J0K3R's Juwel Rio 240

J0K3R

Mitglied
Hallo Leute,

meine Myriopyhllum roraima ist jetzt aus dem Becken raus... Mal sehen ob die egeria najas und die heteranthera die Lücke mit der Zeit gut stopfen werden.

@Shai die Pinnatifida kommt langsam in fahrt, wenn sie so weiter macht wird es nicht lange dauern bis ich dir was schicken kann.

Die Co2-Anlage habe ich heute Morgen in den linken Teil des Unterschrankes versetzt, nun hab ich mal alles erledigt was auf meiner Agenda stand... Irgendwelche geistigen Blähungen werden sich aber bald wieder einstellen, da bin ich mir sicher :D

Ansonsten läuft alles wie es soll :cool:

20250112_105135.jpg

Beste Grüße
 

J0K3R

Mitglied
Hallo zusammen,

das Becken läuft spitze bis auf Grünalgen auf dem Javafarn und den obersten Blättern der Echinodoren. Habe mal die "Mittagspause" um eine Stunde verlängert, mal sehen ob sie zurück gehen. Ansonsten nicht neues im Südwesten :cool:

20250119_083439.jpg

Beste Grüße
 

J0K3R

Mitglied
Hallo zusammen,

heute habe ich mal radikal ausgemistet...
Die Echinodoren sind raus, die wurden deutlich zu groß und haben den umliegenden Pflanzen sämtlichstes Licht geklaut. Meine Crypto ist jetzt dafür aufgrund ihrer mittlerweile beachtlichen Größe in den Hintergrund gerückt.
Grünalgen habe ich immernoch, werde ich wohl aussitzen müssen...

Ansonsten alles Top in dem Kasten :p

20250215_181342.jpg

Beste Grüße
 

Mescalero

Mitglied
Hier steht auch ein Grünalgenbecken (ich sammle übrigens Algen, hab schon fast alle Arten beisammen) und ich probiere gerade die GH Boost Therapie. Das Wachstum haben sie schonmal eingestellt, eigentlich bin ich guter Dinge, dass ich sie wegbekomme.
 

J0K3R

Mitglied
Bisher blieb ich von Algen größtenteils verschont, hier und da mal bisschen Bart und Fadenalgen... Nur so ein richtiger Pelz wie ich sie jetzt auf dem ein oder anderen Blatt habe, hatte ich noch nicht.

Beste Grüße
 

J0K3R

Mitglied
Hallo Leute,

die Algen gehen allmählich zurück und man kann sich das Becken wieder anschauen. Ich habe alles ausprobiert um die Algen los zu werden, am Ende brachte nur der Einsatz von Algexit etwas. Mal schauen wie es weiter geht.

Ansonsten läuft der Kasten Problemlos :) Die Hygrophila pinnatifida wuchert wie gestört, demnächst fliegt davon was aus dem Becken.

20250309_153403.jpg
Ja ich weiss, der Thermometer liegt am Boden... Habe heute einfach den FFV :D

Beste Grüße
 

J0K3R

Mitglied
Hallo Svenja,

danke dir ! Es wäre wirklich schön wenn sie jetzt nach der Behandlung ausbleiben würden. Mit ein paar vereinzelten Stellen könnte ich leben, nur diesen extremen Pelz den ich eine Zeit lang hatte brauche ich definitiv nicht mehr...

Beste Grüße
 

BeowulfAgate

Mitglied
Manchmal kommt ihr beiden Jungs mir echt vor wie Waldorf und Statler :cool::D

Aber um was zum Thema Algen beizutragen, ich hab grade auch ein paar Bart- und Pinselalgen drin, vielleicht ist durch den Eheim Mulmsauger was aus dem Soil mit hochgekommen, ist aber nicht tragisch.

Nur mein Flipperlotus macht mir Kopfschmerzen, der ist doch eigentlich einfach, aber bei mir lösen sich die nach oben strebenden Blätter einfach ab.

Ist halt immer was zu tun, aber grade jetzt wo wir in einer Woche nach Köln fahren und dann mit nem Rheinschiff durch Holland touren, ich glaub ich muss den Dünger doch wieder etwas reduzieren.
 

J0K3R

Mitglied
Hallo Leute,

aus aquaristischer Sicht war die vergangene Woche zum davon laufen...

Das Becken steht zwar echt Top da und alles wächst wie bescheuert aber mir verreckt mein Besatz ! Als Verluste musste ich jetzt verbuchen :

6 x Roter Neon
2 x Sterbai
2 x Macmasteri
7x Rotkopfsalmler

Und das sind jetzt nur die von denen ich die Reste gefunden habe... ich schätze die Zahl der Verendeten Neons auf ~ 10 Stück :(

Wasser habe ich mal knapp 85% gewechselt... Ich hoffe das "Massensterben" hat jetzt ein Ende, ansonsten muss ich das Becken auf Links drehen...

Bild gibts heute keines, das Licht geht schon langsam aus.

Beste Grüße
 
Oben