Hallo!
Stelle mich hier später noch etwas genauer vor,aber erstmal ebenne Frage..Wir haben unsnun für das rio 180 entschieden,und es steht nach ersten Problemen mit dem schiefen Boden nun doch gerade und läuft sich ein.
Soweit,denke ich haben wir alles richtig gemacht.Aber ich sehe beim einströmen aus der Pumpe nicht ein bläschen.
Mhhh nun frage ich mich natürlich,wie denn nun der Sauerstoff ins Becken kommt.Bei meinem Vater damaaals ;-)kamen immer reichlich Bläschen mit raus...Haben wir was falsch gemacht,oder fehlt uns etwas?
Habe schon gelesen,das man einen Diffusor dazukaufen kann,aber ist das nötig?Sollte es nicht auch so schon nutzbar sein?oder muss ich den ablaufso hoch stellendas es aus dem Wasser und wieder herreinfällt?
Bin also absoluter Neuling,und mein Vater hatte zwar immer viel mit Fischen am Hut,kennt aber diesen Filter nicht,da er immer Aussenfilter genutzt hat....Naja ,,,
Ich hoffe ja das mir hier jemand helfen kann,denn in 3-4 Wochen kommt der Fischbesatz.Werde aber ,wegen der Einlaufphase in dem Zeitraum vielleicht schonmal 2 Aquariumfrösche einsetzten,wegen dem Biologischem Zeugs...
Also ich wäre froh,wenn mir dasjemand beantworten könnte...Beim Goggeln habe ich dazu nichts gefunden!
Hoffe lacht jetzt keiner;--))
Lieben Gruss und DANKE
Yvonne
Stelle mich hier später noch etwas genauer vor,aber erstmal ebenne Frage..Wir haben unsnun für das rio 180 entschieden,und es steht nach ersten Problemen mit dem schiefen Boden nun doch gerade und läuft sich ein.
Soweit,denke ich haben wir alles richtig gemacht.Aber ich sehe beim einströmen aus der Pumpe nicht ein bläschen.
Mhhh nun frage ich mich natürlich,wie denn nun der Sauerstoff ins Becken kommt.Bei meinem Vater damaaals ;-)kamen immer reichlich Bläschen mit raus...Haben wir was falsch gemacht,oder fehlt uns etwas?
Habe schon gelesen,das man einen Diffusor dazukaufen kann,aber ist das nötig?Sollte es nicht auch so schon nutzbar sein?oder muss ich den ablaufso hoch stellendas es aus dem Wasser und wieder herreinfällt?
Bin also absoluter Neuling,und mein Vater hatte zwar immer viel mit Fischen am Hut,kennt aber diesen Filter nicht,da er immer Aussenfilter genutzt hat....Naja ,,,
Ich hoffe ja das mir hier jemand helfen kann,denn in 3-4 Wochen kommt der Fischbesatz.Werde aber ,wegen der Einlaufphase in dem Zeitraum vielleicht schonmal 2 Aquariumfrösche einsetzten,wegen dem Biologischem Zeugs...
Also ich wäre froh,wenn mir dasjemand beantworten könnte...Beim Goggeln habe ich dazu nichts gefunden!
Hoffe lacht jetzt keiner;--))
Lieben Gruss und DANKE
Yvonne