Mein Koffer ist jetzt auch da :)

Erich Wien

Mitglied
Hallo an alle!

Eigentlich hab ich mir vorgenommen, mich in diese ganze Testerei gar nicht reinziehen zu lassen.
Aber nach dem Thead von "Sybille - (Mein Koffer ist da)" hat es mir gereicht - ich brauchte auch einen ^^

KH 5
PH 7
Fe - nicht nachweisbar
N3 - nicht nachweisbar

Dachte zuerst die Test wären alt oder ich mach etwas falsch.
Aber nach der Zugabe von 4ml Tropica "Specialised Nutrition" (auf 30L) und ein paar Stunden warten ...

Fe 0,02 - 0,05 mg/l
N3 ~2mg/l

Also, die Tests scheinen schon in Ordnung zu sein.
Aus irgend einem Grund war ich der Meinung, dass bei Soil-Böden die Düngung anfangs kaum notwendig sei.
Aber woher ich diese "Weisheit" habe, ist nicht mehr ermittelbar.

Nachdem das Pflanzenwachstum aber eh okay ist, werde ich mich mit der Düngung weiterhin eher zurückhalten.

LG!
Erich - stolzer Besitzer eines "Koffers" ^^
 

cheraxfan2

Mitglied
Chemisch gesehen ist ein Soil ein Ionenaustauscher. In der Praxis sind Soil-Böden Schluckspechte, sie sollen KH aufnehmen aber sie nehmen alles mögliche auf. Bei mir hat mal ein Soil das Panacur geschluckt, die Planarien tanzten auf dem Tisch, als ich das Becken später von Osmose- auf Leitungswasser umstellte, gab der Soil das Panacur wieder frei und die Planrien starben. Da habe ich dann etwas recherchiert, laienhaft ausgedrückt ist wohl so das Soil zwar KH aufnimmt solange welche da ist, fehlt die aber schluckt er was anderes. Es gibt da sogar so etwas wie eine Reihenfolge, das Stoffe aufgenommen werden und wieder frei gegeben werden sobald ein "besserer" Stoff verfügbar ist.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Erich,
Da sieht man, dass im Soil viel Torf steckt, wo Säure abgibt. So viel ich weiß hast du keine Co2 Anlage und trotzdem nur ph 7 bei kh 5. Laut Tabelle hättest du 19mg Co2 im Aquarium, was ja nicht sein kann.
L. G. Wolf
 

Erich Wien

Mitglied
Hallo Wolf!

Doch, CO2 wird eingeleitet. Sind rund 20 Blasen/Minute.
Hab es langsam in diese Dosis gebracht, bis der CO2-Dauertest stabil "grün" wurde.

Somit ist dein Rückschluß wohl völlig richtig :)

LG!
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Ah o. K. Ich hatte mir dein Becken noch mal angeschaut und nichts gesehen.
Inzwischen ist mir aber auch eingefallen, dass ich dir zum Reaktor sogar Tipps gegeben habe.
L. G. Wolf
 

Josepe

Mitglied
Chemisch gesehen ist ein Soil ein Ionenaustauscher. In der Praxis sind Soil-Böden Schluckspechte, sie sollen KH aufnehmen aber sie nehmen alles mögliche auf. Bei mir hat mal ein Soil das Panacur geschluckt, die Planarien tanzten auf dem Tisch, als ich das Becken später von Osmose- auf Leitungswasser umstellte, gab der Soil das Panacur wieder frei und die Planrien starben. Da habe ich dann etwas recherchiert, laienhaft ausgedrückt ist wohl so das Soil zwar KH aufnimmt solange welche da ist, fehlt die aber schluckt er was anderes. Es gibt da sogar so etwas wie eine Reihenfolge, das Stoffe aufgenommen werden und wieder frei gegeben werden sobald ein "besserer" Stoff verfügbar ist.

das ist wirklich interessant zu hören! Vor allem, da einem bei soil zumindest auf manchen Websites zu weichem Wasser geraten wird, damit sich das soil nicht zu rasch aufbraucht. „In Japan haben sie nur sehr weiches wasser“ etc. …..

ich hab das Zeug quasi tonnenweise im Becken, die kh senkt es auf jeden Fall. Nach deinem Bericht bin ich aber glatt gierig nach mehr: was meinst du mit alles mögliche aufnehmen? Dünger wäre ja wahrscheinlich ok? Panacur natürlich suboptimal..

Mal kurz als Laie zusammengefasst: bei welchen „Zugaben“‘ im Becken muss ich mein soil noch beachte?
Ich würde mich über eine Antwort freuen und hoffe, dass die nicht zu viele Umstände bereitet!!!
Viele liebe Grüße, Charlotte
 

cheraxfan2

Mitglied
Mal kurz als Laie zusammengefasst: bei welchen „Zugaben“‘ im Becken muss ich mein soil noch beachte?
Das ist eben genau das was ich nicht weiß.
BTW ich beschicke meine Soilbecken immer noch mit Osmosewasser. Da ich keinen Dünger verwende und auch sonst keine Zusatzmittel jedweder Art, gibt es damit keine Probleme. Seltsamerweise habe ich damals alle Becken mit Panacur behandelt und nur in einem ist der Fall aufgetreten das es nicht gewirkt hat, weil es vom Soil aufgenommen wurde. In anderen Soilbecken hat es funktioniert.
 

Sibylle

Mitglied
Hallo an alle!

Eigentlich hab ich mir vorgenommen, mich in diese ganze Testerei gar nicht reinziehen zu lassen.
Aber nach dem Thead von "Sybille - (Mein Koffer ist da)" hat es mir gereicht - ich brauchte auch einen ^^

KH 5
PH 7
Fe - nicht nachweisbar
N3 - nicht nachweisbar

Dachte zuerst die Test wären alt oder ich mach etwas falsch.
Aber nach der Zugabe von 4ml Tropica "Specialised Nutrition" (auf 30L) und ein paar Stunden warten ...

Fe 0,02 - 0,05 mg/l
N3 ~2mg/l

Also, die Tests scheinen schon in Ordnung zu sein.
Aus irgend einem Grund war ich der Meinung, dass bei Soil-Böden die Düngung anfangs kaum notwendig sei.
Aber woher ich diese "Weisheit" habe, ist nicht mehr ermittelbar.

Nachdem das Pflanzenwachstum aber eh okay ist, werde ich mich mit der Düngung weiterhin eher zurückhalten.

LG!
Erich - stolzer Besitzer eines "Koffers" ^^
Jetzt musste ich aber echt lachen. Ich freue mich, dass ich Dich inspirieren konnte mit dem Koffer. Ich muss zu meiner Schande gestehen, ich habe seit meinem 16. Lebensjahr ein Aquarium und jetzt bin ich 52…. Bisher konnte ich mit den ganzen Wasserwerten absolut nichts anfangen. Aber wie heißt es, in der 2. Lebenshälfte wird man weise….
 

Erich Wien

Mitglied
Jetzt musste ich aber echt lachen. Ich freue mich, dass ich Dich inspirieren konnte mit dem Koffer.

Tja, liebe Sibylle! Die entspannte Zeit ist nun für mich vorbei.
Ich wache oftmals nachts auf weil ich der Meinung bin, dass ich bei der Eisen-Messung eine Kommastelle falsch interpretiert habe.
Träume von Nitrat-Bädern welche mein Haarwachstum wieder anzukurbeln sollen und dosiere nun auch die Milchzugabe beim Kaffee in 5ml-Einheiten.

Es war eine schöne Zeit - die kofferlose ^^

LG!
Erich
 

rein.hart

Mitglied
Ich wache oftmals nachts auf weil ich der Meinung bin, dass ich bei der Eisen-Messung eine Kommastelle falsch interpretiert habe.
Träume von Nitrat-Bädern welche mein Haarwachstum wieder anzukurbeln sollen
Ich empfehle da eine gute Flasche Rotwein. Die kann gegen solche Träume helfen und für einen guten Schlaf sorgen;).
Sollte aber nicht zum Dauerzustand werden. Dann lieber den Koffer wegschmeißen:D.
 

Erich Wien

Mitglied
Ich empfehle da eine gute Flasche Rotwein.

Hallo Reinhold!

Hab mir überlegt ob ich das überhaupt posten soll, aber letztendlich ist es ja auch eine Art Warnhinweis an andere, wenn es um das Thema Rotwein/Aquaristik geht.
Vor ~18-20 Jahren pflegte ich ein 300l-Becken - Holland-Style. Eigentlich war es ein totales Durcheinander an Pflanzenwildwuchs - eher Jungle-Style.
Abends hab ich dann "Geoffrey Oryema" aufgelegt und schoppenweise Rotwein eingelagert, während ich wie ein kleiner Indiana-Jones den Urwald inspizierte. Diese Kombi funktioniert unglaublich gut!
Aber an einem Abend bin ich mit einem Aufschrei zurückgeschreckt, weil mir plötzlich zwei riesen Fühler entgegen ragten. Als würde eine 2-Kilo Garnele rausschauen.
Nach dem ersten Schock bin ich wieder ran an die Scheibe - aber da war nichts.
Erst als ich wieder ganz nah an der Scheibe war erkannte ich, dass sich die unteren Ränder meiner Brillenfassung im Glas gespiegelt hatten. ^^
Was lernen wir daraus?
Rotwein und Aquaristik funktioniert hervorragend, nur Brillenträger sollten vorsichtig sein :)

LG!
Erich
 
Oben