Bis 100L Mein Dario Dario 64L Moosbecken

Apparatchik

Mitglied
Hallo Wolf,

ich will ja nicht mit Frostfutter füttern. Ich sammle nur Informationen über die Gattung.

Artemia Nauplien und Metanauplien füttere ich primär, dazu gelegentlich Mückenlarven.
 

cheraxfan2

Mitglied
Da bin ich ganz bei Wolf, ich könnte meine D.dario auch nur noch mit FroFu füttern, die nehmen weiße und schwarze Müla inzwischen gut. Wegen dem Nachwuchs, der ja was braucht, gibt es noch Artemia. Es ist schon schlecht genug das die Jungen, bevor sie Nauplien fressen können, auf das Becken angewiesen sind, wenn die Phase wo sie Artemia fressen aber noch keine Müla dazu kommt, dann reicht es nicht mehr.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Kaum zu glauben aber ich hatte schon wieder Probleme mit den klebe LED. Diesmal ist vom zweiten drio zum dritten weniger Strom geflossen. Ich habe dann gleich zwei neue angeschlossen und an die roten mit angehängt. Komisch mit den roten hatte ich noch keine Probleme, nur mit den weißen.
L. G. WolfIMG_20240929_151840_edit_270600175775375.jpg
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Nach dem Austausch.
L. G. Wolf Anhang anzeigen 99700
Hallo,
mir ist gerade eingefallen die roten sind auf 46% und die weißen auf 95%. Da ich ja die beiden rechten weißen Blöcke an die roten angeschlossen habe sind die ja auch gedimmt, also muss ich morgen nachbessern.
Es könnte natürlich auch sein, dass als ich das Bild gemacht habe, die beiden gerade auf der selben Dimmung standen.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Ich habe gesehen das mein Filter schon wieder 9 Monate nicht gereinigt wurde und habe mich gleich darum gekümmert. Schon beim schließen merkte ich das was nicht stimmt und tatsächlich war er auch nicht mehr Dicht. Auch ein zweiter Versuch ihn zu schließen brachte keinen Erfolg, also neue Dichtung. Nachdem ich nun die Dichtung gewechselt hatte, schloss er wieder nicht richtig und was war der Grund. Ein Kügelchen vom Substrat hatte das Durchfluss Rohr etwas verschoben und ich habe nun umsonst die gute erst 10 Jahre alte Dichtung gewechselt. Kleine Ursache große Wirkung.Was erfreuliches kann ich aber trotzdem noch berichten, ich habe 2 Dario Männchen aus dem Filter geholt. Die sind schon ausgewachsen gewesen.
L. G. Wolf IMG_20241003_134708_edit_434516057846717.jpg
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Jan @Mescalero ,
Ich habe übrigens an den LED günstige Dimmer angeschlossen. Die haben so um die 12€ gekostet und man kann da Dimmpunkte setzen wie man möchte und sind entweder mit W-LAN oder Bluetooth steuerbar. Also schön mit Sonnenaufgang-und Untergang.
Ich meine die hab ich auch von Weller.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Ich habe mir gerade mal etwas Zeit genommen und mich mit einem Stuhl vor das Aquarium gesetzt. Dabei ist mir aufgefallen das manche Darios etwas dünn sind, vor allem die Männchen. Zwei waren in einem noch schlechteren Zustand, vielleicht waren es die aus dem Filter. Deshalb habe ich mal einen Würfel schwarze und einen Würfel weiße Mülas gefüttert. Die schwarzen kamen nicht wirklich gut an und bei den weißen haben sich einwenig dumm angestellt, vor allem die beiden schwachen Männchen. Sie bekamen dann noch ein paar frische Artemia und das klappte dann schon besser. Als ich gesehen habe, dass sie auch die noch nicht geschlüpften gefressen haben, versuchte ich es mit getrockneten entkapselten Artemiaeier und siehe da, sie haben gefressen. Ich werde das nun weiter beobachten und weiter zufüttern.
Mich würde nur interessieren wieviel Darios in dem Aquarium wohnen, denn es wimmelt überall, auch einen halbwüchsigen habe ich im Moos entdeckt.
L. G. Wolf
 

Mescalero

Mitglied
Vielleicht ist es wie bei uns auch: der eine Fisch braucht nur eine Artemianauplie am Tag und bekommt eine Wampe, ein anderer frisst zehn Mückenlarven und nimmt kein Gramm zu.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Ich denke tatsächlich, das es bei den beiden mickerlingen, um die beiden aus dem Filter handelt, aber das wird sich schon noch zeigen, wenn sie nun auch ans Buffet dürfen.
L. G. Wolf
 
Hallo Wolf,
manchmal ist das aber halt so das ein, zwei Hungerhaken dabei sind. Und man kann ja nicht noch mehr füttern, dann verfettet der Rest.
Umgekehrt gibt's ja auch. Alle normal und 1 oder 2 kurz vorm platzen. That's life
 
Oben