180l Das Erste

MoinMoin

Mitglied
Moin,
Ich bin so glücklich und stolz das es langsam etwas besser mit den Pflanzen läuft. Daher muss ich ein paar Bilder teilen. Und die Angst das die Otos die ersten Tage es nicht überlebt ist auch weg. Alle 4 noch da.
1000090197.jpg1000090184.jpg1000090178.jpg
So, jetzt lass ich Euch erstmal in Ruhe.
LG
Thomas1000090180.jpg
 

May

Mitglied
Hi Thomas,

das sieht gut aus. Schneiden würde ich nur die Wasserpest und ggf. die Rotala, die dahinter hervor lugt.
Die kannst du 1-2cm über den Boden abschneiden. Von dem abgeschnitten Zeug nimmst du dir ein paar schöne Kopfstecklinge in gewünschter Länge und steckst die einfach zwischen die Stummel wieder rein.
So große Stängelpflanzen solltest du vielleicht etwas weiter hinten platzieren. Die unteren 10cm (die sehen meistens nie schön aus) kaschiert man dann am Besten mit einer mittelgroßen Pflanze oder Hardscape.

Gruß Astrid
 

Apparatchik

Mitglied
Hallo Thomas,

das sieht ja klasse aus!

Ich würde da zum jetzigen Zeitpunkt nicht schneiden, außer rechts die Hydrilla verticillata halbieren. Einfach mit der Schere die Hälfte abschneiden.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Thomas,
Auch ich würde nur die Wasserpest schneiden, allerdings würde ich den ganzen Busch rausnehmen und mir ein paar schöne Kopfstecklinge daraus machen und diese wieder einpflanzen.
L. G. Wolf
 

May

Mitglied
Halo Wolf,
allerdings würde ich den ganzen Busch rausnehmen und mir ein paar schöne Kopfstecklinge daraus machen und diese wieder einpflanzen.

das würde ich tatsächlich auch machen, weil sie vorne ist. :) War wohl etwas ungenau von mir formuliert.
Das unten knapp abschneiden mache ich bei Stängelpflanzen, die hinten stehen. Ist ein sehr bequemer Weg. Manche bekommen ja doch sehr schnell viele Wurzeln und das gibt jedesmal Sauerrei, wenn ich das ganze Wurzelwerk mit rausziehe.

Gruß Astrid
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
das würde ich tatsächlich auch machen, weil sie vorne ist. :) War wohl etwas ungenau von mir formuliert.
Das unten knapp abschneiden mache ich bei Stängelpflanzen, die hinten stehen. Ist ein sehr bequemer Weg. Manche bekommen ja doch sehr schnell viele Wurzeln und das gibt jedesmal Sauerrei, wenn ich das ganze Wurzelwerk mit rausziehe.

Gruß Astrid
Hallo Astrid,
Ist schon interessant, wie jeder seine eigene Methode hat. Ich drück sie öfter mal nur tiefer in den Boden, allerdings nur wenn sie noch nicht zu lang sind.
L. G. Wolf
 

MoinMoin

Mitglied
Moin, wollte heute mal angeben und20250615_193244.jpgaus dem " Das Aquarium läuft immer noch perfekt " wird ein " Invasion der Würmer"20250615_194033.jpg
Der Abend ist gelaufen.

Grüße
Thomas
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Thomas,
Nun ja, Planarien will natürlich niemand, aber sonst sieht das Aquarium richtig gut aus.
L. G. Wolf
 
Oben