.
Das Problem ist, daß ein Anfänger nicht beurteilen kann, ob eine Beratung gut ist oder nicht. Und wenn man das Hintergrundwissen hat, um Verkäufer einschätzen zu können, braucht man keine Beratung mehr.
Deshalb muß ich ehrlich sagen, würde ich Dir auch noch nicht zutrauen, gute, ehrliche Verkäufer erkennen zu können. (Auch ich traue mir das nicht unbedingt zu!) Klar können wir beide uns ein paar typische Anfängerfragen überlegen und testen, was ein Verkäufer dazu sagt. Aber vielleicht hat ja auch der Verkäufer rudimentäres Grundwissen, ist bei den Anfängerfragen noch in der Lage, sinnvolle Ratschläge zu geben, aber spätestens wenn doch mal eine in die Tiefe gehende Fachfrage kommt, schaltet der Verkäufer auf "Hauptsache so tun als ob" um. Wissen wir's?