von schüchternheit zu panik in 2 tagen???

Hallo!
Ich bin ganz neu wenn es um Aquaristik geht. Ich habe mich übers internet schlau gemacht und habe mich bei den zwei größsten zoohandlungen hier in frankfurt über eine "gesunde" fischhaltung schlau gemacht. Aber ich glaube, dass kommentare von erfahrenen aquaristien mir mehr bringen wird...
zur ausstattung des aquariums: habe heizstab, der außer in der nacht die temp bei ca. 28 G hält (nachts ca. 24 G). ausserdem ein co2 filter für die pflanzen. Beckengröße: 30b, 40h, 80l (ca. 100 l.). UV licht vom "anfängerset"
Nachdem das wasser ok war (nitrit 0,02, ph, 7,5. GH 12), fing ich mit der besatzung der fische an:
10* neon
5*guppys "normal" (3m/3w)
3*guppys "japan blue" (1m/2w)
3* kapffische (1m/2w)
3x apfelschneken
habe nach und nach alle fische über einen zeitraum von ca. 4 stunden eingesetzt
- am ersten tag waren alle natürlichersweise etwas zurückhaltend. aber nach ca 24 stunden wurden alle etwas aktiver.
Fischverhalten nach 12 H:
guppys schön aktiv, kampffische verstecken sich eher, neons schwärmen aus.
erste fütterung (24 h):
habe mich mit der menge zurückgehalten. guppys haben alles weggefressen, die kampffische zeigten kein großes interesse an trockenfutter.
Abends nach der ersten fütterung vor ca. 4 stunden:
abgesehen von den neons drehen alle fische durch und fressen alle pflanzen an,hauptsächlich mein wasserpest. auch den grund grasen sie ab. der männliche kampffisch wohnt schon praktisch in der wasserpest.
Was könnte der grund dafür sein? falls gewisse daten fehlen, besorge ich diese....
dake vorab
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

Seahawk schrieb:
Was könnte der grund dafür sein?
1.
Im Moment könnte die hohe Temperatur die Ursache sein. Fische sind wechselwarm, d.h., die Körpertemperatur ist identisch mit der des Wassers. Fische sind bei Kälte weniger aktiv als bei Wärme - und 28°C ist schon recht warm!
Stell die Temperatur auf 25°C ein. Das ist für die meisten Zierfische ein guter Mittelwert.

2.
Zudem könnte noch Nitrit zum Problem werden, denn
habe nach und nach alle fische über einen zeitraum von ca. 4 stunden eingesetzt
das versteht man nämlich nicht unter "Nach und Nach"!
Du hättest zum Beispiel erst die Guppys, nach zwei Wochen die Kampffische und nach weiteren zwei Wochen die Neons einsetzen sollen.

3.
Die Guppys könnten so aktiv sein, weil man auf 1 Männchen zwei oder besser drei Weibchen einsetzt. Die Weiber werden nun von den "Notgeilen" Böcken gejagt und kommen nicht zur Ruhe.


Viele Grüße
Thomas
 

Ebs

Mitglied
Hallo,

Seahawk schrieb:
abgesehen von den neons drehen alle fische durch und fressen alle pflanzen an,hauptsächlich mein wasserpest. auch den grund grasen sie ab.

ist das wirklich so (scheint unwahrscheinlich) oder suchen sie Pflanzen und Boden nur nach kleinsten Futterresten und Algen ab ?

Das ist nämlich typisch für deine Fischarten (außer Neons).

Gruß Ebs
 
hi,
ich wuerde die temp. auch etwas runterfahren ca 24-25 C.
ansonsten schwierig zu sagen. denke du hast deine fische zu schnell, damit meine ich zu viele verschiedene arten auf einmal, ins becken gesetzt. ich bin bei meinem besatz so vorgegangen: erst apfelschnecken...4-5 tage...5 schwerttraeger...ca 5 tage....6 corys rein....5-6 tage....5 guppies....5-6 tage ...6 corys.
ich denke es ist einfach besser wenn nicht alle gleichzeitig neu im AQ sind.
bei dir wird es wahrscheinlich einfach ein wenig laenger dauern bis sich alle heimisch fuehlen.
ich habe bisher in FFM auch viele verschiedene zoolaeden besucht und habe sehr unterschiedliche erfahrung gemacht.
klappt es mit kafis und guppies eigentlich? habe bei meinem kafi schlechte erfahrung gemacht. der ist sogar die guppy weibchen angegangen.

gruss oranda
 
Hi,

dass dein Kafi sich versteckt, halte ich für völlig normal. Dem ist das viel zu viel Stress und die Gefahr dass er dir bald eingeht, ist meiner MEinung nach sehr hoch. Grund: Neons sind flink und knabbern oftmals an den Flossen. Guppys sind farbenfroh und der Kafi sieht sie als Konkurrenz so dass er sie irgendwann anfangen wird zu jagen. Dies stresst ihn ungemein. Ferner muss er mit zwei Weibchen zusammenleben, obwohl er Einzelgänger ist und sich nur zur Paarung trifft. Auch dies stresst ihn.

ZUmindest für den Kafi wäre es besser, du würdest ihn abgeben oder ihm ein eigenes kleines Reich schaffen. 30l würden da sogar schon reichen.

Viele Grüße
Adina
 

Pagan

Mitglied
Moin...

Da wo du dich schlau gemacht hast würde ich nie wieder einkaufen. :D
Dreh mal runter auf 24°C. Nachts kann ruhig etwas kühler sein, ist ja auch in der Natur so. Ab 26°C bekommen z.B. Guppys Panik zu sterben und rammeln was das Zeug hält. So kann man sich gut Futterfische züchten. ;)

3 Kampffische in einem 100L Becken sind genrell schon problematisch. Die Männchen bekämpfen sich untereinander oder ein Männchen zusammen mit Weibchen auf dem engen Raum stresst die Weibchen zu tode. Die tragen ihren Namen nicht umsonst. Zusammen mit Guppys kann das richtig ins Auge gehen, weil die Kafis die Guppys auf Grund ihrer Flossen für Rivalen halten. Es ist sogar schon vorgekommen (hier im Forum), dass Guppys Kafis im Kollektiv getötet haben. Das geht alles eine gewisse Zeit lang gut, aber eines Morgens stehst du auf und hast ein paar Leichen im Becken...

Die Fische knabbern nicht die Pflanzen an, sie zupfen junge Algen und Futterreste von den Blättern. Das machen vor allem Lebendgebährende (deine Guppys). Ist aber nicht ausgeschlossen das Neons dies nicht auch tun. Kann ich bei mir oft beobachten.
 
Danke!

Vielen Dank für euere Beiträge, war echt ne Hilfe....

- An den Wasserwerten lag es glücklicherweise nicht. Der ph Wert ist leicht angestiegen, aber ansonsten alles andere noch im normalen Bereich.

- ich habe die Temperatur auf ca. 25 Grad runtergefahren, hat schon etwas geholfen, die Fischlis sind etwas ruhiger geworden.

- Die Kampffische gebe ich wieder ab. Die Neons fangen schon an ab und zu an die Flosse des Männchens zu zupfen, der ist total gestresst. Soll lieber jemand ihn (und seine 2 Weibchen) nehmen, der ihn die richtigen Rahmenbedingungen geben kann.

- als Ersatz kommen erst mal Guppy Weibchen rein.

Zukünftig höre ich lieber auf was hier in Foren geschrieben wird als auf 0815 Verkäufer in großen Tierhandlungen...

Eine Frage noch: Welche andere Fischarten würden aus euerer Sicht gut zu den meinen (ab morgen nur noch) Guppys und Neons? Will nicht sofort losstürmen und sofort alles vollpacken, hätte nur von euch die info damit ich mich gezielter informieren kann.
 
ich dachte immer neons und guppys würden nicht zusammen passen ??
naja ich hab da ja nicht so die ahnung und weis nur das was leute die "angeblich" erfahrung haben mir sagen ^^
also ich hab auch die ganze zeit 6 Guppys (2m, 4w) , 4 Panzerwelse und 2 zwergkrallenfrösche in meinem becken, die vertragen sich gut und ich hab keine grösseren probleme, ausser das ich mittlerweile um die 50 guppys im becken habe und ich glaube das es in den nächsten tagen noch mehr werden, nachdem das 1. weibchen vor ca. einer woche babys bekommen hat, wurden wir gestern von dem 2. weibchen mit einer neuen ladung babys beschenkt, und die anderen beiden weibchen sehen auch ziemlich dick aus ^^
 

bierteufel

Mitglied
Hi...

Da ich auch in der Nähe von FFM wohne, könnte ich mir vorstellen, dass es mit der Temperatur nicht so einfach ist. Ich hab seit beihnahe 10 Tagen bei beiden Becken den Heizstab ausgesteckt und liege trotzdem bei über 25 Grad.

Wohnst du direkt in FFM, dann hast du vermutlich recht hartes Wasser. Wenn der PH-Wert steigt hat man 2 mögliche Ursachen,
- zu viel Sprudler/Oberflächenbewegung
- Steine die Wasser aufhärten.

Bei deinen Wasserwerten gibst du zwar GH an KH wäre aber wichtiger.

Zu Thema Fischhandel in FFM.... ich besuche 3-4 verschiedene, und hatte in den meisten auch gespräche mit Verkäufern. Ich hab keine erlebt in der es primär ums Verkaufen ging. Eigentlich wurde ich sogar immer in der Kaufwut gebremst. Allerdings hat jeder Verkäufer immer was anderes erzählt. Ich lasse das inzwischen setzen und versuche das Beste rauszuholen. Und die Verkäufer sind auch nicht anders als die Mitglieder hier:

Frage hier mal vor dem Einrichten eines neuen Beckens folgende Fragen:
- welcher Kies
- Bodendünger JA/nein
- Filter?
- Düngekugeln?
- Düngen?
... du erhälst hier von 10 Teilnehmern whrscheinlich auch 12 verschiedene Antworten. Einfach zuhören, was überzeugt vielleicht auch mal in betracht ziehen.

Es wird schon werden.

Gruß Arne

@aquanoob ... ich reite hier zwar normal nicht so auf dem Formalen rum, aber was du ablieferst ist echt 1. Sahne. Da kann manch ein 10 jähriger lernen was er alles noch schlechter machen kann.
 
ähm, bierteufel, was liefer ich denn ab ? ich habe mich zu der frage welche fische man zu den guppys holen könnte geäusert, laut dem zoohändler meines "vertrauens" sind das die von mir genannten. wenn das falsch ist verbesser mich, und wenn du mich kritisierst dann konkretisier bitte deine kritik :)
 

bierteufel

Mitglied
Hi

Keine Begrüßung, Kein Ciao (seis drum), keine Groß/Kleinschreibung, keine Interpunktion, kaum Bezug zum Thema, und dann noch dieses unverschämte GEBRÜLLE

mehr kann man nun wirklich nicht tun um hier nach unten hin aufzufallen.

Gruß
 
Re: Danke!

Seahawk schrieb:
Eine Frage noch: Welche andere Fischarten würden aus euerer Sicht gut zu den meinen (ab morgen nur noch) Guppys und Neons? .

Hi

jetzt hast Du Guppy, merh so "oben" und Neon mehr so "in der Mitte, da ist sicherlich noch am ehesten Platz in der Bodenregion. .B. ein Panzerwels, ein Pitbull LDA25 oder so etwas in der Richtung.

Das kannst Du auch ruhig angehen lassen und mal schaue, was Du so leiden magst bzw. was gerade auf dem Markt ist. Dann sollte es von den genannten eine Gruppe >5 Stück werden.

Wie sieht das Becken aus bzw., ist es eingerichtet ?
 
Oben