Mein evtl. Besatz

Guten Abend!

Danke, werd's mir noch überlegen. Vll. kann Töchterlein ja auch mit ner anderen Art glücklich werden. Mal schauen.

Trotzdem danke für eure wortkräftige Unterstützung.

Barbara
 


Hallo Pamina,
es gibt noch ein anderes Problem mit den Apfelschnecken.
Es gibt da verschiedene "Unterarten", die sich alle äußerst ähnlich sehen. Genau genommen kann man die nur an der Öffnung des Gehäuses irgendwie unterscheiden... aber in der Regel weiß nur die Apfelschnecke selbst, wozu sie gehört...
Einige dieser "Unterarten" sind echte Rasenmäher, die Dir eine Pflanzeneinrichtung komplett kahl fressen können (vergleiche das Phänomen "Schnecken im Salatbeet"). Ob Du so eine erwischt hast, weißt Du erst, wenn's zu spät ist...
Es gibt ganz wunderhübsche andere Schnecken, guckst Du z.B. bei interaquaristik.de, da sollte auch für die Tochter was dabei sein :eek:)
Liebe Grüße,
Susanne
 
Hallo
Man kann die bösen :mrgreen: Apfelschnecken von den guten auch ganz gut an der Form des Gehäuses unterscheiden. Im Übrigen habe ich pomacea canaliculata (rasenmäher) noch nicht im handel gesehen. Wenn du pomacea difussa von privat kaufst, kann eigentlich wenig schief gehen. An sich weiss ein Halter was er für eine Unterart hat und ob sie nun Pflanzen fressen oder nicht.
Zumindesten hat man bei AS die Vermehrung unter Kontrolle, da sie ihre Eierpäckchen gut sichtbar ausserhalb des Wassers irgendwo hin pappen und man diese bei unerwünschtem Kinderwunsch einfach entfernen kann. Eine aquarienabdeckung ist bei Apfelschneckenhaltung sehr wichtig. Aber wie schon geschrieben, bei diesen Temperaturen würde ich von der Haltung abraten.
 
Hey.

Ich wär dafür das man auch Kindern einfach mal "NEIN" sagt. Schliesslich müssen die ja auch lernen das nicht immer alles geht was sie wollen. Und gerade bei einem Aquarium wird ein Kindergartenkind nicht wissen was gut und richtig ist. Ich glaub nämlich das das KInd, auch wenn ich es nicht kenne, sicher immer wieder was Neues findet was ihm gefällt und in das Aquarium rein soll. Oder das Aquarium wird in spätestens einem Jahr uninteressant sein ... Aber da gibt es ja noch die Mutter ... ^^ Also ich wär dafür das es wichtiger ist was für das Becken vernünftig ist. Im Notfall versuchen das Kind richtig derbe zu beeinflussen ... Schliesslich ist das ja eines der Dinge die Frauen so richtig gut können ... <frechgrins> Beziehungsweise Kinder. Wenn ich das so sehe ... Die kleinen Fürze wissen meistens ganz genau was sie machen müssen damit sie das kriegen was sie wollen ... ^^

Gruß, Christian
 
Schliesslich ist das ja eines der Dinge die Frauen so richtig gut können ...
oller chauvi :p :mrgreen:

Aber im Grunde hast du recht :) Kinder müssen Grenzen lernen. Man könnte ihnen ja verschiedene Dinge vorlegen die für das Aqua möglich *wären* und sie dürfen sich dann eins aussuchen. So würde ich es bei meinen Kinder handhaben.
 


Oben