Besatzfragen für mein erstes Becken (Juwel RIO 125

Hallo @all,

ich habe das im Betreff genannte Becken und möchte jetzt meinen Besatz festlegen.

Folgende Wasserwerte habe ich aktuell gemessen:

PH: 7,5
GH: 10
Temp: 24 C°

Folgende Fische habe ich mir vorgestellt:

Roter Zwergfadenfisch 2 Stck.

Blauer Gurami 2 Stck.

Red Cap Tuxedo Schwertträger 4 Stck.

Ohrgitter-Harnischwelse 4 Stck.

Blaue/Braune Antennenwelse 2 Stck.

Das Becken ist mit 1-2 mm Kies, Lochsteinen einer Moorkienwurzel und einigen Pflanzen, deren Namen ich aber nicht alle kenne, bestückt.

Zudem habe ich den Innenfilter gegen einen Eheim Prof. 2222 getauscht.

Ist das vom Besatz her so in Ordnung oder sollte ich zum guten Gelingen besser etwas ändern?

Vielen Dank für euren sachkundigen Rat!

LG
mikeyt
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Re: Besatzfragen für mein erstes Becken (Juwel RIO

Hallo mikeyt,

mikeyt schrieb:
Ohrgitter-Harnischwelse 4 Stck.

Blaue/Braune Antennenwelse 2 Stck.

Meine Meinung nur zum Welsbestand:

Die Otos verdoppeln und die Antennenwelse halbieren.

Die Otos, die oft als erstbesatzuntauglich beschrieben werden (was ich aus eigener Erfahrung nicht bestätigen kann), sollten schon mindestens zu 8 sein und ein Antennenwels reicht bei deiner Beckengröße auch.
 
Hallo Tom,

vielen Dank für Deine Antwort. Das man die Harnischwelse am Anfang nicht einsetzen soll, habe ich jetzt schon häufiger gelesen.
Leider sind die Aussagen in den verschiedenen Informationsquellen immer sehr unterschiedlich, was einen Anfänger ziemlich verwirrt und letzendlich sicherlich auch häufig den Fischen schadet.

Bis denn und viele Grüße aus Hamburg
mikeyt
 
hallo!

otos kannst du wie schon gesagt gerne ein paar mehr nehmen.
antennenenwelse 1 oder wenn 2 dann bitte weibchen, sonst kanns hoch hergehen oder dein becken platzt vor lauter nachwuchs!
die schwertträger werden meines erachtens zu groß für das aquarium. vielleicht dafür platys?
ob das mit den 2 arten labyrinthern gut geht weiß ich nicht
 
Oben