Mein Rio 125

JimmyCliff

Mitglied
Danke für deine Mühe :)
41 Lumen pro Liter wären dann natürlich im Gegensatz zu den 25 Lumen die Juwel ab Werk verkauft ein recht grosser Unterschied.
Zumindest gehe ich als Laie mal davon aus.
 


Shai

Mitglied
Ja, heller definitiv - die Frage ist dann was für einen Zweck man erfüllen will. Bringt viel Licht was wenn der zukünftige Besatz es eher dunkler mag? Oder wenn die Pflanzen das gar nicht benötigen und nur die Algen sich freuen ;-)
Vermutlich hilft viel nicht immer viel?!
An was für einen Besatz hast du eigentlich gedacht?

@Wolf hat ja auch sehr viel Licht, der kann da bestimmt mehr zu sagen.

Grüße,
Lars
 

JimmyCliff

Mitglied
Ich sag nur gesunder, saftig grüner Bodendecker :)
Was mir ja jetzt sehr gefällt ist dieses Kubanische Perlkraut.
Ob das vielleicht auch mit der Standard Beleuchtung vom Juwel klappt? Bei einigen scheint es tatsächlich zu funktionieren hab ich gelesen.
Aber das muss dann auch schön dicht und knackig grün sein und nicht nur um sein überleben kämpfen.
Von den Tierchen her werden es nur ein paar Guppys werden.
2 Männchen und 4 Weibchen.
 
Zuletzt bearbeitet:

JimmyCliff

Mitglied
Aus irgendeinem mir noch nicht bekannten Grund gedeihen laut Aussage einiger Leute im Netz scheinbar anspruchsvolle Pflanzen bei manchen unter recht einfachen Bedingungen.
 

JimmyCliff

Mitglied
Neues Update.
Neue Beleuchtung, LEDaquaristik Komplettset + Blaue LED + Sunriser 4+ Controller.
6 Guppys, + 5 Babys die ein Weibchen mal eben so ins Becken gesetzt hat.
3 Schnecken die irgendwie durch Pflanzenkauf den Weg ins Aquarium gefunden haben und 5 Monsterfächergarnelen die sich natürlich nur selten zeigen bzw bei Nacht rauskommen.
 

Anhänge

  • IMG_20200906_153616.jpg
    IMG_20200906_153616.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 51
  • Screenshot_20200906_153530_com.huawei.camera.jpg
    Screenshot_20200906_153530_com.huawei.camera.jpg
    1.007,7 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_20200906_153429.jpg
    IMG_20200906_153429.jpg
    3,3 MB · Aufrufe: 53
  • IMG_20200906_153427.jpg
    IMG_20200906_153427.jpg
    3,2 MB · Aufrufe: 49
  • IMG_20200906_153421.jpg
    IMG_20200906_153421.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 46
  • IMG_20200906_153342.jpg
    IMG_20200906_153342.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 51
  • IMG_20200906_153226_1.jpg
    IMG_20200906_153226_1.jpg
    3,1 MB · Aufrufe: 52
  • IMG_20200906_153226.jpg
    IMG_20200906_153226.jpg
    3,2 MB · Aufrufe: 49
  • IMG_20200906_153210.jpg
    IMG_20200906_153210.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 45
  • IMG_20200906_153203.jpg
    IMG_20200906_153203.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 48
Zuletzt bearbeitet:


JimmyCliff

Mitglied
Nich ein paar Bildchen:
 

Anhänge

  • IMG_20200902_210419.jpg
    IMG_20200902_210419.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 41
  • IMG_20200902_191649.jpg
    IMG_20200902_191649.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 43
  • IMG_20200902_191646.jpg
    IMG_20200902_191646.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 40

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Na das Becken hat sich doch gut entwickelt und Blasen Schnecken bekommt immer irgendwann hinein. Die kann man aber durch vernünftiges Füttern gut im Zaum halten. Wenn sie sich mal explosionsartig vermehren, dann weißt du, dass du zu viel fütterst.
L. G. Wolf
 

JimmyCliff

Mitglied
Danke
Das Thema mit der Beleuchtung hat mich ja nicht in Ruhe gelassen.
Ich muss ganz ehrlich sagen das ist ein ordentlicher Unterschied. Zumindest was meine Augen betrifft.
Ich hatte die LEDs 3 Tage ohne Controller 10 Stunden täglich laufen.
Daa gab, so, langsam aber sicher einen Algenfilm auf den Scheiben und auch besonders auf den Wurzeln.
Habe die Beleuchtung nun 7 Stunden täglich im Tageslicht Modus. 2 Stunden davon auf 80% und 2 Stunden am, Abend bisschen Blaulicht 30%
Der Algenfilm reduziert sich nun.
Ja, die die Fütterung ist auch so ein Thema.
Die Fischis bekommen 2x täglich was.
Bei den Monsterfächergarnelen bin ich irgendwie unsicher.
Von denen streift keiner fächernd durchs Becken. Im Grunde sollten sie doch durch die Pflanzen gut versorgt sein oder? Das Staubfutter verschmutzt das Wasser schon ordentlich.
Vieleicht alle 2 oder 3 Tage mal oder was denkt ihr?
 

Shai

Mitglied
Hey Jimmy,
das Becken sieht gut aus. Ich finde auch das es deutlich mehr Licht ist als in meinem, gefällt mir. Meinen Neons wäre es wohl zu hell - die stehen jetzt schon immer im Dickicht ;-)

Dein Gras braucht wohl noch ein bisschen, aber et kütt. :cool:
Auf dem Bild sieht das so aus als wenn du mächtig die Oberfläche aufwühlst mit dem Ausströmer vom Filter, ich glaub weniger tut es auch, also den Ausströmer mehr zur Frontscheibe. Dafür hast du dann mehr Strömung im Becken, das könnte den Garnelen glaub ich gefallen, die filtrieren soweit ich weiß gerne in ner Strömung das Wasser.


Grüße,
Lars
 

JimmyCliff

Mitglied
Ich habe ein bisschen Kubanisches Perlkraut und etwas Mini Papageienblatt eingepflanzt.
Gibt es da eurer Erfahrung nach was bestimmtes zu beachten?
Bezüglich der Belichtungszeit, besondere Düngung etc.?
Wäre schon schön wenn sich das halten würde :)

Lg
Jimmy
 

Anhänge

  • IMG_20200909_172444.jpg
    IMG_20200909_172444.jpg
    3 MB · Aufrufe: 45


Oben