Hallo zusammen,
ich habe heute zum ersten Mal mit Wasserflöhen gefüttert, da ich verstärkt Lebendfutter für die Panzerwelse einsetzen möchte. Mein Bestand besteht noch aus 19 Neons, ca. 8 jungen Black Mollys, 2 L181 Welsen, 10 Amanogarnelen und 9 Corydoras Sterbai. Bisher habe ich Granulat, Flocken, manchmal Rosenkohl/Zucchini, Welstabletten, Artemia und ganz selten mal ein paar gefriergetrocknete Mückenlarven verfüttert.
Im 350l Becken wimmelt es aktuell ziemlich ob der Flöhe.
Meine Bedenken sind nun:
1. Können sich welche meiner Fische an Wasserflöhen überfressen? (Sollen ja nicht so nährstoffreich sein und vorwiegend Wasser und Ballaststoffe liefern.)
2. Ist es schlimm, wenn ein paar lebende Flöhe in den Filter gehen?
3. Ist es schlimm, wenn einige Flöhe ein paar Tage länger im Becken überleben? (Wasserwerte/Nachwuchs/etc...)
Danke für Eure Antworten bzgl. des Themas!
VG
Fritz5
ich habe heute zum ersten Mal mit Wasserflöhen gefüttert, da ich verstärkt Lebendfutter für die Panzerwelse einsetzen möchte. Mein Bestand besteht noch aus 19 Neons, ca. 8 jungen Black Mollys, 2 L181 Welsen, 10 Amanogarnelen und 9 Corydoras Sterbai. Bisher habe ich Granulat, Flocken, manchmal Rosenkohl/Zucchini, Welstabletten, Artemia und ganz selten mal ein paar gefriergetrocknete Mückenlarven verfüttert.
Im 350l Becken wimmelt es aktuell ziemlich ob der Flöhe.
Meine Bedenken sind nun:
1. Können sich welche meiner Fische an Wasserflöhen überfressen? (Sollen ja nicht so nährstoffreich sein und vorwiegend Wasser und Ballaststoffe liefern.)
2. Ist es schlimm, wenn ein paar lebende Flöhe in den Filter gehen?
3. Ist es schlimm, wenn einige Flöhe ein paar Tage länger im Becken überleben? (Wasserwerte/Nachwuchs/etc...)
Danke für Eure Antworten bzgl. des Themas!
VG
Fritz5