Mein Fragenthread, kompletter Anfänger!

Hi Patricia

zuerst hatte ich Teststreifen,naja ziemlich ungenau das ganze,aber besser als gar nix,dann habe ich mir einen Wassertest koffer gekauft ca 45 euro

da hatte ich plötzlich ganz andere werte. :shock:
Also ganz ohne wassertests fühle ich mich nicht besonders wohl,weil manche Fische sich nur bei bestimmten Werten wohl fühlen.
ph,gh,kh,und Nitrit finde ich persönlich schon ziemlich wichtig.

was für einen Filter hast du eigentlich?

Gruß Ralle
 
mir wurde neulich in der zoohanludng gesagt, dass der filter einfach 1cm unterhalb der wasseroberfläche liegen sollte, so wird das wasser gesprudelt aber das CO2 geht nicht verloren ;)
ich habe auch keine tests es reicht wenn du bei anfängerfischen wie neons ab und zu mal in deiner zoohandlung einen test machen lääst
gute nacht
 
Ralle: Das ist ein Elite Jet Flo 100 Innenfilter. Schön leise wie ich finde. Stört jedenfalls nicht sonderlich das Geräusch. Hab aber auch keine Vergleichsmöglichkeiten.

Ich denk ich werde mir wohl auch einen Koffer bestellen. Dann ist mir wohler. Tips was für einen?? Am Anfang lass ich auf jeden Fall das Wasser mal im Laden testen. Die sollten sich ja auskennen..

@Puschel: Der Filter hängt ja im Wasser. Aber das Rohr ist über der Wasseroberfläche. Und ich hab immer noch nichts gefunden ob der jetzt AUF die Wasseroberfläche gehört, drüber oder drunter.. *seufz*

AQ sieht gut aus. Klares Wasser. Die Luftblasen werden weniger, aber mir scheint die Pflanzen werden etwas heller... kann aber auch täuschen.

Frage (zu all den anderen unbeantworteten): Ich hab vorne zwei so kleine Kugeln drin die aussehen wie Bubiköpfchen. Da so was ähnliches wie graue Watte dran die sich aber nicht lösen lies ohne die ganze Pflanze samt Wurzeln zu zerfetzen. Die hab ich dran gelassen und mit eingepflanzt. War das richtig oder muss die ab?? Wenn sie runter muss hab ich aber nur noch einzelne Blätter..

Danke Euch Helfern,

Pat
 
@Patricia: Dieses Düsenstrahlrohr gehört unter die Wasseroberfläche. So dass die Oberfläche aber noch ein bisschen bewegt wird. Und die Steinwolle um die Wurzeln hättest Du abmachen müssen. Ist zwar manchmal ein bisschen fummellig, aber man sollte es dennoch machen.

@Powerpuschel: Welche "Neons" sind denn Anfängerfische ?

MfG
Marcel
 
aqua200 schrieb:
@Patricia: Dieses Düsenstrahlrohr gehört unter die Wasseroberfläche. So dass die Oberfläche aber noch ein bisschen bewegt wird. Und die Steinwolle um die Wurzeln hättest Du abmachen müssen. Ist zwar manchmal ein bisschen fummellig, aber man sollte es dennoch machen.

@Powerpuschel: Welche "Neons" sind denn Anfängerfische ?

MfG
Marcel

Damit kann ich doch was anfangen! Vielen Dank..

Dann priemel ich das Zeug jetzt ab. Ist halt schwer verwurzelt..

Und das Rohr kommt jetzt unters Wasser.

:danke:

Edit: So heisst die Kugel glaube ich http://www.flowgrow.de/pflanzen/item_di ... ing_link=y
 
Ich hab jetzt die Steinwolle mit der Gabel abgepflückt. Irgendwie sag das kubanische Pflänzchen vorher besser aus.. auweia. Das war auch noch das teuerste.. :?

Rohr ist jetzt im Wasser. Oberflächenbewegung vorhanden. Hab auch gleich noch die Pflanzen ein bisschen versetzt und gesehen das sie schon teilweise lange Wurzeln gebildet haben. Das ist gut.

Die Rückwand hab ich jetzt nach einem Tip hier nochmal mit Öl festgemacht. Jetzt siehts schlechter aus wie vorher.. :mecker:

Morgen muss ich nochmal los. Ich hab viel zu wenig Bodendecker. Ist mir aufgefallen als ich Eure Becken angeschaut habe.

Ich schreib hier nur so viel falls mal ein anderer - eben so blöder - Anfänger wie ich kommt. Damit der sieht das er nicht alleine auf der Welt ist. :mrgreen:

Liebe Grüsse,

Pat

Ps: Nur so als Tip, es reicht nicht den Ärmel des Pullis bis zum ellebogen hochzuschieben wenn man in ein 45 cm AQ reinfasst!! :schuettel:

Lg, Pat
 
- Patricia - schrieb:
Ps: Nur so als Tip, es reicht nicht den Ärmel des Pullis bis zum ellebogen hochzuschieben wenn man in ein 45 cm AQ reinfasst!! :schuettel:

Lg, Pat

Also dich würde ich ja gerne mal beim hantieren im Aquarium beobachten... :lol:

Die Pflanze wird schon wieder.

MfG
Marcel
 
Naja.. für meine Feinmotorik war ich noch nie bekannt! :autsch:

Wenn ich doch nur schon ein paar kleine Garnelen hätte.. *seufz* Erst war ich ja nicht so heiss auf Bewohner. Aber je mehr ich lese und schaue.. *rumzappel*
 
Guck ich doch gerade so in mein Becken und freu mich, und was seh ich da?? Ein Tier!!! :shock:

Ich glaub das ist ne Mini-mini Schnecke. Auf Anfrage konnte sie weder eine Einladung, einen Kassenzettel noch einen Ausweis vorlegen. Sie darf aber bleiben. Zu fressen wird sie finden, oder?? Jedenfalls klammert sich das Dingelchen verzweifelt an der Mooskugel fest..

So kanns weitergehen. Ich warte jetzt mal bis die ersten Neons und Barsche auftauchen.. *grins*

Schönen Montag,

Pat
 
- Patricia - schrieb:
Ich denk ich werde mir wohl auch einen Koffer bestellen. Dann ist mir wohler. Tips was für einen?? Am Anfang lass ich auf jeden Fall das Wasser mal im Laden testen. Die sollten sich ja auskennen..
Hallo,
habe mir heute den kleinen Koffer von JBL gekauft. Muß mich aber noch einlesen. Bin ebenfalls Anfänger!!!

Gruß
Stefan
 
Neue Frage:

Kein Fisch bisher haut mich optisch und von der Art her so vom Hocker wie die Welse. Allerdings bin ich ja noch neu und planlos. ALLE Welsarten sind Bodenbewohner??

Vertragen sich alle Welse miteinander?? Man sollte aber immer 5 Welse einer Art zusammen halten, richtig??

Gibt es reine Welsbecken?? Also Welse die auch in der Mitte wohnen??

Doofe Fragen?? Sorry!!
 
Ich wieder.. :)

Ich habe bei Ebay einen recht günstigen Koffer gefunden. Getestet werden kann

Sera Aqua Test Set NEU& OVP

Enthält die wichtigsten Wassertests für Süß- und Meerwasser:
• pH-Wert,
• Gesamthärte,
• Karbonathärte und
• Nitrit


Kostet nur 9.95 Euro plus Versand. Kann man den brauchen oder taugt er nicht??

Bitte ganz lieb um Antwort weil ich heute gerne noch bestellen will.

Vielen Dank,

pat
 
Mal ein paar Fotos, nix besonderes, ich weiss. Verbesserungsvorschläge??

Meine Wurzel wurzelt. Was kann das denn wieder sein??
 

Anhänge

  • Front.jpg
    Front.jpg
    109,9 KB · Aufrufe: 64
  • andere Seite.jpg
    andere Seite.jpg
    118,8 KB · Aufrufe: 52
  • Seite.jpg
    Seite.jpg
    115,9 KB · Aufrufe: 60
Oben