Hey Svenja,
"im Westen nichts Neues" würde ich sagen.
Der emerse Bereich wird immer schöner. Ich hab die Erectus ja absichtlich rauswachsen lassen und die macht sich dort richtig gut.
Die Rotala ist momentan frisch geschnitten, geht allerdings vorm Erectus auch leicht unter - in Summe etwas wenig Platz im "Mittelgrund".
Die Echinodorus schieben ziemlich regelmäßig aktuell Blütentriebe, wachsen aber nur die 10-15cm über die Oberfläche, ich hatte erwartet das die etwas höher werden würde, stört mich aber nicht.
Ansonsten läuft es ziemlich unproblematisch.
Vor 3 Wochen hatte ich die Eriocaulon radikal auf etwa 3-5cm gekürzt, da die alten bzw ursprünglichen Blätter ordentlich mit Bartalgen voll saßen, aber bei den neuen Trieben ist nicht mehr davon zu sehen.
Gedüngt wird einfach weiterhin mit dem Specialized Nutrition von Tropica, so nach Bauchgefühl 2-3 Stöße pro Woche. Wasserwerte kenn ich nicht, hab ich hier noch nie gemessen, FFV halt.
Leitungswasser ist eher mäßig optimal: PO4 ist laut Versorger >2, Kalium 4, Nitrat 10. Ca:Mg 70:10.
Nach gängigen Empfehlungen müsste es vermutlich ne Algenhölle sein
So schaut es aktuell aus:
Anhang anzeigen 92832 Anhang anzeigen 92833
Anhang anzeigen 92834
Anhang anzeigen 92835
Anhang anzeigen 92836 Anhang anzeigen 92837
Das "Holz" ist wohl der Rest meiner rotstängeligen Eichhornia Azurea, die hat den Winter in der Garage wohl nicht überlebt
Grüße
Lars