Über 400L Mein 560l Aquarium

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
In letzter Zeit sehe ich immer einen kleinen Fisch und freue mich immer das sich irgendwer vermehrt hat, doch leider ist es immer mein kleines farblose Guppy Männchen. Heute hingegen habe ich doch tatsächlich einen Jungfisch gesehen, der in dem Aquarium durchgekommen ist und zwar einen Nannostomus beckforti. Er ist inzwischen schon 1-2 Zentimeter und sieht schon aus wie die alten. Leider war ich für ein Foto zu langsam, aber vielleicht zeigt er sich ja ein anderes Mal.
L. G. Wolf
 


Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Ich könnte tatsächlich ein Bild machen und auch von einem der beiden möglichen Väter.
Auf einem der Bilder sieht man sogar zwei Jungtiere, aber leider nur sehr schwer zu erkennen.
L. G. Wolf Screenshot_20240313_205151_com.huawei.himovie.overseas_edit_3424192156989469.jpg

Suchbild von den zwei kleinen

IMG_20240313_204109_edit_3424083411551985.jpg

Hier sieht man einen kleinen unter den Beilbäuchen
IMG_20240313_204036_edit_3424104960879586.jpg
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Vielleicht sind die kleinen ja durchgekommen, weil die Männchen ziemlich hartnäckig ihr Revier gegen die roten Neons verteidigen. Sie sind da sehr emsig unterwegs, was sie bei ca 60-70 Neons auch sein müssen.
L. G. Wolf
 


J0K3R

Mitglied
Ist dass das Ergebnis von Düngung mit Kondensmilch oder willst du einfach nur unbezahlte Werbung machen ?
p046.gif


Beste Grüße
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Ich habe gestern Abend mal meine beiden Filter gereinigt und es war durchaus notwendig. Die liefen aber auch schon 6 Monate, wobei der gute 2226 noch genug Leistung hatte.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Jetzt habe ich so aufgepasst und zuerst die Halterung vom Taifun an die Scheibe gedrückt und dann den Vario anbringen wollen und trotzdem ist die Halterung gebrochen. Wie kann man bloß so einen Müll auf den Markt bringen. Im Moment bin ich daran die Klammer mit einem 2k kleber zu kleben.
L. G. Wolf
 

J0K3R

Mitglied
Hallo Wolf,

die Klammern sind der allerletzte Mist ! Ich hab mittlerweile Saugnäpfe mit Kabelbindern im Einsatz...

Beste Grüße
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Tim,
So schnell gebe ich nicht auf, obwohl ich mir schon Lösungen mit Magneten überlegt hatte.
Das kleben mit zwei k Kleber scheint funktioniert zu haben. Jedenfalls hat sie gehalten als ich den Taifun eingeklickt hatte.
L. G. Wolf
 

J0K3R

Mitglied
Dann hoffen wir mal das es jetzt länger hält ! Wahrscheinlich werden die Halter aber auf kurz oder lang trotzdem wieder brechen, dann kannst du ja immer noch die Saugnapfvariante anwenden ;)

Beste Grüße
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Ich hätte die Halterung nicht unbedingt kleben müssen, schließlich habe ich ja einen großen Schrank, aber ich wollte wissen ob es geht.
Die einzige Sorge, was mich nun umtreibt ist ob der Kleber irgendwelche Stoffe abgibt. Ich hatte die Halterung vorsichtshalber noch gewässert und 560 Liter sind ja auch kein Pappenstiel.
L. G. Wolf
 


Oben