Paradebeispiel von Algen !

Hallo

So mal neue Bilder vom AQ ,so sieht es jetzt aus .Die Bilder sind von Heute und die Algen gehen gegen Null.
Gärtnern muß ich zur Zeit gut zwei mal die Woche.

So jetzt seid ihr mit euren Komentaren dran.


MFG Norbert
 

Anhänge

  • aq20103 080.jpg
    aq20103 080.jpg
    210,3 KB · Aufrufe: 145
  • aq20103 079.jpg
    aq20103 079.jpg
    214,8 KB · Aufrufe: 149


Hallo

Nach dem ich bemerkt habe das die Pflanzen wieder anfangen im Wachstum zu stagnieren ,habe ich die Düngung der Pflanzen umgestellt.

Hatte erst 1x die Woche Volldünger gegeben und alle 2 Tage Tagesdünger so wie 1 mal die Woche Kalium.

Seid 14 Tagen wird folgendermaßen gedüngt 2 mal die Woche Volldünger 10 ml ,weiter hin alle 2 Tage den Tagesdünger und 2 mal die Woche 5ml Kalium.

Der Erfolg hat nicht lange auf sich warten lassen., die Pflanzen wachsen jetzt noch stärker .Es ist jetzt auch zusehen ,das die restlichen Algen die noch auf dem Holz sind ,langsam zurück gehen.


Gruß Norbert
 
Hallo Norbert

Danke für die zwei Links ich habe mich gut in das Thema einlesen können! :thumleft:
Jetzt hätte ich zu deiner Vorgehensweise ein paar Fragen, wenn ich die stellen darf.

Ich frage mich, warum die bei jedem WW immer wieder Pflanzen entfernt hast die betroffen waren und nicht alle auf einmal?

Hast du dann alle neue Pflanzen auf einmal eingesetzt oder auch Stück für Stück?

Die Algen wurden ja verdrängt durch die neuen Pflanzen die jetzt mehr Nähstoffe bekommen haben, hätte da nicht ein Kahlschlag auch was gebracht? Also alles raus, alles geputzt und dann mit neuem Nährboden und vielen neuen Pflanzen erstmal die Niesche wieder richtig besetzt?

We lange hast du die Gegenstände abgekocht? Vorher hast du sie ja per Hand gesäubert, müssen die komplett von lgen befreit sein, oder geht da beim Abkochen auch nochmal was weg?

Hast du den Filter dann auch öfter gesäubert? Oder besser gesagt säuberst du ihn beim TWW mit?

Wenn die Pflanzen die Niesche wieder übernehmen sterben ja auch die Algen teilweise im Becken ab, hast du diese dann nur rausgefischt oder hast du da auch fischige Helfer, die die verwertet haben?

Und ist durch das Absterben der Algen nicht wieder Nitrat angestiegen?

Ich hoffe du beantwortest mir meine Fragen, ich wäre dir sehr dankbar dafür :wink:

Liebe Grüße
Michelle
 


Oben