JøMa
Mitglied
Moin!
Wir haben uns ein 120L-Aquarium von Juwel zugelegt, das einen innenliegenden Filterkasten mitbringt samt Heizung und Pumpe.
Da wir ein Rio 125 Becken haben, sollte es wohl der Filterkasten Bioflow M sein. (Bezeichnung steht nicht drauf.)
Was ich nicht kapiere, ist der Strom durch den Kasten – also wo es reinfließt. Ausfluss ist klar, eben durch den Schnorchel an der Pumpe.
Laut dieser Skizze vom Hersteller wäre auch alles klar. Aber: In Wirklichkeit sind auch ganz unten, nahe der Aquarien-Rückwand, Einlassschlitze.
Ich rätsele über deren Bedeutung, weil ich kräftig Strömung aus dem Schnorchel herauskommen sehe, aber nicht oben reinfließen (Grafik oben rechts).
Wenn dort nix angesaugt wird, ergeben sich zwei Fragen: Erstens, bringt dann das feine Filtervlies dort überhaupt was, zweitens woher kommt das Wasser sonst?
Bin für jede Aufklärung dankbar!
Viele Grüße!
Ich habe das Bild mal gelöscht, da es du wohl nicht selbst gemacht hast.
L. G. Wolf
Wir haben uns ein 120L-Aquarium von Juwel zugelegt, das einen innenliegenden Filterkasten mitbringt samt Heizung und Pumpe.
Da wir ein Rio 125 Becken haben, sollte es wohl der Filterkasten Bioflow M sein. (Bezeichnung steht nicht drauf.)
Was ich nicht kapiere, ist der Strom durch den Kasten – also wo es reinfließt. Ausfluss ist klar, eben durch den Schnorchel an der Pumpe.
Laut dieser Skizze vom Hersteller wäre auch alles klar. Aber: In Wirklichkeit sind auch ganz unten, nahe der Aquarien-Rückwand, Einlassschlitze.
Ich rätsele über deren Bedeutung, weil ich kräftig Strömung aus dem Schnorchel herauskommen sehe, aber nicht oben reinfließen (Grafik oben rechts).
Wenn dort nix angesaugt wird, ergeben sich zwei Fragen: Erstens, bringt dann das feine Filtervlies dort überhaupt was, zweitens woher kommt das Wasser sonst?
Bin für jede Aufklärung dankbar!
Viele Grüße!
Ich habe das Bild mal gelöscht, da es du wohl nicht selbst gemacht hast.
L. G. Wolf
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: