Hallo,
gestern durften, nachdem die Wasserwerte ideal waren, die ersten 14 CR einziehen. Zu meiner Schande muss ich auch gestehen, dass ich schon vor 3 Tagen 6 Zwergpanzerwelse eingesetzt habe. Nun habe ich heute morgen, nachdem ich eine tote Garnele gefunden habe, meine Wasserwerte gemessen - NO2 bei 0,15 (NO3 mit ~10mg/l m.E. okay)! Ich habe jetzt erstmal einen TWW vorgenommen und den Nitritwert auf <0,1 gesenkt, werde dies auch heute abend und morgen nochmal machen.
Meine Fragen:
1.Ist es normal, dass man nach dem Erstbesatz einen zweiten, kleinen Nitritpeak bekommt?
2.Kann die CR daran gestorben sein, wenn die Fische und restlichen Garnelen es überlebt haben? Oder war sie vielleicht durch den Transport geschwächt und ist deshalb gestorben?
3. Ist es möglich, dass die Garnelen etwas träger wirken wenn NO2 steigt? Oder sind sie jetzt einfach gelassener, weil sie sich an die neue Umgebung gewöhnt haben? Gestern haben sie jedes Eck erkundet, heute halten sie sich gerne in der dichten Bepflanzung auf und kommen nur gelegentlich nach vorne gekrabbelt.
4. Wenn eine Garnele sich zusammenkrümmt, den "Fächer-Schwanz ( :roll: )" zusammenzieht und eine andere Garnele von hinten an ihr rumspielt, muss ich dann damit rechnen dass die gekrümmt Garnele stirbt oder gerade begattet wird?

Immerhin ist sie wieder woanders hingeschwommen...
Vielen Dank und herzliche Grüße
Adrian (der, mit dem schlechten Gewissen, weil er durch Anfänger-Leichtsinn und evtl. Überbesatz eine Garnele getötet hat)