Bis 100L Mein 72l becken

BeowulfAgate

Mitglied
Mal ne Frage an die Gourmets im Forum, die Eier der unaussprechlichen sehen Kaviar ja ähnlich, könnte da unser Fachmann Wolf nicht mal was für den Gaumen zaubern.

Dient ja nur zur Abwehr von Gefahren unserer heimischen Flora und Fauna…
 




May

Mitglied
Hi,

mit Vollversorgung ist die echt anstrengend. Aktuell ist mein CO2 schon einige Wochen aus und ich dünge mit Leitungswasser. Sie wächst jetzt tatsächlich mal eher langsam.

Gruß Astrid
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Düngung bekommt meine eigentlich auch nicht, nur der wallichii habe ich eine Tabs an die Wurzeln. Auf das Co2 möchte ich eigentlich nicht verzichten.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Hier war gestern gross Kampftag.
Neulich habe ich ja erwähnt, dass ich meine Tigerguppys alle abgeben möchte und gestern war es dann soweit.
Zuerst mal alle Pflanzen raus und Guppys mit dem Netz fangen und danach das Aquarium drehen und mit dem Schlauch die Tiere hinter der Rückwand raussaugen. Bis da alle hatte musste ich mehrmals wieder nachfüllen. Als Beifang gingen mir zwei kleine Juliis in den Eimer, die ich natürlich behalten habe. Nach längerem Fische fangen ist mir aufgefallen, dass der Leuchtbalken nicht mehr ganz so sauber aussah, also einen Eimer Wasser geholt und den Balken geschruppt.
Ich habe mich schon gefreut alles wieder zusammen zu bauen, dann fiel mir auf, daß Co2 läuft nicht, also Flasche gewechselt. Aber nein, so einfach ging das nicht, die Dichtung war im Eimer. Doch leider habe ich an dem Druckminderer einen Marke Eigenbau Adapter von Einweg auf mehrweg und ich musste diesen abschrauben um mit Gewalt die Überwurfmutter zu entfernen, um dann an die Dichtung zu kommen. Das schlimmste kommt natürlich am Schluß, der Adapter passt danach nicht mehr und ich musste nach einer anderen Lösung suchen. Zum Glück hatte ich noch einen anderen Druckminderer im Schrank. An dem ist wohl das Manometer für den Arbeitsdruck defekt, aber das stört mich nicht.
Weil ich nun Angst hatte, es würden vielleicht noch kleine Guppys im Filter sitzen, habe ich diesen auch noch gereinigt und siehe da, wohl keine kleinen Guppys, aber ein kleiner Julii kam heraus.
Durch diese gossaktion konnte ich wenigstens die Juliis grob zählen und ich kam auf ca. 20. Mit drei habe ich angefangen und 13 habe ich schon abgegeben, gar nicht schlecht.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Das war natürlich noch nicht genug und deshalb bin ich noch die 30km zu meinem meinem Willi gefahren und habe ihm die Guppys, alle meine Baclaia longifolia und die Cryptocoryne spiralis red aus dem Würfel gebracht.
Danach habe ich noch an 4 weiteren Aquarien einen Wasserwechsel gemacht.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Ich habe gestern wieder etwas zurück geschnitten. Im Moment sieht die wallichii ganz gut aus und auch alles andere wächst sehr gut. Von der Miraculix Pflanze habe ich neulich was abgegeben, deshalb ist sie zur Zeit etwas wenig, aber ich ziehe mir da schon wieder eine Gruppe hoch.
L. G. Wolf IMG_20240719_114504_edit_1201237258490138.jpg
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Leute,
Also hier die 15 Ringelsocken eingezogen. Nachdem sie wirklich hungerhaken waren, habe ich sie gleich nach dem einsetzen mit frisch geschlüpften Artemia gefüttert und heute mittag nochmal mit Mikrowürmer. Jetzt sehen sie nicht mehr ganz so verhungert aus und ich bin über die Entwicklung gespannt,denn im Moment fehlen noch die Farben, was wohl am Alter liegt.
Nachdem ich auf ein paar Pflanzen Algen gefunden habe ( warum setz ich auch die Brille auf), habe ich noch ein paar blaue PHS eingesetzt, aber leider auch zwei Tode AS rausnehmen müssen.
Um den Söckchen was gutes zu tun, habe ich mal einen grossen schluck easylive ins Becken geworfen.
L. G. Wolf
 


Oben