Moin Leute,
Ich Verfolge euch schon etwas Länger, hab aber noch nicht viel Von Mir Berichtet und meine Recherchen ergaben bislang kein Ergebnis, vieleicht kann ja einer Helfen
Also Da mein Aussenfilter wiedermal die Gretsche Gemacht hat, hab ich mir jetzt ein Filter/Technik Becken angeschafft.
Soweit so gut, Läuft alles Einwandfrei, das Aquarium Fördert allein Wasser ins Becken und ein Aqua Medic DC Runner 5.2 schafft das wieder ordentlich weg und schafft Gleichzeitig die CO2 Anlage sowie den UVC-Klärer zu Befeuern und meine Prachtschmerlen Lieben den Auslass im Aquarium .
Jetzt stehe ich noch Vor einer Konkreten Frage, Was tun bei Stromausfall oder die Pumpe gibt den Geist auf ? (Überlaufschutz vom Filterbecken)
Die Druckseite ist kein Problem, ein Rückschlagventil verhindert ein Ansaugen von Wasser und Sperrt zu.
Leer Saugen kann sie das Filterbecken auch nicht, da hab ich auch eine Lösung gefunden.
Zur Saugseite wie ist dort die Beste Günstiges Lösung ?
Saugen tuh ich Klassisch, ein Rohr geht nach Oben über den Rand hinten wieder Runter das Aquarium Fördert Dank Schwerkraft und andere Physikalischer Kräfte Automatisch Wasser zum Filterbecken nur wie kann man das Unterbrechen im Fall der Fälle wenn ich nicht da bin
?
Hatte erst an ein Magnetventil mit Schwimmschalter gedacht aber das war mir dann zu Teuer.
Ein Paar Bohrung unterhalb der Wasseroberfläche hab ich Angst das die Fische angesaugt werden könnten.
Hat wer evtl. Noch ein Tip/Möglichkeit ?
Gruß Timo
Ich Verfolge euch schon etwas Länger, hab aber noch nicht viel Von Mir Berichtet und meine Recherchen ergaben bislang kein Ergebnis, vieleicht kann ja einer Helfen
Also Da mein Aussenfilter wiedermal die Gretsche Gemacht hat, hab ich mir jetzt ein Filter/Technik Becken angeschafft.
Soweit so gut, Läuft alles Einwandfrei, das Aquarium Fördert allein Wasser ins Becken und ein Aqua Medic DC Runner 5.2 schafft das wieder ordentlich weg und schafft Gleichzeitig die CO2 Anlage sowie den UVC-Klärer zu Befeuern und meine Prachtschmerlen Lieben den Auslass im Aquarium .
Jetzt stehe ich noch Vor einer Konkreten Frage, Was tun bei Stromausfall oder die Pumpe gibt den Geist auf ? (Überlaufschutz vom Filterbecken)
Die Druckseite ist kein Problem, ein Rückschlagventil verhindert ein Ansaugen von Wasser und Sperrt zu.
Leer Saugen kann sie das Filterbecken auch nicht, da hab ich auch eine Lösung gefunden.
Zur Saugseite wie ist dort die Beste Günstiges Lösung ?
Saugen tuh ich Klassisch, ein Rohr geht nach Oben über den Rand hinten wieder Runter das Aquarium Fördert Dank Schwerkraft und andere Physikalischer Kräfte Automatisch Wasser zum Filterbecken nur wie kann man das Unterbrechen im Fall der Fälle wenn ich nicht da bin
Hatte erst an ein Magnetventil mit Schwimmschalter gedacht aber das war mir dann zu Teuer.
Ein Paar Bohrung unterhalb der Wasseroberfläche hab ich Angst das die Fische angesaugt werden könnten.
Hat wer evtl. Noch ein Tip/Möglichkeit ?
Gruß Timo