Mahlzeit,
das Nitrit-Thema ist wohl durch, vorgestern hatte ich das Eheim "Substrat Pro" aus dem Filter am Aufzuchtbecken in den Filter an diesem Becken überführt, gestern war der Ratestreifen noch leicht rosa, heute ist er weiß.
Entsprechend sind die Mini-Kardinäle umgezogen, und das Licht scheint sie wenig zu stören.
Inzwischen flitzen die im ganzen Becken umher, oder stehen tatsächlich im "Rampenlicht" in der Mitte des Beckens.
So siehts aktuell aus:
Die Pflanzen machen sich an sich ziemlich gut, das Licht scheint allerdings auch dafür zu sorgen, dass die Pflanzen gar nicht so den Drang haben schnell nach oben zu wachsen.
Die "Orange Juice" hat schön orange spitzen und wächst ziemlich buschig.
Vom Pogostemon Erectus hätte ich eigentlich mehr Höhenwachstum erwartet, der bleibt aktuell noch hinter der Rotala zurück.
Auch die Ludwige gefällt mir ziemlich gut, hier hab ich zwischendurch schon mal Stecklinge gesetzt - die bekommt durch die linke Wurzel allerdings auch etwas weniger Licht ab.
Der Hahnenfuss ist noch "unentschlossen" - stellenweise sind die Blätter an den Rändern etwas unschön, gleichzeitig treibt der aber auch diverse Ableger.
Und die Eriocaulon wird langsam höher und dichter, hat aber einen ganz leichten "orange"-Schimmer an den Spitzen - da bin ich noch unsicher ob das "richtig" ist?!
@Kleiner Schussel
Die Echinodorus traut sich noch nicht so recht über die Oberfläche hinaus, bisher haben die Triebe mit erreichen der Oberfläche das Wachstum aufgegeben und es schauen nur ein paar Millimeter oben heraus. - Hier werde ich aber nächste Woche auch mal ne Düngetablette verabreichen - der Sand ist ja eher nährstoffarm, die können das bestimmt vertragen.
Am Nährstoffmangel wird das niedrige Wachstum denke ich nicht liegen, wie man sieht perlen die Pflanzen ab Mittags schon ganz ordentlich, daher vermute ich das das eher am Licht liegt was die Pflanzen "runterdrückt"
Grüße,
Lars