fischolli
R.I.P.
Moin,
mal meinen Senf dazu. Wenn das Wasser aus dem Brita einen Leitwert von 200 hat, ist es eben doch nur ein Neutraltauscher und keine echte Vollentsalzung. Die Diskussionen darum gibt es reichlich in Bezug auf die Hauswasser-Enthärtungsanlagen, da besteht genau dasselbe Problem.
@ Roland
Ich nutze seit Ewigkeiten Vollentsalzer und zwar nicht Mischbett, sondern mit zwei getrennten Säulen. Mischbett kannst du eh nicht regenrieren, sonder nur das Harz austauschen insofern ist das eine sehr saubere Angelegenheit ohne Gepansche mit Säure und Lauge. Aber selbst das ist halb so wild, wenn man sich gewisse "Hilfsmittel" dazu anschafft. Wenn du langfristig auf Meerwasser umsteigen willst, sehe ich es auch als wenig sinnvoll an, erst mit UOA zu arbeiten und anschließend doch eine VE hinten dran zu hängen. Dann kannst du dir gleich einen stark sauren Vollentsalzer holen, den du dann weiter benutzen kannst.
Gruß
mal meinen Senf dazu. Wenn das Wasser aus dem Brita einen Leitwert von 200 hat, ist es eben doch nur ein Neutraltauscher und keine echte Vollentsalzung. Die Diskussionen darum gibt es reichlich in Bezug auf die Hauswasser-Enthärtungsanlagen, da besteht genau dasselbe Problem.
@ Roland
Ich nutze seit Ewigkeiten Vollentsalzer und zwar nicht Mischbett, sondern mit zwei getrennten Säulen. Mischbett kannst du eh nicht regenrieren, sonder nur das Harz austauschen insofern ist das eine sehr saubere Angelegenheit ohne Gepansche mit Säure und Lauge. Aber selbst das ist halb so wild, wenn man sich gewisse "Hilfsmittel" dazu anschafft. Wenn du langfristig auf Meerwasser umsteigen willst, sehe ich es auch als wenig sinnvoll an, erst mit UOA zu arbeiten und anschließend doch eine VE hinten dran zu hängen. Dann kannst du dir gleich einen stark sauren Vollentsalzer holen, den du dann weiter benutzen kannst.
Gruß