Magic_Fish
Mitglied
Hallo zusammen,
wie in einem anderen Threat schon erwähnt, möchte ich kommenden Samstag mein Aquarium umgestalten. Da ich das zum ersten Mal machen, wollte ich mir hier ein paar Meinungen einholen.
Mein Plan ist folgender:
- zuerst mach ich alle Pflanzen raus (die kommen alle weg da sie größtenteils nicht mehr schön sind / nicht ins "neue" Aquarium passen)
- Wurzeln, Steine, ... raus
- Fische fangen und in die vorbereiteten Eimer (dazu später noch mehr)
- so viel Wasser wie möglich sammeln (damit die Fische nicht zusätzlich noch den Stress eines Wasserwechsels haben)
- da ich einen Juwel Innenfilter habe würde ich die Filtermedien in einen Eimer tun damit sie nicht trocken liegen (das Wasser von dem Eimer würde ich wenn ich fertig bin wieder in den Filter schütten um die ganzen Bakterien zu retten)
- und dann wenn alles erledigt ist umgestalten und wenn ich fertig bin alles (außer die Pflanzen sowie die eine Wurzel und die Steine) wieder rein
zu den Eimern:
- Eimer mit Aquarium Wasser befüllen evt. ein paar Seemandelbaumblätter rein obwohl ich eh schon viel mit Huminstoffe arbeite
- ich hab eine Eheim air 100 am Aquarium wegen den Prachtflossensaugern und hab mir einen Luftverteiler besorgt damit ich die Luft auf die Eimer verteilen kann da alle des schon immer so gewohnt sind
- wenn ich die Fische gefangen hab dann noch abdunkeln und in ein ruhiges Eckchen stellen (der Raum in dem sie stehen würden ist warm die Eimer können also nicht auskühlen)
Dann hab ich noch eine Frage: Macht es Sinn auch in den Eimer mit den Filtermedien an die Luftpumpe zu hängen? Weil ich hab gelesen die Bakterien brauchen Sauerstoff und da sie ja nicht "bewegt" werden kommt ja auch kein Sauerstoff rein.
Die Umgestaltung dauert vielleicht höchstens 2 Stunden.
Danke an alle die bis hier hin gelesen haben
. Ich bin gespannt auf eure Meinung und ich hab kein Problem damit wenn irgendwas Quatsch ist was ich geschrieben habe.
Vielen Dank schonmal
LG Marie
wie in einem anderen Threat schon erwähnt, möchte ich kommenden Samstag mein Aquarium umgestalten. Da ich das zum ersten Mal machen, wollte ich mir hier ein paar Meinungen einholen.
Mein Plan ist folgender:
- zuerst mach ich alle Pflanzen raus (die kommen alle weg da sie größtenteils nicht mehr schön sind / nicht ins "neue" Aquarium passen)
- Wurzeln, Steine, ... raus
- Fische fangen und in die vorbereiteten Eimer (dazu später noch mehr)
- so viel Wasser wie möglich sammeln (damit die Fische nicht zusätzlich noch den Stress eines Wasserwechsels haben)
- da ich einen Juwel Innenfilter habe würde ich die Filtermedien in einen Eimer tun damit sie nicht trocken liegen (das Wasser von dem Eimer würde ich wenn ich fertig bin wieder in den Filter schütten um die ganzen Bakterien zu retten)
- und dann wenn alles erledigt ist umgestalten und wenn ich fertig bin alles (außer die Pflanzen sowie die eine Wurzel und die Steine) wieder rein
zu den Eimern:
- Eimer mit Aquarium Wasser befüllen evt. ein paar Seemandelbaumblätter rein obwohl ich eh schon viel mit Huminstoffe arbeite
- ich hab eine Eheim air 100 am Aquarium wegen den Prachtflossensaugern und hab mir einen Luftverteiler besorgt damit ich die Luft auf die Eimer verteilen kann da alle des schon immer so gewohnt sind
- wenn ich die Fische gefangen hab dann noch abdunkeln und in ein ruhiges Eckchen stellen (der Raum in dem sie stehen würden ist warm die Eimer können also nicht auskühlen)
Dann hab ich noch eine Frage: Macht es Sinn auch in den Eimer mit den Filtermedien an die Luftpumpe zu hängen? Weil ich hab gelesen die Bakterien brauchen Sauerstoff und da sie ja nicht "bewegt" werden kommt ja auch kein Sauerstoff rein.
Die Umgestaltung dauert vielleicht höchstens 2 Stunden.
Danke an alle die bis hier hin gelesen haben
Vielen Dank schonmal
LG Marie