Hallo,
Ich habe jetzt seit ungefähr 1 Jahr ein 180l Aquarium. Das war von fast zwei dutzend Guppys besetzt und hatte irgendwann ein Schneckenproblem. Jedoch war nicht das Schneckenproblem das erste Problem. Ich hatte das Aquarium von meiner Schule bekommen, da der Lehrer der das Projekt angefangen hatte ist in Rente gegangen. Da aber all die Guppys im Aquarium einfarbig (grau) waren, wollte ich 5 farbige Guppys reintun, um Farbe ins Aquarium zu bekommen. Leider hatten die neuen Fische irgendeine Krankheit und die ganzen Fische starben einem nach dem anderen einpaar Tage später. Dies war for 3 Monaten. Ich habe mir vorgenommen, das Aquarium neu zu gestalten und andere Fische reinzutun. Vor 4 Wochen habe ich das Aquarium eingerichtet und bepflanzt. Dieses Wochenende bekam ich 7 mini Guppys und 2 fast ausgewachsene und 4 Noecaridiner plus 3 Caridina multidentata von einem Freund der zu viele in seinem 54L Aquarium hatte. Ich wollte dazu noch 2 oder 4 Zwergbuntbarsche und 5-7 Panzerwelse. Gupps hätte ich ja schon als "Schwarmfisch". Wo sollte ich die kaufen. In meiner Umgebung gibt es ein Fressnapf mit denen Fischen oder eher über internet ( Interaquaristik.de ) ?
die 2. Frage. ist ob ich mir ein 2. Aquarium zulegen sollte. Ein Familienfreund hat mir ein 200x60x60cm Aquarium (also 720L !!!) angeboten (Gratis) Jedoch krieg ich den wahrscheinlich nicht die Treppe hoch (wegen der Wendung). Ich hatte die Idee das Aquarium in 2 zu schneiden und dann halt 2 Aquariums zu haben. Was denkt ihr davon? Ich wollte die zur Züchtung benutzen um Garnellen,Guppys oder sogar Zwergflusskrebse/ blaue Floridakrebse zu züchten und zu verkaufen. Ist es schwer die los zu werden und lohnt es sich überhaupt?
Ich Rücksicht sind es eher 3 Fragen
MfG
Euer Guppyfresser
MOD: Unterstreichung des kompletten Textes wegen besserer Lesbarkeit entfernt.
			
			Ich habe jetzt seit ungefähr 1 Jahr ein 180l Aquarium. Das war von fast zwei dutzend Guppys besetzt und hatte irgendwann ein Schneckenproblem. Jedoch war nicht das Schneckenproblem das erste Problem. Ich hatte das Aquarium von meiner Schule bekommen, da der Lehrer der das Projekt angefangen hatte ist in Rente gegangen. Da aber all die Guppys im Aquarium einfarbig (grau) waren, wollte ich 5 farbige Guppys reintun, um Farbe ins Aquarium zu bekommen. Leider hatten die neuen Fische irgendeine Krankheit und die ganzen Fische starben einem nach dem anderen einpaar Tage später. Dies war for 3 Monaten. Ich habe mir vorgenommen, das Aquarium neu zu gestalten und andere Fische reinzutun. Vor 4 Wochen habe ich das Aquarium eingerichtet und bepflanzt. Dieses Wochenende bekam ich 7 mini Guppys und 2 fast ausgewachsene und 4 Noecaridiner plus 3 Caridina multidentata von einem Freund der zu viele in seinem 54L Aquarium hatte. Ich wollte dazu noch 2 oder 4 Zwergbuntbarsche und 5-7 Panzerwelse. Gupps hätte ich ja schon als "Schwarmfisch". Wo sollte ich die kaufen. In meiner Umgebung gibt es ein Fressnapf mit denen Fischen oder eher über internet ( Interaquaristik.de ) ?
die 2. Frage. ist ob ich mir ein 2. Aquarium zulegen sollte. Ein Familienfreund hat mir ein 200x60x60cm Aquarium (also 720L !!!) angeboten (Gratis) Jedoch krieg ich den wahrscheinlich nicht die Treppe hoch (wegen der Wendung). Ich hatte die Idee das Aquarium in 2 zu schneiden und dann halt 2 Aquariums zu haben. Was denkt ihr davon? Ich wollte die zur Züchtung benutzen um Garnellen,Guppys oder sogar Zwergflusskrebse/ blaue Floridakrebse zu züchten und zu verkaufen. Ist es schwer die los zu werden und lohnt es sich überhaupt?
Ich Rücksicht sind es eher 3 Fragen
MfG
Euer Guppyfresser
MOD: Unterstreichung des kompletten Textes wegen besserer Lesbarkeit entfernt.
			
				Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: