J0K3R's Juwel Rio 240

J0K3R

Moderator
Teammitglied
Hallo Leute,

das Becken lief die ganze Zeit so nebenher... Mehr als mal kurz füttern war nicht drin, dementsprechend war es zum Schluss so richtig verkrautet.

Den Xiphophorus helleri hat das natürlich gefallen, den dann lässt es sich im Dickicht so richtig schön mausen... :eek:

Ergebnis davon ist das ich heute an die 40+ Minis aus dem Becken gekeschert habe :D

Die Bande schwimmt nun in einem Netzkasten im Becken umher wo ich sie im Blick habe. Ich schätze das noch bestimmt an die 10 weiteren irgendwo ihr Unwesen treiben, die bekomme ich auch noch :p

20250831_095346.jpg
Ansonsten wurde heute mal wieder gut was an Pflanzenmasse entfernt. Aus dem großen Becken habe ich noch Vallisneria und einen Ableger meines Tigerlotus eingesetzt.

Beste Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:


J0K3R

Moderator
Teammitglied
Guten Morgen allerseits,

heute gibt es an allen Becken nochmals einen Wasserwechsel bevor es in den Irlaub geht :cool:

Meine jungen Schwertträger haben sich bisher gut entwickelt und werden nun später in den Keller ins Vivaline gesetzt.

20250928_093135.jpg

Wenn ich mich nicht verzählt habe dann sind nun circa 45 soweit durchgekommen :p

Beste Grüße
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
heute gibt es an allen Becken nochmals einen Wasserwechsel bevor es in den Irlaub geht :cool:
Hallo Tim,
Ich war ja kurzzeitig nicht hier. Was ist Irlaub. Irrst du da im Wald umher und sucht Laub? Oder gehst du nach Irland in den Urlaub?
Meine jungen Schwertträger haben sich bisher gut entwickelt und werden nun später in den Keller ins Vivaline gesetzt.
Seit wann hast du Schwertträger? Ich weiß du wolltest welche.
L. G. Wolf
 

J0K3R

Moderator
Teammitglied
Irrst du da im Wald umher und sucht Laub?
So in etwar, nur Irren die Kinder durch den Wald und ich fange sie wieder ein.
gehst du nach Irland in den Urlaub?
Dort ist mir gerade zu frisch, mich ziehts in die Türkei.
Seit wann hast du Schwertträger? Ich weiß du wolltest welche.
Muss ich mir Gedanken machen bei dir ? Als ich sie geholt und vorgestellt habe meintest du noch dass du diesen farbigen Stamm aus deiner Jugend kennst... Wirst wohl langsam ein alter seniler Wolf :eek:

Beste Grüße
 

J0K3R

Moderator
Teammitglied
Hallo Leute,

meine Schwertträger waren wieder fleißig :cool:

Habe gerade mal wieder 22 junge aus dem Pflanzendickicht gefischt. Es hat noch weitere aber dieses mal sind die kleinen Scheißerchen extrem flink und lassen sich nur äußerst schwierig fangen. Den restlichen Nachmittag werde ich nun damit verbringen den Rest in den Kescher zu bekommen bevor die Aequidens hunger verspüren...

Beste Grüße
 


J0K3R

Moderator
Teammitglied
Das erinnert mich irgendwie an einen Österreicher beim Schnecken sammeln
Ich wäre froh drüber wenn sie so langsam wären :D Sind jetzt irgendwo bei 40 Stück, tendenz steigend. Zumal ein weiteres Weibchen ziemlich proper aussieht, da gibts die Tage wohl die nächste fuhre :p

Leider habe ich jetzt ziemlich viele farblose dabei, hoffentlich färben sie noch aus...

Beste Grüße
 

J0K3R

Moderator
Teammitglied
Hallo Leute,

was für ein Gewusel :D

20251012_105533.jpg

Zum Wasserwechsel habe ich sie mal kurz eben in den Eimer, so sind sie für euch auch deutlich besser zu sehen. Seit dem Bild hat meine Frau nochmals ein paar einkassiert, mal sehen wie viele es noch werden.

Beste Grüße
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Tim,
Ich hatte ja auch schon mal Schwertträger, da war ein Wurf mit 100 Stück nichts besonderes.
L. G. Wolf
 

J0K3R

Moderator
Teammitglied
Hallo Leute,

es wurde mal wieder Zeit ein wenig Hand am Rio anzulegen. Mit tatkräftiger Unterstützung meines kleinen Bubs (er hat alles kräftig im Wohnzimmer verteilt) gings ans Werk :D Bis auf den Flipper-Lotus und die große Cryptocoryne ist mal alles aus dem Becken geflogen. Knapp einen ganzen Eimer voll Javafarn hab ich jetzt über, also falls Jemand von euch Interesse hat kann sich gerne bei mir melden.

Die fette riesen Wurzel auf der rechten Seite habe ich jetzt mal draußen gelassen, jetzt wirk es deutlich lockerer...

Also ich glaub langsam hab ich einen an der Waffel... Ich hatte heute Morgen die Aponogeton-Knolle separiert und war der festen Überzeugung das ich sie wieder neben den Tigerlotus wieder ins Becken gesetzt habe. Na jetzt ist die Knolle weg... Entweder sie schwimmt jetzt irgendwo im Becken rum oder ich Kasper habe sie garnicht erst eingesetzt. Den Biomüll habe ich bereits durchforstet, da liegt sie mal nicht o_O

Ich hoffe das Ding taucht wieder auf...
20251103_154253.jpg

So schauts mal aus, zufrieden bin ich aber irgendwie noch nicht so ganz... Vielleichtvwerde ich die Tage noch ein bisschen hin und her probieren

Beste Grüße
 


Oben