Jetzt soll ich als anfänger schon einen wasserfall bauen^^ kann mir das nochmal einer erklären? ich habe das jetzt so verstanden, dass ein mattenfilter gebogen vor das alte filtergehäuse soll und anschließend??
Also umtauschen ist unmöglich, da das aquarium bis auf filter, heizer und wasserpflanzen (und tiere^) eigentlich fertig ist. alternativ könnte ich den sand gegen erde austauschen und ein reines terrarium daraus machen. vielleicht wäre das ja für mich anfänger besser. in einigen jahren kann ich dann ja immernoch umdenken und ein 2. becken kaufen, dass dann das terrarium wird. tausendfüßer sind z.B. sehr einfach zu pflegen, solange ich die richtige art kaufe.
aber vergessen wir den letzten absatz erstmal.
zur garantie: die sollte tatsächlich noch drinne sein. also besser mal den flter an ort und stelle lassen. rein optisch interessiert er mich auch gar nicht, mir geht es erstmal um die funktion.
besteht bei aquariensand eigentlich die gefahr, dass er schimmelt? er liegt schon lange feucht (vom sandwaschen) und ungefiltert im aquarium.
Gruß an alle Helfenden
Also umtauschen ist unmöglich, da das aquarium bis auf filter, heizer und wasserpflanzen (und tiere^) eigentlich fertig ist. alternativ könnte ich den sand gegen erde austauschen und ein reines terrarium daraus machen. vielleicht wäre das ja für mich anfänger besser. in einigen jahren kann ich dann ja immernoch umdenken und ein 2. becken kaufen, dass dann das terrarium wird. tausendfüßer sind z.B. sehr einfach zu pflegen, solange ich die richtige art kaufe.
aber vergessen wir den letzten absatz erstmal.
zur garantie: die sollte tatsächlich noch drinne sein. also besser mal den flter an ort und stelle lassen. rein optisch interessiert er mich auch gar nicht, mir geht es erstmal um die funktion.
besteht bei aquariensand eigentlich die gefahr, dass er schimmelt? er liegt schon lange feucht (vom sandwaschen) und ungefiltert im aquarium.
Gruß an alle Helfenden