Genug genervt- mein erstes 25l Garnelen -Becken!!

Huhu!

habe gerade eben das Anfangsstadium meines Aquas abgeschlossen.

Lob und Kritik gerne erwünscht.
Das Becken läuft gerade 1 Stunde.

Maße: 40x25x25

Pflanzen bis jetzt:
Mooskugel
Cabomba
Morgen hol ich noch Javamoss, ist gar nicht so einfach zu bekommen.
Das rote ist aus Plastik ... :oops: , gefällt mir aber gut.

Beleuchtung: Erstmal Schreibtischlampe

Filter HMF, Wandstärke 2 cm, bei uns im Baumarkt gabs nur 2 cm und 5 cm, also hab ich 2 cm genommen, ich hoffe das passt.

Pumpe Eheim Compact 300, zu 3/4 Leistung aufgedreht, volle Power ist zu stark find ich.

Kies Aquariumkies 2-3mm.

Standort: Fenster, jedoch absolut keine Sonneneinstrahlung.

Ich habe noch eine Mangorvenwurzel, die wässert noch, weil die derbe abfärbt.
Die kommt noch rein, zusammen mit dem Javamoos, welches ich u.a. an die Filtermatte "nähen" werde.

Hier mal das Foto:



Freu mich auf Anregungen.

Lg Micha.
 
Sieht ganz hübsch aus von der Ausstattung und Platzierung her. Was soll darein?
Naja 25l ist schon die Obergrenze würd ich sagen. Da kann man nicht viele Fische reinsetzen. Ausserdum ist da links diese Abgrenzung die den Fischen noch mehr Platz rauben wird. Hat das AQ eine Abdeckung mit Licht?
Je nach Fischart würd ich da mehr Pflanzen mit reinsetzen, erstens wegen natürlichen Versteckmöglichkeiten und zweitens damit die Pflanzen und nciht Algen die Oberhand im Becken haben.
 
nn

ich mach mir seit tagen gedanken wie ich am einfachsten nen mattenfilter aus plexiglas zurechtbiege und du stellst einfach ne matte rein ... respect .. manchmal sollte nann eben nicht denken einfach machen . :roll:
 
Hallo,

Für den Anfag schon mal schön! :D

Aber einen Kritikpunkt hab ich da noch! Die Filtermatte für deinen Hmf ist zu dünn, du solltest mindestens 3 cm haben. Denn so wie es jetzt ist wird der HMF nur mit 50% seiner Leistung laufen!

Also am besten gleich noch ändern damit sich die Einlaufzeit nicht verlängert! :wink:

Gruß Oliver
 
Also bei uns im Baumarkt gabs nur 2cm und 5cm.
Um die Stabilität zu erhöhen siehts nun so aus.






Jeder sagt was anderes, ich kenn mich nicht mehr aus. :evil:
 
Hi

so Javamoos ist drin.

Hab in einem großen Aquaristikgeschäft gefragt bezüglich des 2cm Filters und der meinte, da man Garnelenbecken ja auch filterlose betreiben kann reicht die Matte allemal.

Ich versuchs jetztmal so, wir werden sehen, ob die Matte in ein paar Wochen grünlich wird oder nicht.

Foto anbei ...

cimg3571uh6.jpg
[/quote]

Leider ist das Wasser noch so trüb .... :cry:
 
Hallo,
wenn noch mehr Pflanzen reinkommen,wird das Becken bestimmt toll aussehen
Aber warum füllst du das Wasser nicht bis 1 cm vorm Rand auf?
 

Anhänge

  • Forum2.jpg
    Forum2.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 260
Huhu

Danke, ich hab noch eine Frage, ich hab jetzt Javamoos-Büschel gemacht und die an den Mattenfilter genadelt.

Wächst das dann eh nicht zu stark zu?

Nicht dass das Moos dann meinen Filter noch mehr blockiert oder so.

Hier ein Bild.

cimg3597kx2.jpg


cimg3589ll6.jpg


Lg Micha
 
Hi,

Sieht echt gut aus für den Anfang :) . Schön bepflanzt und der Filter ist meiner meinung genau richtig für die Garnelen schön breit usw. 8)

Aber ich habe selber die Erfahrung gemacht das manche Garnelen aus einen Aquarium ohne Deckel schnell endwischen :( , das ist mir selber auch schon passiert ich hatte keine Abdeckung auf den Aquarium und schon sind sie mir alle entwischt. Ob das bei dir auch passieren wird weiss ich nicht aber ich Hoffe es nicht. Hast du keine Abdeckung Zuhause :?:

Mit freundlichen Grüßen
Wels :D
 
Hi Micha,

ein schönes Becken. Auch der Platz gefällt mir gut.

Sind das Muscheln auf dem Boden? Ich glaube, die sind nicht gut für Garnelen oder täusche ich mich da?....

CU ILM
 
Ich hab irgendwo mal gelesen, dass zu hartes Wasser die Beweglichkeit der Garnelen mindert, da sich der Kalk in den Gelenken des Panzers absetzt.

Also würde ich den Wasserhärtegrad im Auge behalten.
 
Oben