Mein 25L Garnelenaquarium

hallo,

ich wollte euch mal mein heute eingerichtetes Becken vorstellen.


Bepflanzt habe ich es mit :

Hemianthus callitrichoides "Cuba"

Cladophora aegagrophila

Mayaca fluviatilis

ophiopogon Kyoto

Aponogeton natans

Vesicularia sp. (Creeping Moss, Teppichmoos)

Taxiphyllum barbieri

Vesicularia dubyana

Salvinia auriculaten


Gefiltert wird mit einem Garnelensicherem Fluval 1 Filter.

In ein paar Wochen folgen dann noch 15 Caridina cf. Cantonensis „Crystal Red“.


Bin für Kritik offen :)



ade

nelchen
 

Anhänge

  • 16072007139.jpg
    16072007139.jpg
    18,1 KB · Aufrufe: 586
Hi!

Gibt keine Kritik ;)
Es könnte zwar noch etwas dichter bepflanzt sein, aber da du es ja gerade erst eingerichtet hast, wird ds mit der Zeit schon werden.

Gruß
Yvonne
 
Hallo,

also ich finds auch schön, vor allem der schwarze Kies macht sich gut! Lass es einfach noch ein bischen zuwuchern ;)

Gruß,

Fabian
 
Hallo,

sehr schön :) Wenn die Pflanzen erstmal ein wenig gewachsen sind, werden sich die Garnelen darin wohl fühlen :)

LG
Kerstin
 
Hallo,

wollte euch noch meine Neuerungen vorstellen.

Habe jetzt noch diese Pflanzen eingesetzt:
( das Perlkraut ist leider eingegangen :( )

Anubias barteri var. nana

Cryptocoryne wendtii

Lilaeopsis novea zelandiae



Einen neuen Filter ( JBL Crystal 50) habe ich auch installiert. Ist natürlich auch Garnelen sicher.

Meine Schriebtischlampe ist noch durch eine Arcadia Arc Pod abgelöst worden.

Würde mich natürlich auch wieder über Kritik oder Lob freun :D


Ade...

Nelchen
 

Anhänge

  • 22072007149.jpg
    22072007149.jpg
    42,9 KB · Aufrufe: 351
A

Anonymous

Guest
Hi,
sieht soweit ganz gut aus! Bei der Anubias musst du darauf achten, dass wenn du sie direkt in den Bodengrund einpflanzt, das Rizom (dicklicher Stegel der Blätter und Wurzeln verbindet) oberhalb des Bodengrundes ist, sonst fault er dir weg. Man könnte die Anubias auch auf einen Stein oder eine Wurzel binden.
Ansonsten, wie gesagt ganz gut!
Gruß,
Matthias
 
Hi,

wunderbares Becken. Sowas in der Richtung hatte ich auch vor zu gestalten. Nur so ne Frage:

Diese Aufsetztlampe... was ist das für eine? Wie viel Watt? Woher und was hat sie gekostet? Sieht super aus.

Gruss
 
Hallo,

dankeschön :)
die Aufsetzlampe ist von Arcadia "Arc Pod". Sie hat 11Watt. Ist für Aquarien bis 40cm. Es gibt auch eine kleinere mit 9 Watt. Ist dann eher was für ein 12L Becken.
Ich habe sie mir bei Zooplus bestellt. Sie kostet dort 31,90€. Die Versandkosten entfallen auch. Habe sie im Internet nicht billiger gefunden.

Ade...

Nelchen
 
Hallo,

ich muss nochma stören weil ich noch ne Frage hab...

was hast du für Kieß da drin?
Ich hab gehört das normaler gefärbter Kieß schädlich für Garnelen werden kann...

Mir wurde feiner Split ausm Baumarkt enpfohlen- Billig und schön^^

Würd mich aber ma interessieren.

Gruss

FS89 :wink:
 
Hallo,

was das genau für ein Kies ( 3-4 mm Körnung) ist weis ich gar nicht mehr genau.
Habe nur darauf geachtet das er nicht ummantelt ist.

Ade... Nelchen
 
A

Anonymous

Guest
Hi,

Anubien und Cryptos sollten nicht in ein Garnelenbecken, da sie schädliche Stoffe abgeben können. ;)
 
Hallo,

ich weiß, aber ich habe in meinem Gesellschaftsaquarium auch welche drinnen. Es hat meinen Garnelen dort nicht geschadet.
Hoffe das bleibt auch so :)

ade... nelchen
 
Hallo,

wollte euch noch mal meine Neuerungen vorstellen.

Meine 17 Crystals sind heute früh endlich eingezogen :D

An Pflanzen ist noch eine aufgeschnittene Mooskugel dazu gekommen und riccia fluitans.

Freue mich natürlich wieder über Kritik und Lob.


Ade... Nelchen
 

Anhänge

  • 31072007154.jpg
    31072007154.jpg
    57,9 KB · Aufrufe: 220
Hallo,

hier ein besseres Bild. Ist doch etwas verzogen.


Ade... Nelchen
 

Anhänge

  • 31072007156.jpg
    31072007156.jpg
    12,4 KB · Aufrufe: 144
Hallo,

nein ich möchte nur Crystals in meinem 25L Aqurium halten. Mehrere Arten würden sich ja nur unterdrücken und Schnecken sind nicht so mein Ding :)

Ade... Nelchen
 
Hallo,

ich habe einfach von außen strumpfhose über den filter gezogen. Da wo der filter wieder zusammen gesteckt wird eingeklemmt und fertig.
habe aber gemerkt das der filter so schnell verstopft, da der strumpf ja sehr fein ist. habe mir einige tips geholt und jetzt habe ich einfach fliegengitter vor den filter gespannt. funktioniert super.

Ade... Nelchen
 
Oben