Moin,
ich möchte mein Aquarium von der Pflanzenbesetzung sehr gerne umstrukturieren und einiges ändern. Derzeit wächst alles wild durcheinander ohne irgendeine Linie, mir fehlt Struktur und mir fehlen Hingucker.
Hier mal ein paar Bilder der aktuellen Situation im 160-Liter-Becken.
http://www.abload.de/img/img_1256bearbeitetlr5od89.jpg
http://www.abload.de/img/img_1257bearbeitetlrdjctl.jpg
http://www.abload.de/img/img_1258bearbeitetlr94fgs.jpg
Wasserwerte:
NO³ mg/l : 50
NO² mg/l: 0
GH: >14°d
KH: 6°d
pH: 7,6
Die T5-Beleuchtung läuft insgesamt 10 Stunden am Tag, zwischendurch wird eine Mittagspause eingelegt. Vorne nutze ich eine kalte Röhre für die natürlicheren Farben der Fische und hinten eine Daylight für die Pflanzen.
Aktuell ist der vordere Bereich durch die Cryptocoryne ziemlich dicht zugewuchert, ich denke das Becken würde mehr hermachen, wenn ich diese reduziere würde. Sprich vorne eher niedrigere Pflanzen und dann nach hinten hin größere. Ja, dieser Einfall ist sicher noch nie da gewesen. :mrgreen:
Die C02-Zufuhr ist derzeit nicht aktiviert, aber vorhanden. Ich habe auch das Gefühl, dass bei mir zum Teil anspruchslose Pflanzen nicht richtig wachsen wollen, weshalb ich mir mal ein paar Ideen für eine Umgestaltung holen wollte.
Einfache Amazonas und Javafarn machen sich leider gar nicht, gehen meist nach einiger Zeit ein, auch wenn das Javafarn eine Zeit hatte, in der es wirklich sehr gut gewachsen ist.
Vielleicht habt ihr für mich ein paar Ideen/Tipps für eine Umgestaltung.
Freue mich auf eure Antworten.
ich möchte mein Aquarium von der Pflanzenbesetzung sehr gerne umstrukturieren und einiges ändern. Derzeit wächst alles wild durcheinander ohne irgendeine Linie, mir fehlt Struktur und mir fehlen Hingucker.
Hier mal ein paar Bilder der aktuellen Situation im 160-Liter-Becken.
http://www.abload.de/img/img_1256bearbeitetlr5od89.jpg
http://www.abload.de/img/img_1257bearbeitetlrdjctl.jpg
http://www.abload.de/img/img_1258bearbeitetlr94fgs.jpg
Wasserwerte:
NO³ mg/l : 50
NO² mg/l: 0
GH: >14°d
KH: 6°d
pH: 7,6
Die T5-Beleuchtung läuft insgesamt 10 Stunden am Tag, zwischendurch wird eine Mittagspause eingelegt. Vorne nutze ich eine kalte Röhre für die natürlicheren Farben der Fische und hinten eine Daylight für die Pflanzen.
Aktuell ist der vordere Bereich durch die Cryptocoryne ziemlich dicht zugewuchert, ich denke das Becken würde mehr hermachen, wenn ich diese reduziere würde. Sprich vorne eher niedrigere Pflanzen und dann nach hinten hin größere. Ja, dieser Einfall ist sicher noch nie da gewesen. :mrgreen:
Die C02-Zufuhr ist derzeit nicht aktiviert, aber vorhanden. Ich habe auch das Gefühl, dass bei mir zum Teil anspruchslose Pflanzen nicht richtig wachsen wollen, weshalb ich mir mal ein paar Ideen für eine Umgestaltung holen wollte.
Einfache Amazonas und Javafarn machen sich leider gar nicht, gehen meist nach einiger Zeit ein, auch wenn das Javafarn eine Zeit hatte, in der es wirklich sehr gut gewachsen ist.
Vielleicht habt ihr für mich ein paar Ideen/Tipps für eine Umgestaltung.
Freue mich auf eure Antworten.