Fragen zum JBL Cristal 500

Einen schönen guten Morgen,

habe ein paar Fragen zum oben genannten Filter:

>> ich habe den Eindruck dass der Feinfilterflies ziemlich schnell verstopft
und so die Filterleistung(Umwälzung) negativ beeinflußt.Kann man den auch weglassen?
>> Ich muß heute neue Schläuchen anschließen und der Filter muß noch nicht gereinigt werden.....muss ich trotzdem leeren um wieder ansaugen zu können,oder geht das auch anders?

>> oder andersrum gefragt, wie bekomme ich dann die Luft aus den Schläuchen?

Beste Grüße
Bruce.
 
JBL CP 500

Hallo Bruce,

ich besitze auch einen Cristal 500 Aussenfilter und zur ersten Frage kann ich dir sagen, dass man den Flies auch weglassen kann. Obwohl ich aus meiner Erfahrung dieses Problem nicht wiedergeben kann. Aber ist wohl bei jedem anders. Auf jeden Fall, kann man das Flies weglassen. Habe ich schon mehrfach gelesen und befreundete Aquarianer mit diesem Filter machen dies auch. Ich habe ihn drin.

Zu deiner zweiten Frage, kann ich dir sagen, dass Du den Filter meiner Meinung nach, nicht leeren mußt. Aber Du mußt das Wasser dann beim Auslass anzaugen, weil der Filter das meißt nicht alleine schafft. Habe mal gehört, dass es viele mit einem Blasebalk machen.

Mehr kann ich dir leider auch nicht dazu schreiben.

Hoffe ich konnte wenigstens ein bißchen helfen....

Gruß
Dominik
 
Huhu

also ich habe den Flies auch immer draußen es ist einfach zu schnell zu....

Bei den Schläuchen mache ich es immer so ich sauge es an lass es ein bisschen in einen Eimer laufen und dann stecke ich einfach den Finger drauf setze es an den Anschluss und dann muss es schnell gehen Finger weg und schnell auf den Anschluss setzen es sprizt ein wenig das macht es nix... wenn die Ventile dann offen sind dann läuft der Filter automatisch voll. Deswegen lasse ich auch ein bisschen Wasser aus dem Filter ab.

Wenn du sonst noch ne Frage hasst PN :)

lg Alex
 
[quote="KoR]
Bei den Schläuchen mache ich es immer so ich sauge es an lass es ein bisschen in einen Eimer laufen und dann stecke ich einfach den Finger drauf setze es an den Anschluss und dann muss es schnell gehen Finger weg und schnell auf den Anschluss setzen es sprizt ein wenig das macht es nix... wenn die Ventile dann offen sind dann läuft der Filter automatisch voll.[/quote]

Hi!

Den Sinn der Absperrhähne hast du aber noch nicht ganz raus oder?

Mfg Michi
 
vorsichtig mit den schlauchstutzem am 500er,die sind ziemlich empfindlich,brechen schnell .
mach den filter einfach aus,dreh die absperhähne zu,dann schläuche ab.

schlauch tauschen,nun machste die schläuche/absperhähne wieder ran,hängst alles ins wasser wo es war und machst folgendes.

einlass am filter voll auf drehen,und stecker fuer filter inne dose,nun rattert es und machste langsam den auslass auf,aber nur halb.

dann noch n paar mal am filter wackeln und die letzten luftblasen sind raus.
hatte den filter auch,pass auf das du nicht an den absperhähnen rum machst,mir sind 4 stk abgebrochen,obwohl ich wirklich drauf geachtet hab ;)

die watte kannste weglassen,nach einer woche läuft das wasser eh drann vorbei weil die watte zu is,is also fuern Arsc*
 
Oben