Bis 400L 350 l Juwel Rio Kombi (Fritz5)

Fritz5

Mitglied
Hallo Erich,

alles klar, dann sag ich danke, ohne bewusst etwas geleistet zu haben!

Es ist bei Dir nie so einfach herauszulesen, wie Deine Beiträge zu verstehen sind, was ich wiederum sehr mag ;)

VG

Fritz5
 


Ago

Mitglied
Hallo Fritz,
tröste Dich, Erich verkackeiert uns alle. Bei "Deko Elemente" und "Toast Hawaii" habe ich doch glatt angefangen, auf Deinem Foto Spongebobs Ananas zu suchen ...
 

Fritz5

Mitglied
Moin,

die „Dekoartikel“ bei mir sollen eigentlich nur Höhlen sein. Hatte nichts Besseres und manchmal geht sogar was Lebendes rein, damit erfüllt es seinen Zweck, was mir wichtiger ist als die Optik, solange nichts dran schädlich ist.

Wer Hawaiitoast mitbringt, darf sich gerne ein paar Stunden davor setzen ;)

VG
Fritz5
 

Fritz5

Mitglied
Hi,

sehr gut! Ich habe es Dir auch schon einen Beitrag eher abgekauft aber nun ist es safe!

Jetzt sag mir noch einer, was für Fische ich mir noch gönnen sollte… :)

VG
Fritz5
 


Fritz5

Mitglied
Hi,

macht ruhig. Ich versuche immer mal wieder geschickt aufs Wesentliche zu lenken.

Ago könnte es ja auch wieder gut machen, indem sie Fritz mit einem Topvorschlag für eine Besatzerweiterung zur Nochschönermachung seines eh schon sensationellen Beckens verhilft.

Das würde sicherlich auch den Erich wieder glücklich stimmen!

VG

Fritz5
 

Fritz5

Mitglied
Moin,

danke, das sind interessante Vorschläge! Finde diese Fäden an Fischen irgendwie komisch aber insb. die zweitgenannten sehen ganz ansprechend aus da informiere ich mich mal drüber!

VG

Fritz5
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi Fritz,
ich denke, es spricht nichts gegen die Fünfgürtelbarbe. Allerdings hast du ja schon einen Schwarmfisch im Becken.
Ich könnte mir hier auch gut Skalare vorstellen, passt dann ebenfalls perfekt zum 80er Charme;)
 

Fritz5

Mitglied
Hi,

jo stimmt, aber die Neon sind ja nur 19 und oft verstreut, da müsste noch Platz sein ;). Skalare mag ich irgendwie nicht so; keine Ahnung warum.

Ich überleg mal in Ruhe, ob und wenn ja was ich noch mache. Eure Vorschläge haben mich auf jeden Fall schonmal weiter gebracht.

Gucke gerade auch noch bei Regenbogenfischen.

Vielen Dank schonmal so weit!

VG
Fritz5
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi Fritz,
noch ne Anregung/Idee....
ich bin momentan ganz begeistert von meinen "Neuen", den Hyphessobrycon columbianus.
Allerdings wirken die bei weniger Licht umso schöner. Da wäre ne Schwimmpflanzenecke zum "Parken" (was meine gerne in den dunkleren Ecken tun) vielleicht nicht schlecht.
Würde farblich gut mit den Neons harmonieren.
 

mraqua

Mitglied
Moin,
Ich denke ich würde Neons aufstocken, und dann noch t.leeri oder t.chuna einsetzen.
Wobei die h.columbianus auch echt Klasse sind.
 

Shai

Mitglied
Hey,

die Neons so auf 40-50 hat sicherlich auch was.
Wobei ich inzwischen auch glaube das ein zweiter "Schwarm" auch ganz schick sein kann, solange er jetzt nicht farblich extrem dominant ist.
So was wäre mir zum Beispiel "too much" zu den Neons:



Aber H. columbianus, H. Wadai, oder klassisch H. Bleheri könnten passen.
Oder H. Herbertaxelrodi , H. Melanostichos,...

Es gibt einfach zu viele Salmler :cool:


Grüße,
Lars
 

JoKo

Mitglied
Hi,

bei der Beckengröße spricht aus meiner Sicht nichts gegen einen zweiten "Schwarm"fisch. Die Fünfgürtelbarben hatte ich noch nie, hätte aber keine Bedenken diese zum restlichen Besatz zu setzen. Die würden etwas Bewegung in das Becken bringen im Vergleich zu den Neons.

Oder die erwähnten Fadenfische. Auch der trichopterus wäre hier eine Option. Ist deutlich lebhafter als die leeri, aber 1m/2w würden passen.
 

Fritz5

Mitglied
Hallo,

vielen Dank Leute, das ist echt super hilfreich alles für mich, da ich noch gar keinen Überblick habe. Nun habe ich reichlich was zu googeln und freue mich auf den Vormittag!

VG
Fritz5
 

Fritz5

Mitglied
Hallo,

habe mich heute ausführlich im Netz informiert und mir auch einige Tiere im Shop angeschaut.

Irgendwie sind bei mir momentan noch die Fünfgürtelbarben hoch im Kurs.

Was mich ein bisschen abschreckt ist, dass die oft als so feige / sich versteckend beschrieben werden.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob das in den gelesenen Berichten vorrangig an der Beckengröße/Anzahl/dem Beibesatz gelegen hat.

Wenn ich mir die gönne, werde ich die auch zu Gesicht bekommen?
Wie viele sollte ich nehmen und brauche ich dann noch eine Schwimmpflanzenecke oder ist mein Becken dunkel / bepflanzt genug?

VG

Fritz5
 


Oben