Fische sterben einer nach dem anderen!

Ich bin am verzweifeln! Haben seid ca. 6 Wochen unser 160 l AQ. Haben 5 Netzpanzerwelse, 10 Guppys, 5 siamesische Rüsselbarben, 5 Silbermollys. Seit einer Woche stirbt fast täglich ein Fisch. Habe in den letzten vier Tagen 2 Guppys und 2 Silbermollys rausgefischt. Die Wasserwerte sind soweit OK. Der ph-Wert liegt so zwischen 7,6 und 8, also etwas erhöht. Temperatur bei 25°C. Beleuchtung von 10-21 Uhr. Es war so, das der Fisch vorher sich immer irgendwo versteckt hat, nicht mehr gefressen hat und voll abwesend war. Am nöchsten Tag war er dann tot! Ich kann auch keine Auffälligkeiten an den Fischen erkennen. Habe seit einer Woche eine neue Abdeckung, bei der die Beleuchtung (2 x 39 Watt) ziemlich dicht (10 cm) über der Wasseroberfläche hängt. Kann es sein, das es zu hell bzw. zu warm ist? Wir wissen nicht mehr weiter. Von Tag zu Tag wird unser AQ leerer! Die Fische halten sich auch ziemlich oft an der Wasseroberfläche auf. Vielleicht zu wenig Sauerstoff? Ich weiß keinen Rat mehr! Brauche dringend Eure Hilfe!

Gruß BigPanda
 
Also TWW haben wir gemacht. Die Fragen werde ich mal beantworten (leider erst morgen, muß auf Arbeit :? ) . Der Nitritwert ist OK. Haben nur solche Teststreifen, wo man an hand von Farben die Werte abliest. Und auf diesen sind sie OK.

Gruß BigPanda
 
Hallo,

ich empfehle, einen Topfentest zu besorgen. Leider sind Streifen sehr ungenau, und mit dem Wert "Okay" lässt sich kaum was anfangen um dir zu helfen.
 
Um die Fernanalyse etwas zu erleichtern, hier nochmal etwas mehr Infos.

- Wie groß ist das Becken? 160 l (100x40x40)
- Wie lange läuft es schon? 6 Wochen
- Welche Fische sind drin und wieviele?
11 Guppys (jetzt nur noch 9)
5 Silbermollys (jetzt nur noch 2)
5 Netzpanzerwelse
5 Siamesiche Rüsselbarben
2 Antennenwelse

- Wie ist es eingerichtet? ca. 20 Pflanzen, davon ca. 10 Schnellwachsende,
einen Budda, eine künstliche Wurzel, eine echte Holzwurzel und ein
Stein aus dem Aqauriengeschäft

- Wie oft wird Wasser gewechselt? alle 10 Tage ein TWW (ca. 50-60%)
- Wurden in den letzten Wochen Änderungen am AQ vorgenommen? nein
- Wurden in den letzten Wochen neue Pflanzen oder Fische eingesetzt?
ein paar Pflanzen (schnellwachsende wegen Algenproblem)
eingepflanzt

- Was wird gefüttert? Flockenfutter für Zierfische aller Art
- Verhält sich der Fisch ungewöhnlich? alles ganz normal und von einem Moment auf den anderen werden sie ganz ruhig, schwimmen nicht mehr in der Gruppe, verstecken sich und am nächsten Tag dann R.I.P. :cry:
- Sind nur Fische einer Art oder mehrere Arten betroffen? bis jetzt hatte ich nur die Probleme mit den Silbermollys und die Guppys

So, hoffe etwas mehr Infos gegeben zu haben. Vielleicht kann mir doch einer ein paar nützliche Tips geben. Zur zeit sieht wieder alles normal aus. Alle Fische sind aktiv und ich kann auch keine Änderungen sehen. Hoffe es bleibt so! Ich werde mir auch mal einen anderen Test besorgen, war von Anfang an nicht so von den Teststreifen begeistert.

Ich habe auch noch ein paar Bilder mit rein gestellt, um das Ganze mal zu veranschaulichen!

Hier noch weitere Bilder ...

http://www.bildercache.de/anzeige/20080 ... 22-998.jpg
http://www.bildercache.de/anzeige/20080 ... 47-344.jpg
http://www.bildercache.de/anzeige/20080 ... 47-788.jpg
http://www.bildercache.de/anzeige/20080 ... 047-62.jpg

Gruß BigPanda
 

Anhänge

  • CIMG4199.JPG
    CIMG4199.JPG
    101,9 KB · Aufrufe: 82
  • CIMG4200.JPG
    CIMG4200.JPG
    113,2 KB · Aufrufe: 82
  • CIMG4201.JPG
    CIMG4201.JPG
    112,7 KB · Aufrufe: 89
Tja, und schon wieder ein Guppy von uns gegangen! Wasserwerte gleich nochmal überprüft, alles i.O. Wir wissen wirklich nicht mehr weiter. Die Fische sehen normal aus, ich kann keine Veränderung feststellen. HILFE! :cry:
 
Hallo BigPanda,

also dann wird es mit der Hilfe echt schwierig. Aber meine Glaskugel hat noch eine Vermutung. Dein Becken ist ja noch recht neu (6Wochen) und du hast schon einiges an Fischen drin. Sind die Fische alle auf einmal eingezogen oder nach und nach und in welchen Mengen und Abständen.

Meine Vermutug ist (mehr ist es leider nicht) das deine Fische an den Spätfolgen eines erhöhten Nitritwertes durch zu schnell/zu starken Besatz vor einiger Zeit leiden und verenden. Nitrit ist ja jetzt nicht mehr nachweisbar wie du schreibst. Hast du diese Tests auch täglich nach dem Besetzen gemacht oder ist dir in den Tagen nach dem Besetzen was aufgefallen. Ich weiss ich stochere etwas im Nebel, aber Fische sterben ja eigentlich nicht einfach so.

Aufmunternde Grüsse

Klaus
 
Also wir hatten vor ungefähr 2 Wochen Probleme mit zu hohem Nitritwert. Wir hatten nicht regelmäßig kontrolliert und da war es passiert. Allerdings war der Wert nicht extrem hoch (behaupte ich mal nach der Färbung des Teststreifens). Wir hatten dann gleich einen TWW gemacht und seit dem kontrollieren wir so alle zwei Tage mit unseren Teststreifen. Soll es wirklich noch daran liegen? Und wenn ja, was können wir da jetzt noch machen?

Gruß BigPanda
 
Hallo Bigpanda,

das wäre ja schon mal ein Ansatz. Da ich allerdings nicht weiss wie man im Nachhinein die Fische behandeln kann/sollte, bin ich überfragt. Das müssen mal die "echten" Experten ran oder du musst mal googlen. Es kann sein das man einfach abwarten und der Dinge ihren Lauf lassen muss. Ich will es mal nicht hoffen. Wie geschrieben es kann ein Ansatz sein.

Drücke dir auf alle Fälle die Daumen das es keine weiteren Ausfälle gibt.

Gruss

Klaus
 
Hallo,

ein hoher Nitritwert, wie du ihn schilderst, wird von den meisten Fischen überstanden und in wenigen Tagen hat sich der Fisch wieder vollständig regeneriert.
Möglich und für mich eher wahrscheinlich sind Infektionen, vielleicht auf Grund der Schwächung des Fisches.

Gruß Knut
 
Oben