Bis 100L Mein 72l becken

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Ich habe heute mal wieder die Pflanzen frisch gesetzt und beim einpflanzen der wallichii sticht mich was in den Finger.der brennende Schmerz kam mir gleich bekannt vor und beim näheren nachschauen war es ein kleiner julii. Es ging ihm nicht gut und er wird es wohl nicht mehr lange machen, deshalb ist er auch nicht geflüchtet, sondern hat zugestochen. Eigentlich sticht man nicht die Hand, die einen füttert.
L.G.Wolf
 

Knurpsi

Mitglied
Also Wolfgang, ehrlich... Ich trau mich jetzt nicht mehr in mein Rio zu fassen :eek: Dauernd knips ich mit den Fingernägeln ganz unten die mistigen Blätter ab - ey, die hocken da drinnen. Muß wohl wieder die lange Pinzette zum Einsatz kommen.
Warum kennen die PW bitteschön diese Regel mit "Hand und füttern und nicht beißen/stechen" nicht? Kann das denen bitte mal jemand anzüchten?
LG Anja
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Der starke Algenanflug ist übrigens vorbei. Ein paar wenige Fäden sind noch im Stömungsbereich. Nach ein paar großen Wasserwechsel war es vorbei, nur wuchsen die Pflanzen eben auch nicht mehr richtig.vor allem die wallichii quängelte wieder richtig. Ein Schuss ferrdrakon K hat es dann gerichtet.
L.G.Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Ich habe heute mal Wasser gewechselt und den Filter gereinigt. Was soll ich sagen. Ich habe im Filter mal wieder 11 juliis gefunden. Auf dem Bild sind nur 9,weil ich die ersten beiden gleich wieder eingesetzt habe.
L. G. Wolf IMG_20250517_200755_edit_1418279293241391.jpg
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Ich habe heute mal ein Bild gemacht, weil mir die Blyxa von Svenja so gefällt. Ich habe ja, als ich mein Lido eingerichtet habe, schon ein Teil davon abgezwackt und sie hatte da auch einen leichten Anflug von Algen. Nun ja inzwischen ist sie wieder schön und strebt die Weltherrschaft an.
Der Murdannia kaisak gefällt es dort in der linken Ecke wohl auch deutlich besser, denn sie war schon fast am aussterben.
L. G. Wolf IMG_20250518_195612_edit_1436474175524031.jpg
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Wenn ich mir das Bild so anschaue, gefällt mir der Taifun schon so gar nicht.
Ich hatte ja dort immer ein Holz mit Fissidens stehen. Doch leider hat das Fissidens die hohe Futter Belastung, von den vielen kleinen juliis nicht verkraftet. Jedenfalls sollte ich mir da noch was einfallen lassen. Was lichthungriges darf es jedenfalls nicht sein, denn die Rotala beschattet die Ecke regelmäßig.
L. G. Wolf
 

Mescalero

Mitglied
Hallo Wolf, kannst du den Taifun nicht an die andere Seite kleben? Oder an die Rückwand?

Die Blyxa sieht Spitze aus und die Murdannia keisak auch. Mit der Pflanze habe ich schon oft geliebäugelt, weil sie so natürlich wirkt aber vermutlich würde ich sie in Windeseile umbringen.
 
Oben