Becken läuft seit Samstag

Guten Abend,

ich hab am Samstag mein 112l Becken gestartet. Ich hab Kies und ein paar wenige Pflanzen drinn.Die Wurzel wässert noch kommt aber auch plus ein paar weitere Pflanzen spätestens Mittwoch rein. Technik is drinn also Heizstab Filter(Eheim Aquaball 2210) und nicht zu vergessen ein Thermometer :D

Nun kenn ich mich vor lauter Leitfaden leser gar nicht mehr aus.

Muß ich in der Einlaufphase ein TWW machen? Was mach ich wenn der No2Peak einsetzt TWW oder warten bis er von selber fällt?

Ich hab heute gleich mal WW gemessen. War das etwas vorschnell? Was sagen mir die Werte nach 2 Tagen?

GH 16dh KH 14dh PH 8,5 No2 >0,3

Ändert sich da noch was? Ich find der PH Wert ist recht hoch!?

Laut der Tabelle aus dem Tröpfchentest hab ich fast kein CO2 im Becken. Was nun "kommt" das noch oder muß ich da zwangsläufig düngen?

Ach und noch was. Ich hab den Filter auf die kleinste Stufe gestellt wegen der Oberflächenbewegung und der damit verbundenen Algen in der Einlaufphase. Wie gesagt ich hab noch nicht viel Pflanzen drinn.

Die Beleuchtung ist momentan 8h an, stand so im Leitfaden. Reicht das?

Dann hab ich noch gelesen man kann in der E-Phase füttern. Wann soll ich damit anfangen und was soll ich füttern?

Soooooo viele Fragen
Habts vielen Dank

Sebastian
 


Guten Abend Sebastian,

na dann herzlichen Glückwunsch!

Also... der PH scheint auch mir recht hoch. Hast du was Kalkhaltiges im Wasser? Sand, Steine etc? Vermutlich wird sich der Wert noch etwas ändern, aber du solltest jedenfalls über eine CO2-Zugabe und über eine Filterung über Torf schon mal nachdenken.

Wasser musst du in der Einlaufphase nicht wechseln. Ob es sinnvoll ist, Futter in ein leeres Becken zu geben, ist strittig. Ich bin inzwischen bekehrt und würde eher raten, mit einem leichten Besatz (wenige) Fische oder (bei dem PH vielleicht besser) Schnecken einzusetzen. Dann wird das zugeführte Futter nämlich auch verwertet und die Filterbakterien finden selbst auch Futter.

Die Beleuchtungsdauer würde ich etwas erhöhen, z.B. auf 11 Stunden. Dabei kannst du eine Mittagspause von 1-3 Stunden einlegen, das hilft (angeblich) gegen Algen.

Gruß

Mokantin
 
Servus,

ein paar mehr Pflanzen erhöhen die Sauerstoff Produktion. Ansonsten wäre auch der Söchting Oxydator eine Überlegung wert: http://www.oxydator.de/
Mit dem Einsetzen der Fische würde ich persönlich warten bis der Nitrit Peak vorüber ist sonst gefährdest du die Fische.

Liebe Grüße,

Jürgen
 
Hi
Torf gibts als faser oder als gepresste kügelchen,das eine wie das andere wird in ein netz gegeben und dann im Aussenfilter dem groben Filtermaterial nachgeschaltet.Da Torf aber nur sehr begrnzte zeit wirksam ist und das Wasser unkontrolliert ansäuert und den nicht immer gewünschten neben effekt mit bringt das Wasser bräunlich zu färben würde ich zur c02 Düngung raten um so den ph wert zu drücken.
mfg Thomas
 


Oben