Fragen zum Nitripeak und der Einlaufphase

Ist das möglich? Und kann ich, wenn ich schon das Aquarium 18 Tage einlaufen lassen habe+ Zugabe von Reinigungsbakterien mit dem Erstbesatz beginnen?

Ach und eine letzte Frage liegt mir noch auf dem Herzen. Man sollte ja Flockenfutter als Nahrung für die Bakterien zugeben. Kann man auch was anderes als die Flocken reintun, z.B. ein kleines Stück Gurke? Oder muss es Flockenfutter sein?


~Trony
 


Hallo Trony,

hierfür gibt es extra einen 'sogenannten' Einsteigerleitfaden: beginner-forum-f1/aquaristik-einsteigerleitfaden-t91857.html Bitte lese dich dort ein.

Um trotzdem auf deine Fragen zuantworten.
Ja du kannst mit dem Erstbesatz beginnen (aber langsam angehen, ich empfehle immer zuerst Welse einzusetzen)
Anfüttern musst du generell nicht, wenn du aber Starterbakterien zugegeben hast sollten diese auch was zum fressen bekommen. Gurke ist da nicht so der Hit, die darfst du essen ;)
Außerdem ist es eh schon rum ums Eck, da du mit deinem Besatz anfangen kannst, die du auch früher oder später mal füttern solltest!
 
Danke für die Antwort.

Kann man den Nitripeak auch ohne Tröpchentrst feststellen? Der Herr im Geschäft meite ich solöe nach zwei Wochen zu ihn kommen und das Wasser dort testen lassen. Sollte ich das nicht lieber selbst machen?
 
Hallo Trony,

Ein Nitritpeak kann auch nach 3 Monaten noch kommen, soviel dazu!
Dein Händler wird dir wie immer sagen es seie alles i.O.

Gefährlich wirds für die Fische ab 0,3 mg/l, auch dies halten sie kurze Zeit aus.
Am besten kaufst du dir einen Nitrit Test (ist auch das einzige was du benötigst) von JBL, Kostenpunkt ca. 7,99€
 

Ebs

Mitglied
Hallo,

iRoc schrieb:
Ja du kannst mit dem Erstbesatz beginnen (aber langsam angehen, ich empfehle immer zuerst Welse einzusetzen)

das kann man so machen, wenn man Welse möchte, aber auch nicht mit allen Welsen (z.B. Otocinclus).

Es funktioniert aber auch mit fast jeder anderen Fischart.

Gruß Ebs
 
iRoc schrieb:
Hallo Trony,

Ein Nitritpeak kann auch nach 3 Monaten noch kommen, soviel dazu!
Dein Händler wird dir wie immer sagen es seie alles i.O.

Gefährlich wirds für die Fische ab 0,3 mg/l, auch dies halten sie kurze Zeit aus.
Am besten kaufst du dir einen Nitrit Test (ist auch das einzige was du benötigst) von JBL, Kostenpunkt ca. 7,99€

Also misst dieser Test nur den Nitritwert? Braucht man nicht noch einen Test wo die Härtegrade angegeben werden oder der Ph Wert? Denn ich hab mich noch nicht auf eine Fischart spezialisiert und muss ja erstmal auf die passenden Werte schten, oder?
 
Man kann die regulären Fische in ganz normalen LW halten.

Es wird lediglich der Nitrit gemessen, tue dies im Regelfall aber auch nicht. Aber bei Neueinsteiger ist es sehr empfehlenswert.

Deine Wasserwerte, wo du wissen willst findest du auf der Internetseite deines Wasserversorgers!
Schau dort mal nach, kannst du gerne hier posten.
 


Also ich hab mal auf deinen Tipp hin iRoc auf unserer Wasserversorgungsseite nachgesehen und diese Werte rausbekommen:

Ph Wert: 7,73
Gesamthärte: 7,9 dH weich
Nitrat: 0,4 mg|l
Nitrit: <0,01 mg|l

Was für Fische kann man da drin halten? c:

Ich denk ich werd mir noch den Nitrittest besorgen..
 
Das klingt ja schonma gut :D

Könnt ihr mir spezielle Arten für ein 54 l Becken empfehlen? Sie sollten aber nicht zu klein sein, wie z.B. Neons :3
 


Oben