Bis 400L 350 l Juwel Rio Kombi (Fritz5)

Fritz5

Mitglied
Hi,

danke für den link, ich werde es morgen (nochmal?) lesen.

Nix da, erstmal kein weiteres Becken.

Ja ich glaube auch, wobei sie das nicht bei jeder Fütterung machen. Hoffe sie haben alle genug bekommen. Einer der Neons auf jedenfall...(Hängebauchschwein..aber das lässt sich dann wohl nicht vermeiden..muss er selber wissen...)

VG
Fritz5
 


Ago

Mitglied
Das würde mich sicher reizen, ich will es aber bei einem Becken belassen…
Warum?
a035.gif
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Fritz,
Als ich vor acht Jahren umgezogen bin, hatte ich von 13 auf 6 Becken schon reduziert. Kurz danach sogar auf 4 und das sollte dann auch reichen. Ich habe sogar alle kleinen Becken und selbst meine selbstgebauten Keilbecken zum züchten, entsorgt. Tja, heute sind es wieder 10 und mich ärgert es maßlos, dass ich die ganzen Zuchtbecken entsorgt habe. Ich will nur damit sagen, manchmal geht so was sehr schnell und anderst als man denkt.
L. G. Wolf
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi Wolf,
irgendwie schreiben wir hier heute immer parallel. Entweder bist du eine Sekunde schneller, oder ich.
Ich glaube, wir sollten uns absprechen, wer hier wann Sprechstunde hat.
Oder...zwei Dumme, ein Gedanke?;)

@ Fritz:
Nachdem du hier ständig rumjammerst, dass deine Corys sich nicht mögen, musst du auch mit den Konsequenzen leben.
Du bist hier in einem Aquaristik-Forum
a036.gif
 

Fritz5

Mitglied
Hi,

mehr Kosten mehr Platzverbrauch mehr Zeit. Außerdem ist es nicht unwahrscheinlich, dass ich irgendwann nochmal umziehen möchte.

Ich will nicht, dass mir das Hobby über den Kopf wächst. Außerdem wäre bei mehr Becken die Chance auf Frusterlebnisse auch höher.

Petra, es soll nicht wie jammern klingen, auch wenn ich nachvollziehen kann, dass es das manchmal tut.
Ich bin total zufrieden mit allem und ne Coryvermehrung ist mehr ein Wunsch als ein Must-have.

Wahrscheinlich stelle ich einfach zu oft zu viele Fragen dazu, weil ich alles bestmöglich einrichten oder zumindest wissen will und natürlich auch oft noch unsicher bin.

Ich probiere, das nur in fremden Threads zu tun, wenn es auch zum Thema passt.

Manchmal schreibe ich hier auch was rein, wenn ich gerade von irgendwas begeistert bin.

Falls das nervt: bitte einfach ignorieren oder meine Beiträge löschen, käme ich mit zurecht;)

VG
Fritz5
 

Fritz5

Mitglied
Hi,

haha okay. Hatte ich mir fast gedacht… Dann spamme ich weiterhin jeden Thread voll; Du hast es so gewollt!

VG
Fritz5
 


Fritz5

Mitglied
Moin,

habe dieses Frostfutter gekauft, ist das qualitativ in Ordnung? Fand es erst komisch, dass da was mit 2% Meeresalge drauf stand und als ich heut was aufgetaut hatte sah es so aus, als wäre da son schwarzer, fingernagelgroßer Wurm mit drin, den ich lieber rausgenommen habe.

Danke und VG
Fritz5
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 13

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi Fritz,
ich fand die Marke von der Qualität her immer gut, vom Aussehen und Verfüttern (vergleichbar mit Petman).
Leider hat unser Kö**e die nicht mehr im Sortiment, sondern nur noch Amtra (bin ich nicht so begeistert).
Artemia mit Meeresalge kenne ich jetzt nicht. Ist vielleicht was Neues.
 

Fritz5

Mitglied
Hi,

jo dann wirds wohl nicht schlimm sein und der Anteil ist ja auch gering.

Wurde auf jedenfall alles weggezogen und wollte vor allem wissen, ob die Marke okay ist.

Danke und VG
Fritz5
 

Fritz5

Mitglied
Hi,

ho man was denn nun? Ist das gut, schlecht oder egal?
;)

Du weißt doch, dass ich ein leicht zu verunsichernder Anfänger bin...

VG
Fritz5
 

Shai

Mitglied
Hey Fritz,

Mach dir keinen Kopf, das kannste schon füttern
Hatte ich auch schon mal (glaub vom Fressnapf) - gefressen haben es alle meine Fische, allerdings hatte ich auch in den Cyclops teilweise "komische Stücke", deswegen hab ich es nicht noch mal gekauft.

Mein Standard-Händler hat (glaub ich) Zooschatz, da hatte ich zumindest noch keine besonderen Funde drin und ist im Vergleich auch günstiger.

Am Ende muss man wohl nehmen was man halt bekommen kann, im Onlinehandel ist die Mindestensmenge halt recht groß, da hat man vermutlich Vorrat für Jahre. ;-)

Grüße,
Lars
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hi,

ho man was denn nun? Ist das gut, schlecht oder egal?
;)

Du weißt doch, dass ich ein leicht zu verunsichernder Anfänger bin...

VG
Fritz5
:D:D
Ich gehe davon aus, dass die mit Meeresalge eben Spirulina meinen, da diese ja oft verwendet wird, auch für den menschlichen Verzehr und nicht nur als Fisch-und Garnelenfutter.
Die Spirulina Algen gehören aber auch zu den Cyanobakterien, also Blaualgen. Blaualgen gibt es ja hunderte, aber verwendet werden natürlich nur bestimmte. Also keine Angst, alles gut und gesund.
So war der Lerneffekt bestimmt besser. ;)
L. G. Wolf
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi Wolf,
jetzt hast du mich tatsächlich auch verwirrt
a015.gif

Ist Spirulina nicht eine Süßwasseralge?
Und ist mit Meeresalge nicht Kelp (oder wie das heisst...) gemeint? Das wäre ja in etlichen Fischfuttersorten drin.
 

Fritz5

Mitglied
Hi,

haha diskutiert das mal in Ruhe aus. Ich merke mir, dass ich das Zeugs weiter verfüttern kann;)

Danke für die Erläuterungen. Nach der Marke von Lars halte ich mal Ausschau. Am liebsten nehme ich das von ruto, weil mir das vom Vertrauensmann gegeben wurde, aber das hatten sie hier nicht so viel und für Frostfutter 45 min zu fahren ist aus mehreren Gründen suboptimal.

VG
Fritz5
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Letztendlich ist es ja egal.
Hat mich jetzt nur persönlich interessiert.
Dein Futter ist auf jeden Fall sehr gesund, egal ob Kelp oder Spirulina drin ist;)
 

Fritz5

Mitglied
Hi,

Öhm, habe grad was ungewöhnliches beobachtet: Habe Zucchini ins Becken gegeben. Dann waren da zwei Amanoweibchen und die als zweites kommende hat die andere paar Mal so „weggeschoben“ mit dem Gesicht. Dachte die wären friedlich…Ist das n Zeichen dafür, dass die zu wenig fressen?

Hab die auch noch nie so auf Zucchini losgehen sehen, sind aber auch nur 2 Weibchen von insgesamt 10 Tieren.

VG
Fritz5
 


Oben