Hallo,
ich bin mit der Gestaltung meines Aquariums noch nicht zufrieden. Wie man unten im Bild erkennen kann, haben sich die Alternanthera in wohlgefallen aufgelöst.Ich bekomme in den nächsten Tagen brassilianischen Wassernabel und habe mir vorgestellt, die niedrige Wurzel raus zu tun und rund um den Filter Zweige, vom Boden bis zur Wasseroberfläche aufzustellen, und dort dazwischen den Wassernabel wachsen zu lassen. Meine dringendste Frage: Glaubt ihr, dass geht oder wird das die Wasserbewegung zu sehr beeinträchtigen?
Die Tontöpfe kommen wohl auch raus, die wurden im alten Becken von den Dornaugen gut als Höhlen angenommen, nun aber nicht mehr, die verstecken sich jetzt lieber unter dem Filter aber das Thema hatten wir ja schon...
So, kleine Wurzel und Tontöpfe raus, Zweige und Wassernabel rein und dann soll in die Mitte noch eine größere Höhle für die Prachtschmerlen. Hatte mir einen Steinaufbau vorgestellt habe aber noch keine großen Steine in einer schönen Farbe (hätte gerne was dunkles) gefunden und bin mir auch noch unsicher wegen des hohen Gewichtes. Wenn also jemand eine andere Idee für Höhlen hat immer her damit...Ach ja, an der Wurzel links im Bild hängen noch unschöne "Gewichte" das will ich auch noch anders lösen aber es war beim Einrichten schon eine Herausforderung die Steinsäcke so anzubringen, dass die Wurzel nicht nach einer Seite kippt und ich hatte keinen Nerv, das weiter auszutüfteln. Jetzt bereue ich, dass ich mir nicht mehr Zeit genommen hab, denn die Wurzel muss ja jetzt nochmal raus, Steine neu anbinden, Statik testen, unter Moos o.ä. verstecken...
Tja, ich hoffe, ihr könnt euch vorstellen, was ich vor habe und freue mich schon auf Ratschläge, Tipps und Kritik :thumleft:
Liebe Grüße,
Sina
ich bin mit der Gestaltung meines Aquariums noch nicht zufrieden. Wie man unten im Bild erkennen kann, haben sich die Alternanthera in wohlgefallen aufgelöst.Ich bekomme in den nächsten Tagen brassilianischen Wassernabel und habe mir vorgestellt, die niedrige Wurzel raus zu tun und rund um den Filter Zweige, vom Boden bis zur Wasseroberfläche aufzustellen, und dort dazwischen den Wassernabel wachsen zu lassen. Meine dringendste Frage: Glaubt ihr, dass geht oder wird das die Wasserbewegung zu sehr beeinträchtigen?


Die Tontöpfe kommen wohl auch raus, die wurden im alten Becken von den Dornaugen gut als Höhlen angenommen, nun aber nicht mehr, die verstecken sich jetzt lieber unter dem Filter aber das Thema hatten wir ja schon...
So, kleine Wurzel und Tontöpfe raus, Zweige und Wassernabel rein und dann soll in die Mitte noch eine größere Höhle für die Prachtschmerlen. Hatte mir einen Steinaufbau vorgestellt habe aber noch keine großen Steine in einer schönen Farbe (hätte gerne was dunkles) gefunden und bin mir auch noch unsicher wegen des hohen Gewichtes. Wenn also jemand eine andere Idee für Höhlen hat immer her damit...Ach ja, an der Wurzel links im Bild hängen noch unschöne "Gewichte" das will ich auch noch anders lösen aber es war beim Einrichten schon eine Herausforderung die Steinsäcke so anzubringen, dass die Wurzel nicht nach einer Seite kippt und ich hatte keinen Nerv, das weiter auszutüfteln. Jetzt bereue ich, dass ich mir nicht mehr Zeit genommen hab, denn die Wurzel muss ja jetzt nochmal raus, Steine neu anbinden, Statik testen, unter Moos o.ä. verstecken...
Tja, ich hoffe, ihr könnt euch vorstellen, was ich vor habe und freue mich schon auf Ratschläge, Tipps und Kritik :thumleft:
Liebe Grüße,
Sina