Über 400L Mein 560l Aquarium

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hi,

mich faszinieren die vielen Kakadu Männchen :)
Wie viele Weibchen hast Du in dem Becken?
Hallo Jochen,
Genau kann ich es dir gar nicht sagen, aber es sind tatsächlich nicht mehr viele. Ich tippe auf max. 5 Weibchen. Bei den letzten Gelegen sind fast nur Männer hochgekommen. Das liegt vielleicht an den kühleren Temperaturen.
L. G. Wolf
 


Enya

Mitglied
Hallo Jochen,
Genau kann ich es dir gar nicht sagen, aber es sind tatsächlich nicht mehr viele. Ich tippe auf max. 5 Weibchen. Bei den letzten Gelegen sind fast nur Männer hochgekommen. Das liegt vielleicht an den kühleren Temperaturen.
L. G. Wolf
Dann werf mal beim nächsten Gelege für die Mädels mehr Holz in den Kamin. :)
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Leute,
Jetzt sieht das Aquarium wieder gut aus, aber das war in letzter Zeit nicht immer so. In der Zeit, als ich mit dem Licht gespielt habe und die UVC ausgestreckt hatte, kamen dann schon Algen und graue Beläge auf manchen Pflanzen. Vor allem kamen Bartalgen und grüne Beläge.
Mit einem Wasserwechsel, die neue Eheim LED und dem einstecken der UVC, war der Spuk in einer guten Woche vorbei.
Die Rotala macrandra, das Kammblatt, die Ludwigia repens und die Ambulie sahen wirklich ganz schlecht aus. Ich dachte schon die gehen ein.
Die haben sich aber in wenigen Tagen wieder voll erholt und wachsen wieder super, doch irgendwie schon zu gut.
Ich habe es tatsächlich verpasst die Eichornia azurea rechtzeitig zu schneiden und 4 von 5 Stängel haben Oberflächenblätter ausgetrieben, jetzt habe ich im Moment nur noch eine mit Kopf.
L. G. Wolf
 


Tom-AIC

Mitglied
Servus Wolf.

Ich verfolge deine Beiträge und Fotos mit großem Interesse.
Gibt es wieder mal ein Update oder Schnappschuss?
Bist du mit deinen Eheim Power LED´s + noch zufrieden?

VG aus Aichach
Tom
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Servus Wolf.

Ich verfolge deine Beiträge und Fotos mit großem Interesse.
Hallo Tom,
Das hört man doch gerne, wenigstens einer.:D
Gibt es wieder mal ein Update oder Schnappschuss?
Ich habe tatsächlich gestern Abend ein Bild gemacht und eingestellt, jedoch ändert sich an dem Aquarium nicht viel.
Bist du mit deinen Eheim Power LED´s + noch zufrieden?
Ja, sehr sogar. Klar es ist nun kein Starklichtbecken, aber ich habe nun eine bessere Lichtausbeute als mit den 2x80W Dennerle trocal power plus und das mit nur 60Watt hinten.
Nachdem mein GHL computer für die beiden vorderen Röhren verreckt ist und der nachgekaufte gebrauchte kein Wolkenzug mehr simulieren kann (auch defekt), werde ich wohl Ende des Jahres den vorderen Balken auch austauschen.
Das einzige Problem was ich im Moment mit den Eheim WLAN dingern habe, ist, dass ich ich mein großes Becken nicht mehr finde, seit ich an den 60er Würfel einen WLAN Ph Controller gemacht habe. Mir fehlt nun das Licht und der Eheim 5e.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Kannst du da nicht mehrere AQ definieren im WLAN?
Ja, hatte ich ja auch, bis ich den Ph Controller angeschlossen habe. Diesen kann man nicht als Slave benutzen, sonder der ist dann der neue Master. Irgendwie habe ich das aber nicht hinbekommen. Leider ist auf meinem bisherigen Master mein 560er einfach verschwunden und er findet die Geräte nicht mehr.
L. G. Wolf
 

cheraxfan2

Mitglied
Hi Wolf,
schau mal nach dem Namen für den Zugriffspunkt, das Netz des neuen Controllers heißt doch bestimmt anders als das vom Alten. Deine Geräte kennen diesen neuen Namen nicht, deswegen siehst Du sie in diesem Netz auch nicht. Normalerweise mußt Du vom Gerät aus den Controller suchen und verbinden, vom Controller aus kannst Du nur den Netzzugriff des Geräts erlauben oder nicht und eben, wenn es dann verbunden ist, steuern. Das ist jetzt allerdings WLAN allgemein, Deine speziellen Geräte kenne ich nicht, aber über die Grundzüge von nem WLAN können sich die auch nicht hinwegsetzen.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hi Wolf,
schau mal nach dem Namen für den Zugriffspunkt, das Netz des neuen Controllers heißt doch bestimmt anders als das vom Alten. Deine Geräte kennen diesen neuen Namen nicht, deswegen siehst Du sie in diesem Netz auch nicht. Normalerweise mußt Du vom Gerät aus den Controller suchen und verbinden, vom Controller aus kannst Du nur den Netzzugriff des Geräts erlauben oder nicht und eben, wenn es dann verbunden ist, steuern. Das ist jetzt allerdings WLAN allgemein, Deine speziellen Geräte kenne ich nicht, aber über die Grundzüge von nem WLAN können sich die auch nicht hinwegsetzen.
Häää
Du kannst mich ja mal besuchen.
L. G. Wolf
 


Oben