Fragen zum Versand

Hallo,

da sich meine Helenas so zahlreich vermehrt haben, würde ich gerne welche verkaufen oder vielleicht verschenken. Bisher haben sich aber nur Interessenten aus anderen Städten gemeldet, also wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben, als sie per post zu versenden. Wie stellt man das bei Schnecken am besten an? Sie sollen den Versand ja schließlich unbeschadet überstehen... Hat da jemand Erfahrung und kann mit vielleicht weiter helfen?
Danke schon mal im Voraus!
 


MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Nabend,

na dann will ich mal :wink:
Man nehme:
- Platikdosen (Film- oder Futterdosen, Ü-Ei, Tablettenröhrchen)
- Küchentuch (Zewa)
- Paketklebeband
- Päckchen / Paket
- Wasser

Küchenpapier mit Wasser befeuchten und die Schnecken darin einwickeln.
Dat Ganze dann in die Dosen verpacken (soviel Zewa rein, dass das nix mehr hin und her fliegt) und mit Klebeband sicher stellen, dass sie nicht mehr aufgehen.
Die Dosen in Zeitungspapier einwickeln und ab damit ins Päckchen / Paket.
Den freien Raum mit weiterer Zeitung auffüllen, Päckchen / Paket verschliessen, beschriften und fertig.
Bei den zur Zeit herrschenden Temperaturen wäre ein Head Pack vielleicht noch ganz gut, oder man wartet mit dem Versand bis es wieder wärmer ist.

Gruss Heiko
 
A

Anonymous

Guest
Hallo!

alles Wichtige hat Heiko Dir ja schon gesagt.
Ich würde die Tiere aber so versenden, dass sie nicht das Wochenende über im Päckchen verbringen müssen.
Also nach Möglichkeit nicht erst Freitag - Mittag abschicken. Gerade bei der jetzigen Witterung wäre das schlecht.

Gruss:Berd
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Huhu Bernd,
Ich würde die Tiere aber so versenden, dass sie nicht das Wochenende über im Päckchen verbringen müssen.
danke für deine Ergänzung, natürlich versendet man die zum Wochenanfang.
Wenn man selber schon viel versendet hat, setzt man sowas schon vorraus :mrgreen:

Gruss Heiko
 
Hallöchen,

Da es gerade zum Thema passt:
Wie verschickt man am besten Garnelen? Noch ist das bei mir zwar kein Thema, aber mein Garnelenbecken ist ja nicht unendlich groß :mrgreen: . Kann vielleicht jemand auch so eine schöne Anleitung posten wie die von Heiko?
Vielen Dank im Voraus
 


MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Huhu,

bei Garnelen eignen sich PET-Flaschen zum Versand, besonders solche http://www.badel1862.hr/images/granini%20paleta.jpg ein Liter Saftflaschen, die haben einen schönen weiten Hals (muss man beim "Garneleneinfüllen" nicht so fummeln :mrgreen: ).
Die Flaschen zur Hälfte mit Wasser füllen, aus 'ner Filtermatte paar Würfel rausschneiden und für die Garnelen zum festhalten mit rein schmeissen.
Nach dem verschliessen den Deckel mit Klebeband gegen aufgehen/auslaufen sichern, Zeitung drum und fertig.
Der Rest ist wie bei den Schnecken.

Die Garnelen am besten einen Tag vorher fangen und ohne Futtergabe separieren.
Keine Pflanzen oder gar Futter mit in die Flasche geben, das bissel Wasser soll so "sauber" wie möglich bleiben.
Maximal 15 Garnelen auf eine Flasche, sollen mehr verschickt werden, dann auf mehrere Flaschen aufteilen.

Gruss Heiko
 
Hey,

ich habe mal gehört, dass Helenas ziemliche Zicken sind und beim Versand gern mal das Zeitliche segnen.
Hat man mir nur gesagt, vielleicht ist es ja auch anders.
Und bei diesen Temperaturen würde ich nicht ohne Heatpack versenden, eventuell auch in Styropobox.

Liebe Grüße,
Steffi.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Heiko!

MOOSKUGEL schrieb:
Wenn man selber schon viel versendet hat, setzt man sowas schon vorraus :mrgreen:

klar wissen wir es, da wir schon selbst viel verschickt haben.
Das heißt aber nicht, dass das die Anderen auch alle wissen! :D

So geht es mir immer in der Firma, wenn ich einem Lehrling was erkläre.
Dinge die einem selber so selbstverständlich sind, vergißt man dem ``Neuling`` zu erklären.

Gruss:Bernd
 
Linus schrieb:
Hey,

ich habe mal gehört, dass Helenas ziemliche Zicken sind und beim Versand gern mal das Zeitliche segnen.
Hat man mir nur gesagt, vielleicht ist es ja auch anders.
Und bei diesen Temperaturen würde ich nicht ohne Heatpack versenden, eventuell auch in Styropobox.

Liebe Grüße,
Steffi.

Hallo
Und selbst dann bei den Temperaturen nicht. Habe gerade das Drama durch, das ich Garnelen bekommen habe, super eingepackt mit Heatpack, Styroporbox und viel Zeitungspapier. Von 35 konnte ich 5 retten .....Man weiss halt nie, wo die Päckchen über Nach lagern......
Das mit den Helenas kann ich nicht bestätigen, habe hier auds dem Forum welche bekommen, sie eingewöhnt und umgesetzt und die Helenas machten sich gliech an ihr Tagwerk : Schnecken verspeisen und *Spass* haben :lol:

Gruß Moni
 


Oben