J0K3R's Juwel Rio 240

J0K3R

Mitglied
Guten Morgen,

einen Vorteil hat man wenn die Kinder früh wach sind ---> Man kann früher loslegen :D

Heute morgen gleich mal den neuen Schlauch getest und ich bin begeistert, 50% Zeitersparnis :oops: Gerade habe ich an der "Beckenseite" des Schlauches einen Eheim Anschlussbogen mit Filterkorb, ich muss schauen dass ich das ganze noch etwas optimiert bekomme, den der Bogen bremst doch ungemein. Wahrscheinlich mach ich mir was aus 25mm PP - Rohr und Bögen. Falls das klappt, dauert der Wasserwechsel keine 10 Minuten mehr
g015.gif


Mit dem neuen Eheim Skim 350 bin ich auch sehr zufrieden
a020.gif
Als nächstes werde ich in den kommenden Wochen meine Technik im Schrank anders verteilen, rechts geht es mir viel zu eng zu...

Ansonsten habe ich ein wenig meine Ludwigia x lacustris eingekürzt damit man wieder bissle mehr von der Wurzel sieht (hahaha). Ich überlege die Myriopyhllum roraima aus dem Becken zu werfen, da hinten bekommt sie mir einfach zu wenig Licht ab, verdammter Mittelsteg... Juwel, so nicht !
h050.gif
Ansonsten kam mir der Gedanke hinten rechts mal ne Hygrophila pinnatifida zu kleben, mehr als nichts kann's nicht werden
d050.gif


Ansonsten bin ich nach wie vor begeistert und kann mich nicht satt sehen
n060.gif


20241229_082052.jpg

Beste Grüße
 

Knurpsi

Mitglied
Das sieht so schön aus :) Auch die Pflanzen oben drüber an der Wand sind toll. Sowas ähnliches habe ich mir auch vorgestellt. Schmales Regal ist vorhanden - mir hats nur noch keiner hingedübelt :cool:
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Das sieht so schön aus :) Auch die Pflanzen oben drüber an der Wand sind toll. Sowas ähnliches habe ich mir auch vorgestellt. Schmales Regal ist vorhanden - mir hats nur noch keiner hingedübelt :cool:
Hallo Anja,
Das ist eigentlich kein Regal und wird mit Aquarium Wasser versorgt.
L. G. Wolf
 

Knurpsi

Mitglied
Seh schon, das ist irgendwas spezielles. Aber ich machs mit Regal und Hängepflanzen in Töpfen. So schön wirds natürlich nicht werden...
 

Knurpsi

Mitglied
Hallo Tim
Ich kann mir das pflegetechnisch schon recht aufwendig vorstellen. Wenns gut aussehen soll ist das doch viel Gezupfe und Geschnippel.
Aber schön ists trotzdem, von mir ein klares "Gefällt". Mit Stern *.
LG Anja
 

J0K3R

Mitglied
Freut mich wenn es dir so gut gefällt aber die Pflege ist mit Abstand das kleineste Problem :p Ich habe ehrlich gesagt noch nie was dran gemacht :D

Das auswaschen der Blumenerde und des Blähtons war die größte Schweinerei die ich je gemacht hab...

Beste Grüße
 

J0K3R

Mitglied
Hallo Leute,

heute ist mein gesamter Sonntagsrythmus durcheinander
c035.gif
Nach meinem Wochenend-Dienst auf der Arbeit waren meine Schwiegereltern kurz zu besuch, danach war Einschlafbegleitung für unsere Große angesagt und naja... Ich bin mit eingeschlafen
a100.gif
3,5 Stunden später und ich wache gefühlt in einer anderen Dimension auf
p090.gif


Deshalb gibt es erst jetzt ein Update...

Der obligatorische Wasserwechsel wurde genutzt um die Hygrophila pinnatifida "Uttara Kannada" auf die Wurzel rechts im Becken zu kleben. Sie steht jetzt im Filterstrom und ihr bratzelt das Licht direkt auf den Kopf, hoffen wir mal das es ausreicht
p080.gif


Ich hab von oben mal ein Bild gemacht, die rötliche Farbe kommt schon gut raus.
20250105_170356.jpg

Da die Filterleistung am Experience nachgelassen hat, habe ich diesen nun auch gleich gereinigt.

Ich bin wie gehabt weiterhin sehr zufrieden aber 3 Dinge stören mich aktuell....

1. Meine neue Vallisneria schiebt zwar Ableger wie blöd aber wächst nicht in die Höhe... Mal sehen ob sie doch noch einen Höhenflug anstrebt.

2. Ich hab Grünalgen bei der linken Wurzel auf dem Javafarn, diese fühlen sich richtig schön glitschig an
p100.gif


3. Meine Myriopyhllum roraima muss jetzt bald raus dahinten, die gefällt mir da überhaupt nicht, da meine Vallisneria noch nicht nach oben will wird das aber wohl noch ne weile dauern bis ich sie raus katapultieren kann
a015.gif


20250105_170334.jpg
Ansonsten macht alles einen ganz feinen Eindruck
s005.gif


Euch allen einen angenehmen restlichen Sonntag.

Beste Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Lars,
Ich hatte mal eine von Willi bekommen, die hatte kaum Einschnitte in den Blättern und war richtig grün. Vielleicht hätte ich ihr auch einen schönen Namen geben sollen. ;)
L. G. Wolf
 

Shai

Mitglied
Hey ihr zwei,

das erinnert mich an die beiden Microsorum die ich geholt habe.
'Greens' und 'Undulata', interessanterweise scheint die Zweite sogar (hell-)grüner zu sein als die Erste :p


Grüße
Lars
 
Oben