Bis 100L Mein 72l becken

Mescalero

Mitglied
Ach, übrigens habe ich den Zuchtbericht eines alten DKG-Recken gelesen, vor knapp 20 Jahren geschrieben.
Er setzte ein Paar in ein Becken mit etwas Moos und einem Wasserstand von 3 (drei!) Zentimetern. Nach dem Ablaichen kamen die Fische raus und nach dem Schlupf wurde die Brut in ein Aufzuchtbecken gesetzt und ein neues Paar kam in das Zuchtbecken. In einem Monat hatte er so 300 Jungfische!
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Ich habe sie früher immer in Transportboxen für Reptilien angesetzt, aber natürlich auch mit viel Moos. 300 hatte ich damals aber nicht.
L. G. Wolf
 

cheraxfan2

Mitglied
Die stehen doch super da, von wegen noch keine Farbe. Wie war das mit dem Fell und dem Bären:D jetzt schon über Jungfischzahlen zu spekulieren geht in die Richtung.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Hier ist alles beim alten. Den kleinen Ringelsocken habe ich nicht mehr gesehen aber das soll nichts heißen.
Die Murdannia engelsii habe ich deutlich zurück geschnitten und die Murdannia kaisak will noch immer nicht richtig. Aus dem Grund habe ich mal nen Spritzer NPK reingegeben. IMG_20240901_144841_edit_1252380773497439.jpg
 

May

Mitglied
Hi Wolf,

alles sehr schön. Die Murdannia keisak ist bei mir auch immer stakelig. Egal ob im 240er mit CO2 und Dünger, oder bei den Darios nur mit Licht.

Gruß Astrid
 

Sheya

Mitglied
Glaube nicht dass es am Wasser lag. Bei mir hat sie sich ebenfalls geweigert zu leben. Gleich nach dem Einsetzen sind alle bis auf ca 5 Stängel eingegangen (KH 8/GH 10, viel Licht +CO2).
Der Rest starb nach und nach ab. Einzig 1 Stängel den ich in ein Wabi Kusa emers gesetzt habe hat bis heute überlebt, kümmert dort aber ebenfalls vor sich hin.
 

Shai

Mitglied
Hey,

also die Murdannia hatte ich mal von @BeowulfAgate bekommen, und in der Zeit in der ich die hatte, hatte ich eher das Gefühl von "Unkraut".
Jetzt nicht vergleichbar mit ner Limnophila, aber die musste ich schon regelmäßig kürzen bzw. einige der reichlichen Seitentriebe neu setzen. Sah hübsch aus, aber war definitiv nicht FFV tauglich.

Die Engelsii empfand ich schon zickiger, hatte aber auch (mMn) das hübschere Aussehen - wuchs aber immer relativ waagerecht.


Grüße
Lars
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,

Hey,

also die Murdannia hatte ich mal von @BeowulfAgate bekommen, und in der Zeit in der ich die hatte, hatte ich eher das Gefühl von "Unkraut".
Jetzt nicht vergleichbar mit ner Limnophila, aber die musste ich schon regelmäßig kürzen bzw. einige der reichlichen Seitentriebe neu setzen. Sah hübsch aus, aber war definitiv nicht FFV tauglich.
Ich habe sie ja von dir und bis vor kurzem Wuchs sie bei mir auch sehr sehr schnell und ist mir schon einwenig auf den Keks gegangen. Inzwischen faulen mir immer die Köpfe weg, wobei ich meine, sie erholt sich langsam.
L. G. Wolf
 
Oben