Fragen zum Eheim Düngeautomat

A

Anonymous

Guest
hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer automatischen Düngeanlage.
Nachdem ich täglich mehrere ml Ferradrakon und EasyCarbon zugebe, wäre sowas echt praktisch.

nachde ich hier schon einige Beiträge etc durchgelesen habe, und gleichzeitig festgestellt habe, dass ein Automat, der mehrere Flüssigkeiten düngen kann viel zu teuer ist, bin ich auf den Eheim Düngeautomat gestoßen.

hab mir mal von eheim.de die Anleitung durchgelesen, und die verstehe ich nicht so ganz.
Laut dieser soll der Automat AUF(!) die abdeckung gesetzt werden, siehe Bild:


wie soll das dann laufen?
immer zb den hinteren Deckel offen lassen?

die volle Anleitung kann man hier einsehen:

http://www.eheim.de/eheim/pdf/de/anleitungen/zubehoer/Duengeautomat_3585.pdf

über Anregungen wäre ich sehr erfreut,

mfg Ben
 
A

Anonymous

Guest
Hi

bei der "orginal" Eheimabdeckung ist eine Aussparung vorhanden wo mann den Düngerautomat einsetzen kann(oder den fast Baugleichen Futterautomat) ...

warum sind Pumpen für Mehere Dünger Arten "zuteuer" ??

der von Eheim kostet auch ~55,-€ davon bräuchtest du ja 2 Stk ... also ~ 110,-€

gruß rudy
 
A

Anonymous

Guest
ne Aussparung?
mmh ne meine möcht ich ned sägen :cry:

ne, würd mir wenn dann nur einen gönnen :)

mfg
 
A

Anonymous

Guest
hey,

danke für die info, aber, dass ist mehr als zu teuer.

besteht denn nicht die möglichkeit, den eheim automaten auf der hinteren querstrebe IM becken zu befestigen?!

könnte von der höhe her ja klappen, und sägen müsste ich auch nix...
stellt sich nur die frage nach den Maßen dieses Teils...

mfg
 
A

Anonymous

Guest
und was noch sehr interessant wäre:

wieviel ml kippt denn der automat pro umdrehung ins Wasser?!?!

finde ich nirgends etwas dazu...

mfg
 
A

Anonymous

Guest
Hi

"grob" 1ml ... kommt auch darauf an wie "zähflüßig" der Dünger ist ...

gruß rudy
 
A

Anonymous

Guest
hey,

super danke, genau soviel wie ich brauche.
jetzt müsst ichs nur noch mit der befestigung auf der querstrebe wissen, dann sollt's eigtl. klappen :)

merci
 
Oben