Umgestaltung Pflanzenvorschläge gesucht

jenni-kral

Mitglied
Hallo,

ich möchte mein Aquarium siehe Foto evtl. etwas umgestalten.

Die Vallisneria hinten rechts gefällt mir zwar gut, macht aber recht viel Arbeit. Nach ein paar Monaten wachsen die Vallisneria übereinander haben und unschöne lange Wurzelstiele. Ich nehme dann immer alle raus und setze ein paar davon wieder neu ein.

Die Anubia hinten mittig geht leider kaputt, könnte ich dann mit der Wurzel raus nehmen und hätte hinten mittig Platz für was neues.

Der Anubia haufen vorne links gefällt mir gut und soll so bleiben. Die andere Anubia links hinten im Eck hinter der Pogostemon quadrifolius (bin mir nicht ganz sicher) wächst gut und könnte da bleiben.

Auch die Pogostemon gefällt mir gut.

Die Stängelpflanzen vorne rechts vor dem Filter könnten auch raus.

Hat jemand Vorschläge für Pflanzen die nicht so stark Wurzeln, damit man Sie falls Sie nicht schön werden leicht wieder entfernen kann, ohne das Ganze Becken umzugraben?

Oder was könnte man sonst ändern?

Mit roten Pflanzen habe ich leider in dem Aquarium nicht so viel Glück.

Lg Jennifer

DSC_0229.JPG
 

fischolli

R.I.P.
Moin Jenni,

ich hätte ein paar Sagittaria subulata gegärtnert, die wachsen bei mir bei jedem Licht, ist ein netter Bodendecker.

Wegen rot, hat mal roten Tigerlotus probiert? Wächst bei mir auch unter quasi allen Bedingungen.

Gruß
 
Hallo Jenni,
das Problem mit den ausartenden Wurzeln kenn ich o_O
Ich versuche gerade einen Sumatrafarn (Ceratopteris thalictroides) eingeklemmt zwischen 2 Steinen wachsen zu lassen.
Habe gelesen das das funktionieren soll, ist ja schließlich auch ein Farn und geht wohl sogar als Schwimmpflanze, bin da aber halt noch in der Versuchsphase.
Es soll auch aufgebunden auf einer Wurzel funktionieren, möchte ich auch noch ausprobieren.
Der Farn an sich wächst schnell und gut und ist au h gut für Fadenfische geeignet.
Sollte Dir der zu groß sein gibt es auch noch eine kleinere Art (schmalblättriger Sumatrafarn? Hab da grad den lateinischen Namen nicht parat).
Bodendeckertechnisch könnte ich noch Marsilea crenata empfehlen, der wächst bei mir auch in schattigen Bereichen ganz gut.
Gruß,
Svenja
 

jenni-kral

Mitglied
Hallo,

Bodendecker möchte ich eigentlich keine, habe extra für die Panzerwelse wieder ein wenig freigeräumt.

Die Tigerlotus könnte ich nochmal versuchen, kostet bei uns im Geschäft allerdings recht viel und sind für den Preis meist keine schönen Pflanzen.

Allerdings habe ich im anderen Becken auch eine angebliche rote Tigerlotus, die auch am Anfang rot war, jetzt ist von rot nichts mehr zu sehen.

Habe letztens im Geschäft einen Farn auf einem Stück Holz mit Saugnapf für die Scheibe gesehen, vielleicht probiere ich das mal aus. Allerdings hatte ich bisher mit den Farnen auch kein großes Glück.

Anbei noch ein Foto von meinem anderen Becken, das gefällt mir farblich irgendwie besser, denke aber das liegt an dem rötlichen Sand das es besser aussieht.

Lg JenniDSC_0244.JPG
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

Mist, hab extra für dich gestern mal Bilder von den Lotus gemacht und vergessen, die hochzuladen. Vielleicht denk ich heute Mittag dran, wenn ich zuhause bin.

Gruß
 
Oben